 Pflanzen / Zimmerpflanzen
Pflanzen / Zimmerpflanzen: Zu den beliebtesten Zimmerpflanzen gehört die Birkenfeige, 
Ficus benjamina. Ganz besonders dekorativ sind Zimmerpflanzen-Exemplare mit geflochtenen Stämmchen, die häufiger angeboten werden. Spezial-Gärtnereien setzen dazu meist drei Ficus-Bäumchen als Tuff in einen Topf und verflechten die schlanken Stämme zu einem Zopf. Wem es gefällt, der kann als Unterpflanzung in einem größeren Kübel auch noch dekorative Blattgewächse pflanzen. Beispielsweise 
Philodendron-Arten
, Efeu, Efeutute (
Epipremnum pinnatum `
Aureum`), 
Kletterfeige (
Ficus pumila) und 
Purpurtute (
Syngonium podophyllum).	
 
	
	
		
		 Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
		
		  Pflanzen / Zimmerpflanzen
Pflanzen / Zimmerpflanzen: Jeder kennt sie und fast jeder hat sie: die weiß, rosa und rot blühenden Zimmerazaleen (
Rhododendron-Simsii-Hybriden). Damit man lange Freude an den immergrünen Zimmerpflanzen hat, dürfen sie während der Blütezeit (November-März) nicht zu warm stehen. Ideal sind Wintergärten oder helle, kühle Wohnräume, deren Temperatur 18 °C nicht übersteigt.	
 
	
	
		
		 Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
		
		
		  Pflanzen / Zimmerpflanzen
Pflanzen / Zimmerpflanzen: Auch für unsere Zimmerpflanzen wird es nach dem Winter wieder langsam Frühling. Die Tage werden länger, statt trockener Heizungsluft sorgt die Sonne für die nötige Wärme – die Pflanzen fühlen sich sichtbar wohler und bedanken sich mit frischen Blatt- und Blütentrieben. Dann ist die richtige Zeit, wieder mit dem Düngen zu beginnen. Dabei richtet man sich nach den Ansprüchen der Zimmerpflanze und der Gebrauchsanweisung für den Dünger.	
 
	
	
		
		 Weiterlesen