Pflanzen / Garten Pflanzen: Selbst bei engagierten Pflanzen-Freunden endet das Verständnis für lebendes Grün meistens da, wo das Fundament des Hauses anfängt. Kletterpflanzen an der Hauswand oder gar Pflanzen auf dem Dach – mit dieser Art von Begrünung können sich nur wenige anfreunden.
Weiterlesen
Nutzgarten / Gemüse Garten: Die Kartoffel: ein Nachtschattengewächs im besten Sinn des Worts. Es gibt kein vergleichbares Gemüse, gerade auch im eigenen Garten, dessen Pflanzknolle in guter Gartenerde ein größeres Gelege essbarer Früchte hervorbringt.
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartenplanung: Wer einen eigenen Garten besitzt, weiß, wie schön es sein kann, diesen nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten und im Sommer dort die Zeit zu genießen. Oftmals gehört zur Gestaltung des Gartens auch ein kleines Gartenhaus, welches entweder als Spielhaus, Geräteschuppen oder sogar als kleine überdachte Sitzgelegenheit genutzt werden kann.
Weiterlesen
Pflanzen / Zimmerpflanzen: Der Kroton, wie der Wunderstrauch (
Codiaeum) auch genannt wird, ist immer für Überraschungen gut. Denn bei dieser Zimmerpflanze sieht jedes Blatt anders aus: gefleckt, geädert oder gesprenkelt in warmen, aber kräftigen Orange-, Rot- und Gelbtönen, je nach Sorte ganzrandig oder gelappt, riemenförmig bis oval, oder in sich gedreht.
Weiterlesen
Gartenjahr / Garten im Frühjahr: Frostempfindliche Gemüse-Arten wie die allseits beliebten Tomaten und auch Sommerblumen wie die Geranien, die erst im Mai in den Garten oder Balkonkasten dürfen, sät man wegen der zu kurzen Entwicklungszeit nicht an Ort und Stelle im Garten / Nutzgarten aus, sondern in Töpfen und Schalen an einem warmen, hellen Platz im Zimmer.
Weiterlesen