Pflanzen

Im Bereich Pflanzen bei Gartentipps24 finden Sie Pflege-Tipps für einjährige oder mehrjährige Gartenpflanzen, Sträucher, Blumen und Stauden für den Garten, Vorgarten oder Terrasse. Wie werden die allseits beliebten Balkonpflanzen, beispielsweise Geranien oder Petunien gepflegt? Wie kann man die Blüte im Sommer bis in den Herbst immer noch etwas verlängern? Welchen Standort, wie viel Dünger oder wie viel Wasser mögen unsere Zimmerpflanzen, wie Oleander, Palmen, Exoten oder verschiedene Kakteen am liebsten. Tun Sie Ihren Pflanzen etwas gutes und sie werden es Ihnen mit reichlich Blüten, gutem Wachstum und manchmal auch mit herrlichem Duft danken.

Winterharte Pflanzen und ihre Pflege: Empfehlungen für Ihren Garten

WinterharteGarten / Pflanzen:  Bald kommt der Winter, und die Temperatur draußen wird sinken. Viele Menschen packen ihre Gärten ein und warten auf den Frühling. Aber es gibt tatsächlich eine Reihe von Pflanzen, die in den Wintermonaten gedeihen! Wenn Sie in einer Gegend mit einem milden Winter leben, können Sie Ihren Garten das ganze Jahr über bewirtschaften. Und selbst wenn nicht, gibt es eine Reihe von winterharten Pflanzen, die die kalten Monate überleben.

 Weiterlesen

Großputzaktion für Zimmerpflanzen

GrossputzaktionGarten / Pflanzen:  Viele Menschen genießen das saftige Grün unterschiedlichster Zimmerpflanzen. Eine einzige gut platzierte Palme kann genügen, um ein gesamtes Badezimmer optisch aufzuwerten. Doch wie verhindert man, dass das Schmuckstück in regelmäßigen Abständen droht, unter einer Zentimeterdicken Staubschicht begraben zu werden?

 Weiterlesen

Das grüne Gold: So wirkt CBD gegen Stress

StressGarten / Pflanzen:  Stress und Angst können uns im wahrsten Sinne des Wortes auffressen. Doch Cannabinoide wirken kraftvoll gegen beides. In diesem Artikel wird alles über die Wirkung von CBD erläutert. Es wird aufgezeigt, welchen Effekt es auf unseren Körper hat und wie es uns bei Stress und Angst unterstützen kann.

 Weiterlesen

Was investieren und pflanzen gemeinsam haben

investierenGarten / Pflanzen:  Wer etwas ernten will, der muss zunächst etwas einpflanzen. Das gleiche gilt auch für ein Vermögen. Nur in sehr wenigen Fällen wird man durch einen Gewinn oder eine Erbschaft über Nacht vermögend. Die meisten Milliardäre haben sich ihr Vermögen durch langfristige Investments, die sich ausgezahlt haben, erarbeitet. Der Vergleich zu einem Bauern oder Waldbesitzer ist daher sehr passend.

 Weiterlesen

Outdoor Growing – das ist zu beachten

GrowingGarten / Pflanzen:  Der Anbau von Cannabis im Freien ist nicht ganz einfach zu bewerkstelligen. Es reicht nicht, ein paar Samen in die Erde zu stecken und zu warten, bis Mutter Natur die Arbeit erledigt. Dafür wachsen die Pflanzen mit der Methode des Outdoor Growings allerdings in einer natürlichen Umgebung auf und der Verbrauch von Strom und Wasser hält sich im Vergleich zum kostenintensiven Indoor Growing in überschaubarem Rahmen.

 Weiterlesen

Der Amberbaum - ein Paradies an Farben im eigenen Garten

AmberbaumGarten / Pflanzen:  Möchte man einen schönen Amberbaum im Garten pflanzen, wird man auf ein großes Angebot der unterschiedlichsten Arten treffen. Obwohl es mehrere Arten des herrlichen Amberbaums gibt, sind in den hiesigen Breitengraden besonders der amerikanische Amberbaum häufig anzutreffen. Im Gegensatz zum chinesischen, orientalischen und taiwanesischen Amberbaum ist der amerikanische Amberbaum als einzige Art winterhart von bis zu Minus 24 Grad.

 Weiterlesen

Ist die Kultivierung von CBD in Deutschland erlaubt?

KultivierungGarten / Pflanzen:  CBD ist in aller Munde, immer mehr Menschen nutzen das effektive und nicht berauschende Cannabinoid zur Behandlung gesundheitlicher Probleme. Öle, Kapseln und andere Darreichungsformen können auf legalem Weg über das Internet gekauft werden. Doch wie sieht es eigentlich mit dem eigenen Anbau aus? Ist es zulässig, CBD in Deutschland selbst anzubauen im Hinblick darauf, dass es keinerlei Gefahren bezüglich einer Abhängigkeit und Rauschzuständen gibt?

 Weiterlesen


 
 

Ein besonderer Tipp für Sie: