Nutzgarten / Gemüse Garten: Wenn die Gurken aus dem eigenen Gemüse-Garten bitter schmecken, kann dies genetisch bedingt sein und an der Sorte liegen. Achten Sie deshalb beim Samen-Kauf auf bitter-freie Gurken-Sorten wie beispielsweise `Bush Champion`, `Heike`, `Klaro`, `Moneta`, `Jazzer`, `Sprint` oder `Tanja`. Diese sogenannten F1-Hybrid-Sorten sind in vielen Fällen sogar ertragreicher, wüchsiger und blüh-freudiger als andere Sorten und besitzen eine hohe Widerstandskraft gegen Pilz- und Bakterien-Krankheiten.
Weiterlesen
Nutzgarten / Kräutergarten: Dill lockert Gemüse-Beete nicht nur optisch auf, sondern fördert zudem das Wachstum von Kohl, Möhren, Zwiebeln, Gurken, Blatt-Salaten und Tomaten. Das durch und durch stark würzende, aromatische Dolden-Blüten-Gewächs wird über einen Meter hoch.
Weiterlesen
Pflanzen / Zimmerpflanzen: Wussten Sie, dass die Erde vor 400 Millionen Jahren von meterhohen, baumförmigen Farnen nahezu überwuchert war? Die meisten gehören heute auch noch zu Erdbewohnern, andere wachsen als Epiphyten (wie z.B. Tillandsien) auf Ästen, es gibt sogar schwimmende Arten, die auf dem Wasser leben. Bei dieser Vielseitigkeit verwundert es nicht, dass sie im Laufe der Zeit auch unsere Zimmer verschönern.
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartenplanung: Wollen Sie, dass Ihre Blumen im Garten oder auf der Terrasse etwas früher blühen als andere. Oder sollen Ihre Kübelpflanzen das Gewächshaus als Winterquartier für Kübelpflanzen herbst ein Winterquartier bekommen? Ein Gewächshaus ist die Lösung. Doch aus welchem Material soll es bestehen?
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartentipps: Ein Erdhügel hier und da im Garten ist noch kein Grund zur Panik. Denn der unterirdische Besucher kann ja schon längst wieder über alle Berge sein. Ist hier eine Wühlmaus tätig, oder treibt nur ein Maulwurf sein Unwesen?
Weiterlesen