Gartenjahr / Garten im Winter: Früher sollten die am Heiligen Abend in der Vase blühenden Gehölzzweige Gutes fürs Neue Jahr verkünden, Erntesegen, Sicherheit vor Krankheiten geben und gar vor größeren Unglück behüten. Hierfür schnitt man am 4. Dezember, dem Barbara-Tag (St. Barbara = katholische Heilige und Nothelferin gegen Blitzgefahr), knospige Triebe vom Kirschbaum und anderen Steinobstarten.
Weiterlesen
Gartenjahr / Garten im Winter: Die Tage werden kürzer und die dicken Pullis liegen wieder ganz vorne im Schrank. Die kalte Jahreszeit ist die Erkältungszeit – da ist es wichtig, das Immunsystem und die Abwehrkräfte zu stärken. Doch es ist gar nicht so leicht gesund zu bleiben, wenn um einen herum plötzlich jeder hustet und niest. Neben ausreichend Schlaf, Bewegung an der frischen Luft und vitaminreicher Nahrung sind Yoga-Übungen eine Möglichkeit, die Abwehrkräfte gezielt und mit wenig Aufwand zu stärken.
Weiterlesen
Gartenjahr / Garten im Winter: In vielen Gärten findet man Pools in allen möglichen Größen und Formen. Da die Mehrheit der Besitzer sie im Winter allerdings nicht benutzt, sollte man sie rechtzeitig winterfest macht, damit sie vor Schnee und Eis geschützt sind.
Weiterlesen