Gartengestaltung / Gartentipps: Ein großes Problem bei Garten-Pools ist, dass sie nur im Sommer genutzt werden können. Dazu muss zudem das Wetter schön sein. Dies kann dazu führen, dass in besonders nassen Sommern kaum geschwommen werden kann.
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartentipps: Wer eine Terrasse oder einen Balkon hat, kann sich mit großen oder auch kleinen Wasserbecken eine Teich-Landschaft in Miniatur schaffen. Damit Algen bei der kleinen Wassermenge aber nicht zum Problem werden, gibt es tierische und technische Hilfsmittel.
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartentipps: Mit einem bepflanzten Dach schaffen Haus-Eigentümer Lebensraum für Tiere und Pflanzen und sparen gleichzeitig Geld. Das Immobilienportal Immowelt.de erläutert, welche Vorteile der luftige Garten bringt – und was er kostet, denn ein grünes Dach sieht nicht nur schön aus, sondern spart auch Energiekosten.
Weiterlesen
Nutzgarten / Gemüse Garten: Voraussetzung für gutes Wachstum von Gurken-Pflanzen ist zu allererst tief gelockerter, humoser Garten-Boden. Am besten erreicht man das durch Einarbeiten von kompostiertem Stallmist, Kompost und bei schwerem Boden auch von Torf. Gearbeitet wird lediglich grob mit der Grabegabel, sonst wird der Boden zu fein und verschlämmt rasch.
Weiterlesen
Gartenjahr / Garten im Frühjahr: Wir wollen Ihnen vier reizende, blaublühende Pflanzen für die Topfkultur empfehlen, deren Anzucht aus frischen Saatgut ab Februar möglich ist.
Browallie, Glockenblume, Blaues Lieschen und
Glockenenzian.
Weiterlesen