Pflanzen

Im Bereich Pflanzen bei Gartentipps24 finden Sie Pflege-Tipps für einjährige oder mehrjährige Gartenpflanzen, Sträucher, Blumen und Stauden für den Garten, Vorgarten oder Terrasse. Wie werden die allseits beliebten Balkonpflanzen, beispielsweise Geranien oder Petunien gepflegt? Wie kann man die Blüte im Sommer bis in den Herbst immer noch etwas verlängern? Welchen Standort, wie viel Dünger oder wie viel Wasser mögen unsere Zimmerpflanzen, wie Oleander, Palmen, Exoten oder verschiedene Kakteen am liebsten. Tun Sie Ihren Pflanzen etwas gutes und sie werden es Ihnen mit reichlich Blüten, gutem Wachstum und manchmal auch mit herrlichem Duft danken.

Dankeschön für die Blumen zum Geburtstag

BlumenGarten / Pflanzen:  Blumen haben wirklich Macht. Frische Blumen haben etwas an sich, das unserem Alltag eine besondere Freude bereitet.
Ob Winter, Sommer, Frühling oder Herbst - um Blumen an Ihre Lieben zu schicken, müssen Sie nicht auf eine bestimmte Jahreszeit warten. Alles, was Sie brauchen, ist einen Grund. Diese schönen und lebendigen Blumen haben etwas ganz Besonderes an sich und können einem Menschen den Tag versüßen.

 Weiterlesen

Doktor Garten empfiehlt: Pflanzen im Winter gut einpacken und schützen

Pflanzen im WinterGarten / Pflanzen:  Für Pflanzen im Garten, Hof oder auf dem Balkon ist die winterliche Ruhezeit wichtig als neues Krafttanken. Gartenbesitzern stellt Doktor Garten in dieser Zeit wichtige Aufgaben. Bei sorgsamer Behandlung nach den folgenden vier Tipps strecken Blume, Gras und Strauch in ein paar Monaten ihr frisches Grün wieder der Frühlingssonne entgegen.

 Weiterlesen

Grüner Spargel aus dem heimischen Garten

SpargelGarten / Pflanzen:  Mittlerweile läuft der grüne Spargel, dem weißen so langsam den Rang ab. Denn die grüne Variante ist deutlich aromatischer und lässt sich zudem im eigenen Garten anbauen. Wir erklären Ihnen im Folgenden, was es mit dem grünen Spargel auf sich hat und wie Sie diesen selber pflanzen, pflegen und ernten können.

 Weiterlesen

Pflegeleichte Sukkulenten - Was ist zu beachten?

SukkulentenGarten / Pflanzen:  Sie wirken fast wie von einem anderen Planeten: Sukkulenten wie Aloe vera, Rosetten-Dickblatt, oder Fetthenne fallen mit ihren fleischigen Blättern und Trieben völlig aus der Reihe. Sie eignen sich hervorragend als dekorative Pflanzen, deren Muster, Formen und Farbschattierungen – im richtigen Topf inszeniert – auf den Betrachter wie eine lebende Kunstausstellung wirken. Und das Beste: die Pflanzen sind sehr leicht zu pflegen, weil sie in ihren dicken, fleischigen Blättern und Stängeln das Wasser für lange Zeit speichern können. Sukkulenten gießen ist deshalb nur selten nötig. Wir zeigen in diesem Artikel, worauf man beim Pflanzen und bei der Pflege von Sukkulenten achten muss, und welche Unterschiede es zu Kakteen gibt.

 Weiterlesen

Topfrosen richtig pflegen

TopfrosenGarten / Pflanzen:  Rosen zählen seit jeher zu den beliebtesten Blumen der Menschen. Oft werden sie als ein Zeichen der Liebe und Zuneigung verschenkt, jedoch stehen sie auch für Dankbarkeit, Wärme und Glück sowie Schönheit und Eleganz. Zudem wird ihr Duft bereits seit Jahrhunderten von vielen geliebt und sogar als Parfum am Körper oder zur Erfrischung der Raumluft verwendet.

 Weiterlesen

Die fünf besten Blumensorten für den gepflegten Garten

BlumensortenGarten / Pflanzen:  Ohne eine Auswahl ansprechender Blumen und Blüten ist der Garten nicht so schön, wie er sein könnte. Doch der Pflegebedarf darf nicht zu hoch sein, sonst wird die Blumenpracht für den Hobbygärtner schnell zur Plage. Der grüne Daumen ist nicht angeboren, aber glücklicherweise gibt es zahlreiche hübsch blühende Pflanzen, die wenig Arbeit machen und dennoch den Garten in eine besonders beeindruckende Oase verwandeln. Die folgenden fünf Blumensorten sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch ein echter Eyecatcher im Garten!

 Weiterlesen

Die Sisal-Agave für den eigenen Garten

SisalGarten / Pflanzen:  Die Sisal-Agave (Agave sisalana) ist innerhalb der rund 200 Arten umfassenden Agaven-Familie ihre wichtigste Nutzpflanze. Ihre Heimat sind die Heißgebiete Südamerikas und ihr Name wird auf die mexikanische Hafenstadt Sisal zurückgeführt. Die ergiebige Art entstand als Kreuzung aus der Agave augustifolia und der Agave kewensis. Aufgrund ihrer Form wird sie botanisch den Spargelgewächsen zugeordnet.

 Weiterlesen

Die Pflanzenwelt in der griechischen Mythologie

PflanzenweltGarten / Pflanzen:  Die Geschichten der griechischen Mythologie sind heute vielen Menschen weitgehend unbekannt. Trotzdem benutzen viele von ihnen tagtägliche Begrifflichkeiten, die auf die spannenden Helden- und Göttergeschichten zurückgehen. Besonders im Garten treffen wir auf zahlreichen Namen, die dem Griechischen entstammen und bis heute stolz getragen werden. Wer z. B. eine bunte Hyazinthe im Blumenbeet wachsen lässt, hat damit eine Erinnerung an den jungen Mann Hyakinthos gesetzt, dessen Blut nach seinem Ableben von Gott Apollon zu einer Blüte verwandelt wurde. Auch die Narzisse hat ihren Namen einer griechischen Legende zu verdanken und stammt von Narziss ab, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte. Die griechische Mythologie steckt voller Geschichten, die in unseren Gärten wieder zum Leben erwachen.

 Weiterlesen


 
 

Ein besonderer Tipp für Sie: