Pflanzen

Im Bereich Pflanzen bei Gartentipps24 finden Sie Pflege-Tipps für einjährige oder mehrjährige Gartenpflanzen, Sträucher, Blumen und Stauden für den Garten, Vorgarten oder Terrasse. Wie werden die allseits beliebten Balkonpflanzen, beispielsweise Geranien oder Petunien gepflegt? Wie kann man die Blüte im Sommer bis in den Herbst immer noch etwas verlängern? Welchen Standort, wie viel Dünger oder wie viel Wasser mögen unsere Zimmerpflanzen, wie Oleander, Palmen, Exoten oder verschiedene Kakteen am liebsten. Tun Sie Ihren Pflanzen etwas gutes und sie werden es Ihnen mit reichlich Blüten, gutem Wachstum und manchmal auch mit herrlichem Duft danken.

Winter- oder immergrüne Bodendecker im Garten

tmb_pflanzen_garten_pflanzen_winter_oder_immergruene_bodendecker_im_gartenPflanzen / Garten Pflanzen: Bodendecker haben im Garten viele Vorteile: Sie bilden geschlossene grüne oder blühende Pflanzen-Decken mit natürlichem Charme, sind äußerst pflegeleicht und verdrängen mit ihrem dichten Wuchs die meisten Unkräuter. Die Pflanzen-Gruppe umfasst immergrüne und sommergrüne Zwerggehölze (Pachysandra, Cotoneaster), Kletterpflanzen (Efeu), Stauden (Storchschnabel, Golderdbeere), Gräser (Waldmarbel) und sogar Farne (Straußfarn).

 Weiterlesen

Kapuzinerkresse - der Sommerblumen-Star

tmb_pflanzen_garten_pflanzen_kapuzinnerkresse_der_sommerblumen-starPflanzen / Garten Pflanzen: Ob kletternd, hängend oder bodenständig, diese schmucke einjährige Garten-Pflanze ist in jeder Form eine Augenweide. Sie hat kräftig leuchtende Blüten mit einem länglichen Sporn, die zwischen schildförmigen Blättern – mal in luftiger Höhe, mal aus einem kompakten Busch – vorwitzig hinausschauen: So könnte man die Kapuzinerkresse ganz kurz beschreiben. Doch das Aussehen ist nicht der einzige Grund, warum diese Garten-Pflanze so beliebt ist.

 Weiterlesen

Düngen der Zimmerpflanzen

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_duengen_der_zimmerpflanzenPflanzen / Zimmerpflanzen: Auch für unsere Zimmerpflanzen wird es nach dem Winter wieder langsam Frühling. Die Tage werden länger, statt trockener Heizungsluft sorgt die Sonne für die nötige Wärme – die Pflanzen fühlen sich sichtbar wohler und bedanken sich mit frischen Blatt- und Blütentrieben. Dann ist die richtige Zeit, wieder mit dem Düngen zu beginnen. Dabei richtet man sich nach den Ansprüchen der Zimmerpflanze und der Gebrauchsanweisung für den Dünger.

 Weiterlesen

Neue Begonie für Balkon und Terrasse

tmb_pflanzen_balkonpflanzen_neue_begonie_fuer_balkon_und_terrasse1Pflanzen / Balkonpflanzen: Es gibt sie auch heute noch, die Pflanzensammler, die sich mutig und bestimmt durch den Dschungel kämpfen, um neue Pflanzen-Arten zu entdecken. Erst kürzlich haben Neuseeländische Forscher auf einer solchen Reise in den Bergwäldern Nordargentiniens und Boliviens eine außergewöhnliche Begonie entdeckt. In aufwändigen Zucht- und Ausleseverfahren wurde sie kultiviert und weiterentwickelt und steht den Hobbygärtnern jetzt als neuer Star unter den Begonien für blütenreiche Kübel und Ampeln zur Verfügung.

 Weiterlesen

Hydrokultur? - Welche Zimmerpflanzen mögen das?

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_hydrokultur_welche_zimmerpflanzen_moegen_dasPflanzen / Zimmerpflanzen:  Die Zimmerpflanzen-Haltung in Hydrokultur macht manches einfacher: Man muss seltener gießen, bekommt angezeigt, wenn Wassernotstand herrscht, und kann ohne „Pflanzensitter“ verreisen. Kombiniert mit pflegeleichten Zimmerpflanzen ist die Hydrokultur rundum bequem. Aber welche Zimmerpflanzen eignen sich dafür?

 Weiterlesen

Robuste Pflanzen für jeden Standort im Garten

tmb_pflanzen_garten_pflanzen_robuste_pflanzen_fuer_jeden_standort_im_gartenPflanzen / Garten Pflanzen: In jedem Garten gibt es Ecken und Winkel, in denen einfach nichts wachsen will. Oft bereiten Trockenheit, Nässe, saurer Garten-Boden oder dunkle Schatten-Bereiche die meisten Probleme. Die Natur hat es aber so eingerichtet, dass es für alle Standorte, ob nun in der Wildnis oder in unserem Garten, „Spezialisten“ gibt, die auch mit Extrembedingungen zurechtkommen.

 Weiterlesen

Pflanztipps für blühende Stauden-Beete

tmb_pflanzen_blumen_stauden_pflanztipps_fuer_bluehende_stauden-beetePflanzen / Blumen Stauden: Wenn die Beete in Nachbars Garten wunderbar blühen, während die Pflanzen im eigenen grünen Garten nur spärlich gedeihen, ist oft der falsche Standort die Ursache. Richten Sie sich beim Pflanzen-Kauf immer nach der Angabe auf dem Pflanzetikett oder lassen Sie sich vom Fachmann in der Gärtnerei beraten. Denn eine Staude, die sich laut Wunsch-Standort  im Schatten wohl fühlt, kann in der Sonne leider nie zum prachtvollen Blickfang werden.

 Weiterlesen

Kletterpflanze Efeu im Garten

tmb_pflanzen_garten_pflanzen_kletterpflanze_efeuPflanzen / Garten Pflanzen: Wer kennt sie nicht, die Problembereiche im Garten: schattig, wenig Platz und Konkurrenz zu Sträuchern und Bäumen. Dazu kommt dann noch der Wunsch nach Pflanzen, die das ganze Jahr über schön anzusehen sind und Vielfalt bieten. Ein Pflanze, die hier prächtige und einfache Lösungen bietet, ist der Efeu.

 Weiterlesen


 
 

Ein besonderer Tipp für Sie: