Pflanzen

Im Bereich Pflanzen bei Gartentipps24 finden Sie Pflege-Tipps für einjährige oder mehrjährige Gartenpflanzen, Sträucher, Blumen und Stauden für den Garten, Vorgarten oder Terrasse. Wie werden die allseits beliebten Balkonpflanzen, beispielsweise Geranien oder Petunien gepflegt? Wie kann man die Blüte im Sommer bis in den Herbst immer noch etwas verlängern? Welchen Standort, wie viel Dünger oder wie viel Wasser mögen unsere Zimmerpflanzen, wie Oleander, Palmen, Exoten oder verschiedene Kakteen am liebsten. Tun Sie Ihren Pflanzen etwas gutes und sie werden es Ihnen mit reichlich Blüten, gutem Wachstum und manchmal auch mit herrlichem Duft danken.

Begrünung von Hauswand und Dach

tmb_garten_pflanzen_begruenung_von_hauswand_und_dachPflanzen / Garten Pflanzen: Selbst bei engagierten Pflanzen-Freunden endet das Verständnis für lebendes Grün meistens da, wo das Fundament des Hauses anfängt. Kletterpflanzen an der Hauswand oder gar Pflanzen auf dem Dach – mit dieser Art von Begrünung können sich nur wenige anfreunden.

 Weiterlesen

Kroton – das bunte Wunder für´s Zimmer

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_kroton_das_bunte_wunder_fuers_zimmerPflanzen / Zimmerpflanzen: Der Kroton, wie der Wunderstrauch (Codiaeum) auch genannt wird, ist immer für Überraschungen gut. Denn bei dieser Zimmerpflanze sieht jedes Blatt anders aus: gefleckt, geädert oder gesprenkelt in warmen, aber kräftigen Orange-, Rot- und Gelbtönen, je nach Sorte ganzrandig oder gelappt, riemenförmig bis oval, oder in sich gedreht.

 Weiterlesen

Primeln nach der Blüte nicht wegwerfen

tmb_pflanzen_blumen_stauden_primeln_nach_der_bluete_nicht_wegwerfenPflanzen / Blumen Stauden: Zwischen Weihnachten und Ostern gehören die Primeln (Kissenprimeln) zu den beliebtesten Topfpflanzen. In kühlen Räumen oder nach dem letzten Frost ausgepflanzt, bereichern die prächtigen Farben über mehrere Wochen Fensterbänke, Kübel und Balkonkasten.

 Weiterlesen

Pflanzen Sie Sträucher für mehr Singvögel im Garten

tmb_pflanzen__garten_straeucher_pflanzen_sie_straeucher_fuer_mehr_singvoegel_im_gartenPflanzen / Garten Sträucher: Immer mehr Garten-Besitzer beklagen sich, dass in ihrem Garten kaum noch Jungvögel groß werden. Vor allem die sogenannten Freibrüter, die in Sträuchern oder Bäumen ihre Nester bauen, gehen im Bestand drastisch zurück. Dies ist umso bedauerlicher, da gerade der Garten für unsere beliebten Singvögel und viele andere Vogel-Arten eine Zufluchtsstätte geworden ist, die in der ausgeräumten Landschaft fast keine Nistmöglichkeiten mehr finden.

 Weiterlesen

Pantoffelblume – Keine gleicht der Anderen

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_pantoffelblume_keine_gleicht_der_anderenPflanzen / Zimmerpflanzen: Wie ihre wilden südamerikanischen Ahnen, verausgaben sich auch die prächtigen Pantoffelblumen in unseren Zimmern völlig mit der Blüte. Es lohnt sich aber leider nicht , die Topfpflanzen weiterzukultivieren. Die nächsten, vielleicht noch prächtigeren Calceolarien kann man aber aus Samen heranziehen, aus Stecklingen vermehren oder als blühende Jungpflanzen kaufen. Dann blühen die Pantoffelblumen, bei nicht zu warmer Umgebung eine kleine Ewigkeit.

 Weiterlesen

Silber-Schmuck für Ihren Garten – Edle Rauten

tmb_pflanzen_blumen_stauden_silber_schmuck_fuer_ihren_garten_edle_rautenPflanzen / Blumen Stauden: Für die Gartengestaltung (besonders im Herbst) spielen die silberlaubigen Rauten als Kontrast zu farbenfrohen Stauden wie beispielsweise Chrysanthemen eine große Rolle. Zu den insgesamt etwa 280 (Artemisia)-Arten zählen auch Estragon, Wermut und Beifuss. Entdecken Sie bei Gartentipps24 die Vielfalt der aromatischen Multitalente.

 Weiterlesen

Weihnachtssterne selber zum Blühen bekommen

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_weihnachtssterne_selber_zum_bluehen_bekommenPflanzen / Zimmerpflanzen: Keine andere Zimmerpflanze ist bei uns in der festlichen Jahreszeit so populär wie der Weihnachtsstern. Er hilft uns mit seinen leuchtend bunt gefärbten Hochblättern über den kalten Winter hinweg und schafft es immer wieder, einen Hauch von Frische und Exotik im Zimmer zu verbreiten.

 Weiterlesen


 
 

Ein besonderer Tipp für Sie: