Pflanzen / Garten Pflanzen: Wer kennt sie nicht, die Problembereiche im Garten: schattig, wenig Platz und Konkurrenz zu Sträuchern und Bäumen. Dazu kommt dann noch der Wunsch nach Pflanzen, die das ganze Jahr über schön anzusehen sind und Vielfalt bieten. Ein Pflanze, die hier prächtige und einfache Lösungen bietet, ist der Efeu.
Weiterlesen
Pflanzen / Balkonpflanzen: Geranien / Pelargonien sind der Klassiker unter den Balkonpflanzen. Inzwischen gibt es sie in unzähligen Variationen – von schneeweiß bis dunkellila, als großblumige Edel-Pelargonien oder als betörende Duft-Pelargonien mit herrlich riechendem Laub. Die Anzucht und Vermehrung von Geranien spart nicht nur Geld; sie ist auch eine gute Alternative zum (Platz raubenden) Überwintern.
Weiterlesen
Pflanzen / Balkonpflanzen: Die Mehrzahl der Fenster- und Balkonkästen wird nach wie vor mit den klassischen Blüten-Gewächsen des Sommers versehen. Zu ihnen gesellten sich in den letzten Jahren zunehmend Beetpflanzen. So finden sich z.B.
Ageratum, Impatiens, Tagetes, Verbenen u.a. einträchtig zwischen
Pelargonien, Fuchsien, Knollenbegonien und
Petunien.
Weiterlesen
Gartenjahr / Garten im Frühjahr: Beim Gärtner und auf Wochenmärkten findet man schon jetzt viele Frühlingsblüher, die im Blumen-Beet noch auf sich warten lassen. Greifen Sie der Natur ruhig ein wenig vor und eröffnen Sie mit farbenfroh bepflanzten Töpfen und Kübeln den Blütenreigen des Frühlings.
Weiterlesen
Gartenjahr / Garten im Frühjahr: Wer einen Garten hat, für den gibt es in den kommenden Wochen eine Menge zu tun, damit die Freude über die Natur vor der Haustür den Rest des Jahres anhält. Schwäbisch Hall-Gartenexpertin Ingrid Lechner hat für Hobbygärtner einen Frühjahrskalender mit Tipps für die beginnende Gartensaison erstellt.
Weiterlesen