Pflanzen

Im Bereich Pflanzen bei Gartentipps24 finden Sie Pflege-Tipps für einjährige oder mehrjährige Gartenpflanzen, Sträucher, Blumen und Stauden für den Garten, Vorgarten oder Terrasse. Wie werden die allseits beliebten Balkonpflanzen, beispielsweise Geranien oder Petunien gepflegt? Wie kann man die Blüte im Sommer bis in den Herbst immer noch etwas verlängern? Welchen Standort, wie viel Dünger oder wie viel Wasser mögen unsere Zimmerpflanzen, wie Oleander, Palmen, Exoten oder verschiedene Kakteen am liebsten. Tun Sie Ihren Pflanzen etwas gutes und sie werden es Ihnen mit reichlich Blüten, gutem Wachstum und manchmal auch mit herrlichem Duft danken.

Sanddorn-Sträucher für den Garten

tmb_pflanzen__garten_straeucher_sanddorn_straeucher_fuer_den_gartenPflanzen / Garten Sträucher: Der Sanddorn (Hippophae rhamnoides) gehört zur Familie der Ölweiden-Gewächse. Bereits vor dem Laubaustrieb, ab März  blühen diese bis zu drei Meter hohen, sperrigen Sträucher mit nur kleinen und unscheinbaren Blüten. Im August und September sind dann die Beeren dieses Strauches reif und...

 Weiterlesen

Ritterstern oder auch Amaryllis genannt

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_ritterstern_oder_auch_amaryllis_genanntPflanzen / Zimmerpflanzen: Von November bis Februar können Sie jederzeit die großen Zwiebeln des Rittersterns (Hippeastrum), auch Amaryllis genannt, antreiben. Wenn Sie alle zwei Wochen eine Zwiebel antreiben, haben Sie bis zum Mai Freude an den imposanten Blüten.

 Weiterlesen

Anzahl fremder Pflanzen in Europa deutlich gestiegen

tmb_pflanzen_garten_pflanzen_anzahl_fremder_pflanzen_in_europa_deutlich_gestiegenPflanzen / Garten Pflanzen: Erstmals detaillierter Überblick verfügbar. Die Anzahl eingeschleppter Pflanzen-Arten hat sich in den letzten 25 Jahren mehr als verdreifacht. Das geht aus einer Studie europäischer Wissenschaftler hervor, die Daten aus 48 europäischen Ländern und Regionen ausgewertet hatten.

 Weiterlesen

Mediterrane Zimmerpflanzen für kühle Zimmer

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_mediterrane_zimmerpflanzen_fuer_kuehle_zimmerPflanzen / Zimmerpflanzen: Gästezimmer zeichnen sich dadurch aus, dass sie, ähnlich wie Schlafzimmer, im Winter meistens nur wenig geheizt werden. Für Freunde mediterraner Pflanzen-Schätze sind sie ein willkommener Überwinterungsort. Holt man Kübelpflanzen wie...

 Weiterlesen

Zimmerpflanzen machen Laune im Badezimmer

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_machen_laune_im_badezimmerPflanzen / Zimmerpflanzen: Zimmerpflanzen verbreiten eine behagliche Atmosphäre und machen das Bad in der Wanne zum entspannenden Vergnügen. Geschmackssache, ob man sich mit tropischen Farnen umgibt oder unter den Wedeln einer eleganten Zimmer-Palme träumt...

 Weiterlesen

Zimmerpflanzen für die Küche

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_zimmerpflanzen_fuer_die_kuechePflanzen / Zimmerpflanzen: Die Küche gehört zu den problematischen Räumen im Haus, was Stellmöglichkeiten für Zimmerpflanzen angeht. Der zur Verfügung stehende Platz ist meist für Küchen-Geräte und Arbeitsflächen genutzt. Ein weiteres Manko:...

 Weiterlesen

Platz für Zimmerpflanzen im Wohnzimmer

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_platz_fuer_zimmerpflanzen_im_wohnzimmerPflanzen / Zimmerpflanzen: Wohnzimmer sind meist die größten Räume im Haus und bieten vielfältige Möglichkeiten, Zimmerpflanzen aufzustellen. Oft sind mehrere Fenster und eine Terrassen- oder Balkontür vorhanden, die viel Licht spenden. Ein Vorteil, den man ausnutzen sollte.

 Weiterlesen

Christrosen im Garten pflanzen

tmb_pflanzen_garten_pflanzen_christrosen_im_garten_pflanzenPflanzen / Garten Pflanzen: Christrosen (Helleborus niger) oder auch Schneerosen, Weihnachtsrosen oder Weihnachtsblumen genannt, öffnen oft bereits um die Weihnachtszeit ihre schneeweißen bis roten Blüten. An niedrige Temperaturen gewöhnt, blüht die Christrose...

 Weiterlesen


 
 

Ein besonderer Tipp für Sie: