Pflanzen

Im Bereich Pflanzen bei Gartentipps24 finden Sie Pflege-Tipps für einjährige oder mehrjährige Gartenpflanzen, Sträucher, Blumen und Stauden für den Garten, Vorgarten oder Terrasse. Wie werden die allseits beliebten Balkonpflanzen, beispielsweise Geranien oder Petunien gepflegt? Wie kann man die Blüte im Sommer bis in den Herbst immer noch etwas verlängern? Welchen Standort, wie viel Dünger oder wie viel Wasser mögen unsere Zimmerpflanzen, wie Oleander, Palmen, Exoten oder verschiedene Kakteen am liebsten. Tun Sie Ihren Pflanzen etwas gutes und sie werden es Ihnen mit reichlich Blüten, gutem Wachstum und manchmal auch mit herrlichem Duft danken.

UV-beständige Pflanzen für den Außenbereich von Hotels und Restaurants

Kunstpflanzen sind besonders für Hotels geeignet
Für Hoteliers und Gastronomen ist der Außenbereich oft der erste Kontaktpunkt mit Gästen. Ob Terrasse, Eingangsbereich oder Dachterrasse, die Gestaltung entscheidet über den ersten Eindruck. UV-beständige Kunstpflanzen, wie sie Maxifleur anbietet, bieten hier eine zuverlässige Lösung. Sie bleiben auch bei intensiver Sonneneinstrahlung farb- und formstabil und vermitteln dauerhaft eine gepflegte, hochwertige Atmosphäre.

 Weiterlesen

Strelitzien: exotische Pflanzen mit Charakter für zu Hause

Die Beliebtheit der Strelitzia erklärt sich durch mehrere Eigenschaften.
Garten / Pflanzen: Die Strelitzia gehört zu den Pflanzen, die sofort ins Auge fallen. Mit ihren großen, fächerartigen Blättern und den markanten Blüten wird sie oft als „Paradiesvogelblume“ bezeichnet. Sie ist mehr als nur eine Zimmerpflanze, sie ist ein Statement, das jedem Raum Persönlichkeit verleiht. Wer überlegt, sich eine Strelitzia anzuschaffen, sollte jedoch wissen: Diese Pflanze ist zwar robust, hat aber auch Ansprüche.

 Weiterlesen

Grüne Daumen hoch: Tipps für den Anbau von Cannabis im eigenen Garten

eigenen GartenPflanzen:  Der Anbau von Cannabis im eigenen Garten kann für Hobbygärtner ein spannendes Projekt sein. Allerdings ist es wichtig zu verstehen, dass der Anbau von Cannabispflanzen in Deutschland streng reguliert ist und der Anbau von Cannabissamen ohne entsprechende Genehmigung verboten ist. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Pflege und Aufzucht von Cannabis unter Berücksichtigung der rechtlichen Einschränkungen.

 Weiterlesen

Heimische Pflanzen im Fokus: Regionale Vielfalt in deutschen Gartencentern

GartencenterPflanzen:  Was macht heimische Pflanzen so besonders? Stell dir vor, du bummelst entspannt durch die verwinkelten Pfade eines Gartencenters, umhüllt von einer Symphonie aus leuchtenden Farben und vielfältigen Formen. Jeder Winkel ein Fest für die Sinne, ein echtes Eldorado für Gartenfans. Doch halt, da ist noch mehr: Oft unbeachtet bleiben die heimischen Gewächse, die wahren Schätze direkt vor unserer Haustür. Diese Pflanzen sind nicht nur ein visueller Genuss in jedem Beet, sondern sie sind auch unverzichtbare Akteure im Netzwerk unserer Natur – wahre Helden des Ökosystems.

 Weiterlesen

Lavendel pflanzen und pflegen

LavendelPflanzen:  Lavendel ist eine pflegeleichte Pflanze mit angenehmem Duft, die sich einfach im Garten anbauen lässt. Sie ist äußerst robust und trotzt Wind und Wetter über Jahre hinweg, wenn sie sich am passenden Standort befindet und die richtige Pflege erhält.

 Weiterlesen

Grüner Rasen: 5 Rasenmythen

RasenmythenPflanzen:  Endlich ist es so weit: Das neue Eigenheim ist vollständig eingerichtet und die stolzen Eigentümer nehmen sich fest vor, sich in den folgenden Wochen der Gartengestaltung zu widmen.

 Weiterlesen

Tulpenzwiebeln einpflanzen: darauf gilt es zu achten

TulpenzwiebelnPflanzen:  Die Tulpe gehört wahrlich zu den bekanntesten Frühblühern. Geht es um das Setzen der Tulpenzwiebeln, kommen bei vielen Hobbygärtnern jedoch Fragen auf. Diese werden im nachfolgenden Ratgeber beantwortet. Wie sich die Zwiebeln im eigenen Garten setzen und für lange Zeit kultivieren lassen, ist hier zu lesen.

 Weiterlesen

Die Kunst der Düngung: Die richtige Balance für gesundes Pflanzenwachstum finden

PflanzenwachstumPflanzen:  Eine erfolgreiche Gartenpflege hängt maßgeblich von der richtigen Dosierung von Düngemitteln ab. Es ist wichtig, die Pflanzen mit den erforderlichen Nährstoffen zu versorgen, ohne sie zu überdüngen. Die richtige Dosierung gewährleistet ein gesundes und nachhaltiges Wachstum der Pflanzen und verhindert gleichzeitig negative Auswirkungen auf den Boden und die Umwelt.

 Weiterlesen


 
 

Ein besonderer Tipp für Sie: