Balkonpflanzen

Der Bereich Balkonpflanzen bei Gartentipps24 wird besucht, wenn es um Pflanzen geht, die uns sehr nahe sind. Sie erfreuen uns jeden Tag auf Terrasse und Balkon. Wir sind sehr daran Interessiert das es ihnen gut geht und sie uns Blüten, am besten das ganze Jahr schenken. Hier erfahren Sie mehr über Pflege, Standort, Aussaat, Vermehrung, Überwinterung und Düngung der Balkonpflanzen. Suchen Sie beispielsweise eine Dauer-Bepflanzung für Balkonkästen und Blumenkübel, welche Pflege brauchen die Kübelpflanzen, welche Balkonpflanzen sind winterhart oder was brauchen Geranien, Fuchsien oder Petunien, damit sie weit bis in den Herbst hinein blühen?

Kleines 1x1 der Pflege von Terrassen- und Balkonpflanzen

tmb_pflanzen_balkonpflanzen_kleines_1x1_der_pflege_von_terrassen-_und_balkonpflanzenPflanzen / Balkonpflanzen: Pflanzen, gießen und düngen sind wichtig, damit die reiche Blütenpracht bis in den späten Herbst anhält. Der Startschuss für die Pflanzsaison auf Balkon und Terrasse fällt nach den Eisheiligen (Mitte Mai), wenn die Gefahr von Spätfrösten endlich gebannt ist. Dazu braucht man Gefäße (Kübel, Töpfe, Schalen, Blumenkasten/Balkonkasten, usw.), Pflanzen und Blumenerde.

 Weiterlesen

Pflege der Engelstrompete / Datura

tmb_pflanzen_balkonpflanzen_pflege_der_engelstrompete_daturaPflanzen / Balkonpflanzen: Die Engelstrompete (Brugmansia) gehört zu den wohl schönsten und beliebtesten Kübelpflanzen. Die robuste, baumartige Balkonpflanze mit riesigen, bis zu 30cm langen betörend duftenden Trompetenblüten und gestielten, eirund-länglichen, großen Blättern, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) und hat, noch sehr verbreitet den volkstümlichen Namen 'Stechapfel'.

 Weiterlesen

Mit Kübelpflanzen schnell und mühelos zum Traumgarten

tmb_pflanzen_balkonpflanzen_mit_kuebelpflanzen_schnell_und_muehelos_zum_traumgartenPflanzen / Balkonpflanzen: Große Kübelpflanzen haben das gewisse Etwas. Sie sind das i-Tüpfelchen für Garten, Balkon und Terrasse. Einziger Nachteil: Man braucht ein wenig Geduld, bis sie die gewünschte Größe erreicht haben - und das ist bekanntlich nicht jedermanns Sache. Doch jetzt gibt es in vielen Gartencentern die neuen XXL-Kübelpflanzen, die schon beim Kauf eine solide Statur aufweisen.

 Weiterlesen

Neue Begonie für Balkon und Terrasse

tmb_pflanzen_balkonpflanzen_neue_begonie_fuer_balkon_und_terrasse1Pflanzen / Balkonpflanzen: Es gibt sie auch heute noch, die Pflanzensammler, die sich mutig und bestimmt durch den Dschungel kämpfen, um neue Pflanzen-Arten zu entdecken. Erst kürzlich haben Neuseeländische Forscher auf einer solchen Reise in den Bergwäldern Nordargentiniens und Boliviens eine außergewöhnliche Begonie entdeckt. In aufwändigen Zucht- und Ausleseverfahren wurde sie kultiviert und weiterentwickelt und steht den Hobbygärtnern jetzt als neuer Star unter den Begonien für blütenreiche Kübel und Ampeln zur Verfügung.

 Weiterlesen

Geranien durch Stecklinge oder Samen vermehren

tmb_pflanzen_balkonpflanzen_geranien_durch_stecklinge_oder_samen_vermehren3Pflanzen / Balkonpflanzen: Geranien / Pelargonien sind der Klassiker unter den Balkonpflanzen. Inzwischen gibt es sie in unzähligen Variationen – von schneeweiß bis dunkellila, als großblumige Edel-Pelargonien oder als betörende Duft-Pelargonien mit herrlich riechendem Laub. Die Anzucht und Vermehrung von Geranien spart nicht nur Geld; sie ist auch eine gute Alternative zum (Platz raubenden) Überwintern.

 Weiterlesen

Pflege-Tipps für Beet- und Balkonpflanzen

tmb_pflanzen_balkonpflanzen_pflege_und_tipps_fuer_beet-_und_balkonpflanzenPflanzen / Balkonpflanzen: Die Mehrzahl der Fenster- und Balkonkästen wird nach wie vor mit den klassischen Blüten-Gewächsen des Sommers versehen. Zu ihnen gesellten sich in den letzten Jahren zunehmend Beetpflanzen. So finden sich z.B. Ageratum, Impatiens, Tagetes, Verbenen u.a. einträchtig zwischen Pelargonien, Fuchsien, Knollenbegonien und Petunien.

 Weiterlesen


 
 

Ein besonderer Tipp für Sie: