Balkonpflanzen

Der Bereich Balkonpflanzen bei Gartentipps24 wird besucht, wenn es um Pflanzen geht, die uns sehr nahe sind. Sie erfreuen uns jeden Tag auf Terrasse und Balkon. Wir sind sehr daran Interessiert das es ihnen gut geht und sie uns Blüten, am besten das ganze Jahr schenken. Hier erfahren Sie mehr über Pflege, Standort, Aussaat, Vermehrung, Überwinterung und Düngung der Balkonpflanzen. Suchen Sie beispielsweise eine Dauer-Bepflanzung für Balkonkästen und Blumenkübel, welche Pflege brauchen die Kübelpflanzen, welche Balkonpflanzen sind winterhart oder was brauchen Geranien, Fuchsien oder Petunien, damit sie weit bis in den Herbst hinein blühen?

Zimmerpflanzen überraschen im Garten

tmb_balkonpflanzen_royal_callaPflanzen / Balkonpflanzen: Ab Mitte Mai wagt die Zimmerpflanze Calla den Sprung an die frische Luft. Ob auf dem Gartentisch oder in mehreren Töpfen auf der ganzen Terrasse verteilt – durch ihren exquisiten Look garantiert diese Pflanze royales Flair und bringt durch ihre natürliche Schönheit jeden Außenbereich zum Strahlen.

 Weiterlesen

Volle Sonne auf dem Balkon?

tmb_pflanzen_balkonpflanzen_volle_sonne_auf_dem_balkonPflanzen / Balkonpflanzen: Der sonnige Balkon und die warme Südterrasse dürfen allseits mit großem Zuspruch rechnen. Hier hält man sich gerne auf, zumal auch der Blumenschmuck besonders üppig sein kann. Denn für Kästen, Ampeln, Kübel und Töpfe gibt es eine riesige Auswahl an Pflanzen.

 Weiterlesen

Balkonkästen bepflanzen

tmb_pflanzen_balkonpflanzen_balkonkasten_bepflanzenPflanzen / Balkonpflanzen: Haben Sie Mut zur Farbe im Balkonkasten! Dann können sie mit bewährten Balkonpflanzen und überraschenden Zusammenstellungen ganz schön auftrumpfen. Die riesige Auswahl verstärkt die Lust am Ausprobieren.

 Weiterlesen

Bougainvillea vor dem Winter schneiden

tmb_bougainvillea_vor_dem_winter_schneidenPflanzen / Balkonpflanzen: Die Bougainvillea wird auch Drillingsblume genannt, weil die wunderschönen Blüten in Wahrheit keine Blüten sind, sondern leuchtend gefärbte, lange haltbare Hochblätter, die je zu dritt beisammenstehen. Unermüdlich färben die mehrjährigen Exoten diese Hochblätter in violetten, roten, weißen, rosa- oder orangefarbenen Tönen. Auch die Sonne mischt mit und lässt die Farben langsam zu Pastelltönen verblassen.

 Weiterlesen


 
 

Ein besonderer Tipp für Sie: