Pflanzen / Balkonpflanzen: Die Bougainvillea wird auch Drillingsblume genannt, weil die wunderschönen Blüten in Wahrheit keine Blüten sind, sondern leuchtend gefärbte, lange haltbare Hochblätter, die je zu dritt beisammenstehen. Unermüdlich färben die mehrjährigen Exoten diese Hochblätter in violetten, roten, weißen, rosa- oder orangefarbenen Tönen. Auch die Sonne mischt mit und lässt die Farben langsam zu Pastelltönen verblassen.
Weiterlesen
Pflanzen / Garten Pflanzen: Kamelien (
Camellia japonica) sind nicht nur Pflanzen für den Wintergarten, sondern auch für den Garten und Balkon. Die edlen Schönheiten galten lange als nicht winterhart. Doch immer mehr Kamelien in den Gärten beweisen das Gegenteil – und jedes Jahr kommen neu Erfolgsmeldungen mit bislang ungeprüften Sorten hinzu.
Weiterlesen
Pflanzen / Zimmerpflanzen: Die Buntnessel (
Coleus; heute
Solenostemon) stammt aus dem tropischen Asien und Afrika. Es gibt über 200 Arten als Halbsträucher und Kräuter. Die Stengel sind kantig und verholzen am Grund. Die Blüten sind wenig attraktiv. Sie duften auch nicht, deshalb bei Ansatz gleich ausknipsen, damit die "Kraft" in die Blätter geht. Sie gelten als anspruchslose aber wunderschöne Blattschmuck-Zimmerpflanze.
Weiterlesen
Pflanzen / Garten Pflanzen: Während es draussen stürmt und schneit sitzen Sie mitten in Deutschland bei über 20 Grad im Grünen. Das ist möglich - mit einem Wintergarten. Dabei mag es der eine fröhlich bunt wie im Mittelmeerraum mit Zitrus-Pflanzen, Oleander und großen Palmen...
Weiterlesen