Pflanzen

Im Bereich Pflanzen bei Gartentipps24 finden Sie Pflege-Tipps für einjährige oder mehrjährige Gartenpflanzen, Sträucher, Blumen und Stauden für den Garten, Vorgarten oder Terrasse. Wie werden die allseits beliebten Balkonpflanzen, beispielsweise Geranien oder Petunien gepflegt? Wie kann man die Blüte im Sommer bis in den Herbst immer noch etwas verlängern? Welchen Standort, wie viel Dünger oder wie viel Wasser mögen unsere Zimmerpflanzen, wie Oleander, Palmen, Exoten oder verschiedene Kakteen am liebsten. Tun Sie Ihren Pflanzen etwas gutes und sie werden es Ihnen mit reichlich Blüten, gutem Wachstum und manchmal auch mit herrlichem Duft danken.

Geranien durch Stecklinge oder Samen vermehren

tmb_pflanzen_balkonpflanzen_geranien_durch_stecklinge_oder_samen_vermehren3Pflanzen / Balkonpflanzen: Geranien / Pelargonien sind der Klassiker unter den Balkonpflanzen. Inzwischen gibt es sie in unzähligen Variationen – von schneeweiß bis dunkellila, als großblumige Edel-Pelargonien oder als betörende Duft-Pelargonien mit herrlich riechendem Laub. Die Anzucht und Vermehrung von Geranien spart nicht nur Geld; sie ist auch eine gute Alternative zum (Platz raubenden) Überwintern.

 Weiterlesen

Pflege-Tipps für Beet- und Balkonpflanzen

tmb_pflanzen_balkonpflanzen_pflege_und_tipps_fuer_beet-_und_balkonpflanzenPflanzen / Balkonpflanzen: Die Mehrzahl der Fenster- und Balkonkästen wird nach wie vor mit den klassischen Blüten-Gewächsen des Sommers versehen. Zu ihnen gesellten sich in den letzten Jahren zunehmend Beetpflanzen. So finden sich z.B. Ageratum, Impatiens, Tagetes, Verbenen u.a. einträchtig zwischen Pelargonien, Fuchsien, Knollenbegonien und Petunien.

 Weiterlesen

Yucca oder auch Palmlilien vermehren und gesund halten

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_yucca_oder_auch_palmlilien_vermehren_und_gesund_haltenPflanzen / Zimmerpflanzen: Yucca oder Palmlilien (Yucca elephantipes) sind sehr regenerativ. Pflanzen, die beispielsweise der Frost geschädigt hat, verjüngen sich selbst nach einem kräftigen Rückschnitt ins Holz wieder. Auch eine lichtarme Überwinterung, bei der ein Teil der Blätter verwelkt, bringt die anspruchslose Yucca nur selten um.

 Weiterlesen

Kletterpflanze Blauregen für den Garten

tmb_pflanzen_garten_pflanzen_kletterpflanze_blauregen_fuer_den_gartenPflanzen / Garten Pflanzen: Blauregen (Glyzinen, Glyzinien, Glycinien, Glycinen, Glycinie, Glyzine, Wisteria) ist ein wunderschöner, pompöser und eindrucksvoller Kletterer. Im Frühjahr hat er seinen großen Auftritt, denn ab April können wir sein blaues Blütenwunder erleben.

 Weiterlesen

Das müssen Sie beim Anbau von Bananenpflanzen beachten!

tmb_pflanzen_garten_pflanzen_rund_um_die_bananen_pflanzePflanzen / Garten Pflanzen: Bananen nehmen nach den Äpfeln in Deutschland Platz 2 in der Beliebtheitsskala ein. Fast 20kg der tropischen Früchte isst jeder statistisch gesehen im Jahr. Da wundert es nicht, dass sich auch Bananenpflanzen immer größerer Beliebtheit erfreuen – und nicht nur im Wintergarten/Glashaus.

 Weiterlesen

Rund um den Oleander

tmb_pflanzen_balkonpflanzen_rund_um_den_oleanderPflanzen / Balkonpflanzen: Es gibt unzählig viele Kübelpflanzen und das Angebot an Blüten- und Blattschönheiten für den Kübel oder Balkonkasten wird von Jahr zu Jahr größer. Aber eine Balkonpflanze/Kübelpflanze sticht besonders heraus – der Oleander. Leider ist er nicht winterhart und beansprucht unsere Hilfe bei der Überwinterung.

 Weiterlesen

Kakteen – So blühen sie ganz sicher

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_kakteen_so_bluehen_sie_ganz_sicherPflanzen / Zimmerpflanzen: Kakteen sind anders als die übrigen Zimmerpflanzen. Sie beanspruchen wenig Aufmerksamkeit, zeigen sich von Wassermangel unbeeindruckt und zeichnen sich durch eine handliche Größe aus: Auf der Fensterbank bringt man gleich eine ganze Sammlung dieser vielgestaltigen Zimmerpflanzen-Familie unter.

 Weiterlesen


 
 

Ein besonderer Tipp für Sie: