Garten / Pflanzen: Lupinen sind wahre Naturtalente. Anstatt den Boden zu plündern, beschenken sie ihn mit natürlichen Nährstoffen. Einer Legende nach hat eine Frau, die die Welt verbessern wollte, überall Lupinensamen verstreut. Aus den wenigen Blumen wurden ganze Felder aus Farbe und Schönheit. Aber der eigentliche Vorteil: die Pflanzen düngen den Boden. Mithilfe von stickstoffsammelnden Bakterien fügen sie der Erde auf ganz natürliche Art und Weise wichtigen Stickstoff zu. Endlich ein Dünger, der auch noch einen tollen Nebeneffekt hat – er sieht wunderschön aus.
Weiterlesen
Garten / Pflanzen: Der Sommer neigt sich nun allmählich dem Ende zu. Aber bevor der Hobbygärtner mit den Gartenarbeiten für den kommenden Winter beginnen kann, zeigt sich der Garten noch einmal mit seiner verschwenderischen Blütenpracht.
Weiterlesen
Garten Pflanzen: Ab Mitte Mai wird sich zeigen, ob der seit vielen Jahren beobachteter „Knospenbrand“ der Rhododendren wieder zum Zuge gekommen ist und weiter um sich gegriffen hat. Eine Befallskontrolle Ihrer Rhododendron ist ganz einfach: Die Endknospen großblättriger Rhododendron-Hybriden sind braun und abgestorben und erscheinen obendrein dunkel beborstet. Nur eine mikroskopische Untersuchung zeigt dann, dass die etwa 2mm hohen und 0,5mm dicken „Stoppeln“ Träger unzähliger Vermehrungskörper des Pilzes Pycnostysanus azaleae darstellen.
Weiterlesen