Blumen Stauden

Im Bereich Blumen Stauden bei Gartentipps24 werden Sie mehr über die Vielfalt und Ansprüche der Stauden erfahren. Beispielsweise die Fetthenne, Stauden welche sich selbst aussäen, als Schnittblumen geeignete Stauden, Christrosen, Bodendecker, Stauden für den Steingarten, für Kübel und Balkonkasten, unter Bäumen, Stauden mit wunderschönen Blüten - auch zwei mal im Jahr oder Stauden, die mit ihren Blättern prahlen, wie die Funkie. Ob sie Informationen über winterharte, immergrüne oder wintergrüne Stauden suchen, schauen Sie rein.

Phlox

tmb_pflanzen_garten_stauden_phloxPflanzen / Blumen Stauden: Phlox gehört zur Familie der Himmelsleitergewächse (Polemoniaceae). Der Gattungsname "Phlox" (= altgriechisch für "Flamme") geht vermutlich auf die leuchtend roten Blüten-Büschel der Wild-Art zurück. Durch rege Zuchttätigkeit sind bis heute mehr als tausend Sorten entstanden.

 Weiterlesen

Eisenhut bringt blaue Blüten in den Garten

tmb_pflanzen_blumen_stauden_eisenhut_bringt_blau_in_den_gartenPflanzen / Blumen Stauden: Wenn der Rittersporn im Stauden-Beet oder Rabatte langsam verblüht, kommt der Eisenhut und füllt die entstandene Lücke. Seine blauen, helmförmigen Blüten leuchten bis zum Frost und bieten beispielsweise Hummeln eine letzte Nahrungsquelle im Garten.

 Weiterlesen

Stauden, die sich im Garten selbst aussäen

tmb_pflanzen_blumen_stauden_selbst_aussaeenPflanzen / Blumen Stauden: Neben der alten Gartenbank aus verwittertem Sandstein hat sich Frauenmantel (Alchemilla mollis) ausgesät und erobert das bislang unbewohnte Plätzchen im Garten: die silbrig grünen, anfangs fein säuberlich gefalteten Fächer der Blätter kriechen aus der schmalen Ritze zwischen dem Erdboden und dem Fuß der Bank. Die duftigen Blüten schwappen im Sommer wie Schaum auf die rauhe Sitzfläche.

 Weiterlesen

Kein Garten ohne Sonnenhut

tmb_pflanzen_blumen_stauden_kein_garten_ohne_sonnenhutPflanzen / Blumen Stauden: Die Rudbeckie darf in keinem Garten fehlen. Sie hat eine Eigenschaft, die ihr so schnell keine Blume nachmacht: Wie auf eine Hutparade wetteifert diese Einjährige mit ihren leuchtenden Blüten im Blumenbeet  über viele Monate.

 Weiterlesen

Blüten im Steingarten

tmb_pflanzen_blumen_stauden_blueten_im_steingartenPflanzen / Blumen Stauden: Sie sind gerade einmal knöchelhoch, aber man muss sich nicht einmal anstrengen, um sie zu entdecken. Steinkraut, Blaukissen und Polsterphlox stechen weithin ins Auge. Sie stehen geradezu als Synonym für das Frühlingserwachen im Steingarten.

 Weiterlesen

Bergenie – robust, leicht zu Pflegen und wunderschön

tmb_pflanzen_blumen_stauden-bergeniePflanzen / Blumen Stauden: Kaum eine Staude vereinigt so viele gute Eigenschaften in sich wie die Bergenie. Langlebigkeit, winterhart, frühe Blütezeit (April), Winterschmuck der Blätter und Flexibilität in ihren Standort-Bedürfnissen sind Grund genug, sich diese Gattung genauer anzusehen und in den eigenen Garten zu holen.

 Weiterlesen


 
 

Ein besonderer Tipp für Sie: