Garten / Pflanzen: Ohne eine Auswahl ansprechender Blumen und Blüten ist der Garten nicht so schön, wie er sein könnte. Doch der Pflegebedarf darf nicht zu hoch sein, sonst wird die Blumenpracht für den Hobbygärtner schnell zur Plage. Der grüne Daumen ist nicht angeboren, aber glücklicherweise gibt es zahlreiche hübsch blühende Pflanzen, die wenig Arbeit machen und dennoch den Garten in eine besonders beeindruckende Oase verwandeln. Die folgenden fünf Blumensorten sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch ein echter Eyecatcher im Garten!
Weiterlesen
Garten / Pflanzen: Die Sisal-Agave (Agave sisalana) ist innerhalb der rund 200 Arten umfassenden Agaven-Familie ihre wichtigste Nutzpflanze. Ihre Heimat sind die Heißgebiete Südamerikas und ihr Name wird auf die mexikanische Hafenstadt Sisal zurückgeführt. Die ergiebige Art entstand als Kreuzung aus der Agave augustifolia und der Agave kewensis. Aufgrund ihrer Form wird sie botanisch den Spargelgewächsen zugeordnet.
Weiterlesen
Garten / Pflanzen: Die Geschichten der griechischen Mythologie sind heute vielen Menschen weitgehend unbekannt. Trotzdem benutzen viele von ihnen tagtägliche Begrifflichkeiten, die auf die spannenden Helden- und Göttergeschichten zurückgehen. Besonders im Garten treffen wir auf zahlreichen Namen, die dem Griechischen entstammen und bis heute stolz getragen werden. Wer z. B. eine bunte Hyazinthe im Blumenbeet wachsen lässt, hat damit eine Erinnerung an den jungen Mann Hyakinthos gesetzt, dessen Blut nach seinem Ableben von Gott Apollon zu einer Blüte verwandelt wurde. Auch die Narzisse hat ihren Namen einer griechischen Legende zu verdanken und stammt von Narziss ab, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte. Die griechische Mythologie steckt voller Geschichten, die in unseren Gärten wieder zum Leben erwachen.
Weiterlesen
Garten / Pflanzen: Als Bodendecker werden in der Regel Pflanzen bezeichnet, die besonders flach oder niedrig wachsen. Sie bedecken dabei den Boden mit ihren Zweigen und Blättern so, dass dabei eine völlig geschlossene Pflanzendecke entsteht. In manchen Fällen tragen Bodendecker wie beispielsweise die Zwergmispel sogar Früchte. Doch in erster Linie sind sie dazu gedacht, das Unkraut am Wachsen zu hindern und den Garten zu dekorieren. Die folgenden Bodendecker sind in Deutschland besonders beliebt.
Weiterlesen