Garten im Herbst

Dieser Bereich bei Gartentipps24 gibt Auskunft über die Arbeiten im Herbst in Ihrem Garten. Informationen über das Schneiden von Bäumen und Sträuchern, das Ernten von Obst und Gemüse, Vermehrung von Pflanzen, Herbstbepflanzung für Balkon und Terrasse und natürlich den Garten langsam winterfest zu machen. Einige Pflanzen, Sträucher oder Bäume in Ihrem Garten zeigen gerade im Herbst was in ihnen steckt. Wenn Sie sie mit viel Liebe gepflegt haben, werden sie es auch sehen und sich daran erfreuen können. Im Herbst ist die Zeit Beeren und Früchte zu sammeln und die letzten Farben der Herbst-Blüten, beispielsweise der Astern zu genießen.

Herbst-Kur für den Gartenteich

tmb_garten_im_herbst_kur_fuer_den_gartenteichGartenjahr / Garten im Herbst: Viele Teich-Besitzer kennen das Problem: Nachdem sich der Gartenteich einige Jahre von seiner besten Seite gezeigt hat, ist das Wasser ständig trüb, wuchernde Pflanzen haben filigrane Arten verdrängt, und der Teich-Grund ist von einer dicken Schlammschicht und Wurzelfilz bedeckt.

 Weiterlesen

Sind Ihre Bäume im Garten vor Sturm sicher?

tmb_gartenjahr_sind_die_baeume_sicherGartenjahr / Garten im Herbst: Die Zeit der Herbststürme ist da: Wer Bäume im Garten hat, sollte sie jetzt gründlich überprüfen - bevor sie durch Windbruch Passanten verletzen oder das Nachbargrundstück beschädigen. Wenn der Baum erkennbar vorgeschädigt war, muss der Eigentümer damit rechnen, dass er möglicherweise für den Schaden haftet.

 Weiterlesen

Herbstliche Pflanzen für den Garten

tmb_garten_im_herbst_pflanzen_fuer_den_gartenGartenjahr / Garten im Herbst: Herbstliche Blüten-Stauden und Gräser wie: die rosa bis violett getönten Astern-Blüten, die kupfer überhauchten Blätter des Blutstorchschnabels, die rötlich-blond gefärbten Fruchtstände des Federborstengrases oder die weißen Puderquasten des Chinaschilfs (Miscanthus). Einige Pflanzen, die sich im Herbst festlich kleiden oder verfärben, sehen geschickt kombiniert im Garten-Beet am besten aus.

 Weiterlesen

Wie kann man zu viel Grünabfall im Garten verwerten?

tmb_garten_im_herbst_zuviel_organische_abfaelle_nach_den_herbstarbeitenGartenjahr / Garten im Herbst: Die Sommerblüher haben ihr Bestes gegeben, die schöne bunte Blumenpracht wird welken und was bleibt, ist jede Menge organischer Abfall. Der Herbst ist unwiderruflich eingebrochen und bis zum ersten Frost ist noch Zeit, den Garten zu räumen. Dazu gehören Pflanzen, Hecken und Stauden zurückschneiden, usw.

 Weiterlesen

Zwiebelblumen im Garten verwildern

tmb_garten_im_herbst_zwiebelblumen_im_garten_verwildernGartenjahr / Garten im Herbst: Ab September ist wieder Pflanzzeit für Blumenzwiebeln. Eine gute Gelegenheit, im Garten den Grundstein für ein Frühlingserlebnis zu legen, das sonst meist nur in großen Parks und öffentlichen Anlagen stattfindet. Diese riesigen Teppiche aus Millionen von verwilderten Zwiebelblumen verschlagen selbst den gärtnerisch unbedarften Betrachter den Atem.

 Weiterlesen

Astern bieten Blüten für alle Garten-Bereiche

tmb_gartenjahr_garten_im_herbst_asternGarten / Garten im Herbst: Die Aster ist für viele Garten-Besitzer Nummer eins im Staudenbeet und genau deshalb wurde sie auch zur Staude des Jahres 2002 gewählt. Rund 600 Arten umfasst die Gattung der Astern. 15 bis 20 davon sind in gärtnerischer Kultur. Ihre Konkurrenten hat das Blühtalent in den Schatten gestellt, denn als wahre Verwandlungskünstler bieten Astern jede Menge Sorten für fast alle Bereiche im Garten an, vom zierlichen Steingarten-Kleinod bis zur mannshohen Prachtstaude.

 Weiterlesen


 
 

Ein besonderer Tipp für Sie: