Gartentgestaltung / Gartentipps: Für eine Teichheizung gibt es eine Reihe von sinnvollen Argumenten. Dabei spielt es keine Rolle, ob man einen Schwimmteich schon bei den Sonnenstrahlen des Jahres benutzen möchte, einen Koiteich das ganze Jahr über optimal zu beheizen oder einen flach gebauten Teich eine geeignete Wärmequelle zu bieten, um die Fische nicht zum Winterbeginn umzuquartien. Vor allem lohnt sich eine Teichheizung für den Winter. Denn mit einem Teichheizer gelingt es einen Teich über die kalte Jahreszeit komplett eisfrei zu halten. Dennoch sollte auch der ökologische Gedanke zählen.
Weiterlesen
Freizeit / kein Gartenwetter: Die langen Perioden schelchten Wetters werden immer länger und länger. Wenn man die Sonne wochenlang nicht richtig sehen kann, dann ist auch der anspruchsloseste Gartenliebhaber irgendwann einmal sauer. Dann macht man sich Gedanken, was man denn als Ausgleich bewerkstelligen kann.
Weiterlesen
Pflanzen / Zimmerpflanzen: Das beste Mittel gegen trockene Heizungsluft? Ein natürlicher Luftbefeuchter namens Hortensie. Die kugelrunden Blüten und das voluminöse Blattwerk verdunsten Wasser und verbessern so auf ganz natürliche Art und Weise das Raumklima, bestätigen Wissenschaftler des Forschungsinstituts Fytagoras Plant Science in Leiden.
Weiterlesen
Garten / Pflanzen: Kaum eine andere Blume ist am Tag der Liebenden so begehrt wie die Rose. Kein Wunder, gelten Rosen doch seit alters her als Symbol für die Liebe. Ob als einzelne, langstielige Rose, als Strauß oder im Topf – es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine Liebe zu zeigen. In den Baumschulen vor Ort finden daher Verliebte eine große Auswahl. Wer sich dauerhaft an Rosen erfreuen und sie dafür im heimischen Garten anpflanzen möchte, sollte einige Tipps von den Profis aus den Baumschulen beherzigen.
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartenplanung: Nach Ende des Sommers, geht es darum den Pool winterfest zu machen. Vor allem die Poolteile, die gegenüber Frost empfindlich sind und im kommenden Jahr wieder genutzt werden sollen, können so optimal geschützt werden. Wichtig ist, dass der Außenpool meist mit Inhalt, also Wasser, überwintert wird. Damit wird die Auskleidung des Beckens optimal vor Kälte, Eis, Schnee und Verschmutzungen geschützt.
Weiterlesen