Pflanzen

Im Bereich Pflanzen bei Gartentipps24 finden Sie Pflege-Tipps für einjährige oder mehrjährige Gartenpflanzen, Sträucher, Blumen und Stauden für den Garten, Vorgarten oder Terrasse. Wie werden die allseits beliebten Balkonpflanzen, beispielsweise Geranien oder Petunien gepflegt? Wie kann man die Blüte im Sommer bis in den Herbst immer noch etwas verlängern? Welchen Standort, wie viel Dünger oder wie viel Wasser mögen unsere Zimmerpflanzen, wie Oleander, Palmen, Exoten oder verschiedene Kakteen am liebsten. Tun Sie Ihren Pflanzen etwas gutes und sie werden es Ihnen mit reichlich Blüten, gutem Wachstum und manchmal auch mit herrlichem Duft danken.

Zinnien – einjährige Sonnenanbeter

tmb_pflanzen_garten_blumen_zinnien_einjaehrige_sonnenanbeterPflanzen / Garten Pflanzen: Zinnien kennt jeder. Aber wussten Sie auch, wie formenreich diese wunderschönen Sommerblumen sind? Gartentipps zeigt Ihnen, welche ungeahnte Vielfalt und wie viel Temperament in dieser Gattung steckt, denn Zinnien präsentieren sich mit Farben wie aus den Tuben eines Malers: sattes Gelb, Orange, leuchtendes Pink und feuriges Rot für den Garten.

 Weiterlesen

Knopflochblume – Nelke im Garten

tmb_pflanzen_garten_blumen_knopflochblume_nelke_im_gartenPflanzen / Garten Pflanzen: Die Nelke präsentiert sich als Garten-Blume ungeheuer vielseitig, einmal im Sommerblumen-Beet, einmal als Einjährige im Balkonkasten. Verschiedene Arten der Nelken eignen sich für Beete, Stein- oder Troggärten und naturnahe Pflanzungen im Garten. Hauptsache dabei ist, dass man Nelken in der Sonne wachsen läßt.

 Weiterlesen

Das Schaublatt – ein Riese unter den Stauden

tmb_pflanzen_blumen_stauden_das_schaublatt_ein_riese_unter_den_staudenPflanzen / Blumen Stauden: Diese auffällige Groß-Staude Schaublatt (Rodgersia) kam zu ihrem Namen wegen der überdimensionierten, stark geaderten Blätter, die sich auf tischhohen Stielen schirmartig ausbreiten. Besonders gut macht sich das Schaublatt in Einzelstellung im Garten oder am Gartenteich, zum Beispiel im lichten Schatten eines Bambushains, denn dort tut der Staude die höhere Luftfeuchte gut.

 Weiterlesen

Mit Kübelpflanzen schnell und mühelos zum Traumgarten

tmb_pflanzen_balkonpflanzen_mit_kuebelpflanzen_schnell_und_muehelos_zum_traumgartenPflanzen / Balkonpflanzen: Große Kübelpflanzen haben das gewisse Etwas. Sie sind das i-Tüpfelchen für Garten, Balkon und Terrasse. Einziger Nachteil: Man braucht ein wenig Geduld, bis sie die gewünschte Größe erreicht haben - und das ist bekanntlich nicht jedermanns Sache. Doch jetzt gibt es in vielen Gartencentern die neuen XXL-Kübelpflanzen, die schon beim Kauf eine solide Statur aufweisen.

 Weiterlesen

Haselnuss-Sträucher im Garten haben viele Fans

tmb_pflanzen__garten_straeucher_haselnuss-straeucher_im_garten_haben_viele_fansPflanzen / Garten Sträucher: Neben dem Menschen schätzen besonders Eichhörnchen die leckeren Haselnüsse und sichern sich rechtzeitig ihren Wintervorrat. Dabei „säen“ sie in Wäldern, Parks und im Garten ganz nebenbei immer wieder neue Haselnuss-Sträucher aus. Das gilt nicht nur für die wilde Wald-Haselnuss, sondern auch für die delikaten Edelsorten.

 Weiterlesen

Winterharte Stauden zum Staunen

tmb_pflanzen_blumen_stauden_winterharte_stauden_zum_staunenPflanzen / Blumen Stauden: Warten lohnt sich nicht, denn bis sich aus winzigen Ablegern Ihrer Stauden im Garten üppig blühende Horste entwickelt haben, können bei den mehrjährigen Stauden Jahre vergehen. Viel schneller, bequemer und sicherer entwickelt sich mit den 'Stauden zum Staunen' von Kiepenkerl ein Blumenbeet zu voller Pracht. Schon im ersten Sommer, bald nach der Pflanzung, ist der Erfolg mit vielen attraktiven Blüten zu sehen.

 Weiterlesen

Kleine Zier-Sträucher für den kleinen Garten

tmb_pflanzen__garten_straeucher_kleine_zier-straeucher_fuer_den_kleinen_gartenPflanzen / Garten Sträucher: Pflanzen für einen kleinen Garten werden nach den zu erwartenden Wuchshöhen ausgesucht, damit sie nicht alsbald den Rahmen sprengen. Zum Glück haben zahlreiche Bäume und Sträucher kleinere Geschwister, die für den kleinen Garten getrost empfohlen werden können. Selbst passende Hausbäume gibt es, Kugelformen von Robinie, Ahorn und Trompetenbaum sowie Zierkirschen, Blasenbaum oder kleinkronige Obstgehölze.

 Weiterlesen

Kletterpflanze Wicke – Duftende Zaungäste im Garten

tmb_pflanzen_garten_pflanzen_kletterpflanze_wicke__duftende_zaungaestePflanzen / Garten Pflanzen: Unermüdlich öffnen Duftwicken im Sommer neue Blüten im Garten, Terrasse und Balkon, die als Schnittblumen kombiniert mit Schleierkraut in der Vase lange halten. Gartentipps24 gibt Ihnen Tipps zu Aussaat und Gestaltung mit dieser köstlich duftenden Kletterpflanze.

 Weiterlesen


 
 

Ein besonderer Tipp für Sie: