Gartengestaltung: Die ersten Sonnenstrahlen des Jahres blinzeln vom Himmel, die Tage werden wärmer, der Frühling steht vor der Tür. Wichtige Accessoires für den Garten und dem Balkon werden aus dem Keller geholt. Ein Sonnenschirm darf natürlich nicht fehlen. Stellen Sie sich vor, Sie entspannen sich gemütlich auf der Terrasse, schlürfen genüsslich einen Cocktail, haben den Laptop am Tisch und wollen Book of Ra kostenlos spielen. Die Sonne blendet Sie aber so stark, dass Sie nichts am Bildschirm erkennen können und verpassen somit Ihre möglichen Bonus Features. Das passende Modell ist also unumgänglich für Ihr Wohlbefinden auf der Terrasse. Im Anschluss haben wir fünf Tipps zusammengefasst, damit das richtige Parasol gekauft wird.
Weiterlesen
Garten / Pflanzen: Die Geschichten der griechischen Mythologie sind heute vielen Menschen weitgehend unbekannt. Trotzdem benutzen viele von ihnen tagtägliche Begrifflichkeiten, die auf die spannenden Helden- und Göttergeschichten zurückgehen. Besonders im Garten treffen wir auf zahlreichen Namen, die dem Griechischen entstammen und bis heute stolz getragen werden. Wer z. B. eine bunte Hyazinthe im Blumenbeet wachsen lässt, hat damit eine Erinnerung an den jungen Mann Hyakinthos gesetzt, dessen Blut nach seinem Ableben von Gott Apollon zu einer Blüte verwandelt wurde. Auch die Narzisse hat ihren Namen einer griechischen Legende zu verdanken und stammt von Narziss ab, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte. Die griechische Mythologie steckt voller Geschichten, die in unseren Gärten wieder zum Leben erwachen.
Weiterlesen
Gartentipps & Ideen: Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Frühling zieht ein. Somit ist die Saison eröffnet, in der Geschenke für den Garten besonders hoch im Kurs stehen. Natürlich zählen dabei Blumen generell zu den beliebtesten Präsenten überhaupt.
Weiterlesen
Garten / Pflanzen: Als Bodendecker werden in der Regel Pflanzen bezeichnet, die besonders flach oder niedrig wachsen. Sie bedecken dabei den Boden mit ihren Zweigen und Blättern so, dass dabei eine völlig geschlossene Pflanzendecke entsteht. In manchen Fällen tragen Bodendecker wie beispielsweise die Zwergmispel sogar Früchte. Doch in erster Linie sind sie dazu gedacht, das Unkraut am Wachsen zu hindern und den Garten zu dekorieren. Die folgenden Bodendecker sind in Deutschland besonders beliebt.
Weiterlesen
Gartengestaltung:
Technisch gesehen ist eine Terrasse eine Plattform, die über dem Boden liegt, meistens ein Deck auf einem Betonsockel. Sie kann mit oder ohne Dach, flach und mehrstöckig sein. Eine Aufwertung erhält sie Terrasse, wenn man auf ihr eine Pergola errichtet.
Weiterlesen