Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Sanddorn-Sträucher für den Garten

tmb_pflanzen__garten_straeucher_sanddorn_straeucher_fuer_den_gartenPflanzen / Garten Sträucher: Der Sanddorn (Hippophae rhamnoides) gehört zur Familie der Ölweiden-Gewächse. Bereits vor dem Laubaustrieb, ab März  blühen diese bis zu drei Meter hohen, sperrigen Sträucher mit nur kleinen und unscheinbaren Blüten. Im August und September sind dann die Beeren dieses Strauches reif und...

 Weiterlesen

Unterpflanzung für Bäume

tmb_garten_baeume_baeume_pflanzen_unterpflanzung_fuer_baeumeGarten Bäume / Bäume pflanzen: Nicht alle Bäume und Sträucher eignen sich zum Unterpflanzen (Schatten, Trockenheit, usw.). Und doch ist die Auswahl überraschend groß. Denn mit den Bäumen und ihrer Unterpflanzung ist es wie mit Hund und Katz: Sollen sie sich vertragen,...

 Weiterlesen

Pflege für Obst-Bäume im Topf im Winter

tmb_nutzgarten_obst_garten_pflege_fuer_obst_baeume_im_topf_im_winterNutzgarten / Obst Garten: Sie haben einen kleinen Garten und trotzdem eine reiche Ernte an Obst? Richtig, denn Sie haben Obst-Bäume aller Art in Töpfen untergebracht, sehr vorteilhaft. Nun haben Sie ein wenig Angst um Ihre Lieblinge im Winter, ist vielleicht ein Winterschutz nötig?

 Weiterlesen

Kostenlose Bodenuntersuchung

tmb_gartengestaltung_gartentipps_kostenlose_bodenuntersuchungGartengestaltung / Gartentipps: Es muss ja nicht gleich eine komplette Bodenanalyse sein, um zu schauen welche Qualität Ihr Garten-Boden hat. Mit der sogenannten Fingerprobe kann man die Zusammensetzung des Bodens im Schnellverfahren selbst bestimmen.

 Weiterlesen

Wenn Walnuss-Bäume krank aussehen

tmb_garten_baeume_laubbaeume_wenn_walnuss_baeume_krank_aussehenGarten Bäume / Laubbäume: Ein Walnussbaum im Garten ist nützlich und schön zugleich. Er liefert leckere Nüsse und im Schatten seiner riesigen Kronen tummelt sich nur selten für den Menschen lästige Ungeziefer. Der Walnussbaum erreicht meist Höhen zwischen 15-20 m,...

 Weiterlesen

Für jeden Garten die richtige Hecke

tmb_gartengestaltung_gartentipps_fuer_jeden_garten_die_richtige_heckeGartengestaltung / Gartentipps: Ob nun wild wuchernd, in Form geschnitten, mit Blüten übersät oder immergrün – die Auswahl an Hecken-Typen ist riesig. Mögen Sie einen Naturgarten? Dann ist eine freiwachsende Hecke genau die richtige Grundstücks-Abgrenzung für Ihren Garten.

 Weiterlesen

Mehr Platz im kleinen Garten

tmb_gartengestaltung_gartenplanung_mehr_platz_im_kleinen_gartenGartengestaltung / Gartenplanung: Platzmangel ist das Hauptproblem in einem kleinen Reihenhaus-Garten. Trotzdem kann man für alles „Platz schaffen“, was am und im Garten Freude bereitet: bunte Blumen-Beete, sattgrüner Rasen und gemütliche Sitzecken zum Entspannen.

 Weiterlesen

Ritterstern oder auch Amaryllis genannt

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_ritterstern_oder_auch_amaryllis_genanntPflanzen / Zimmerpflanzen: Von November bis Februar können Sie jederzeit die großen Zwiebeln des Rittersterns (Hippeastrum), auch Amaryllis genannt, antreiben. Wenn Sie alle zwei Wochen eine Zwiebel antreiben, haben Sie bis zum Mai Freude an den imposanten Blüten.

 Weiterlesen

Kreative Gartenbeleuchtung für magische Momente

tmb_gartengestaltung_gartentipps_kreative_gartenbeleuchtung_fuer_magische_momenteGartengestaltung / Gartentipps: Eine märchenhafte Lichtkugel schimmert am Rand des Teiches und lässt leichte Wasserbewegungen sichtbar werden, leuchtende Steine inszenieren geschwungene Pfade, und dekorative Lichttürme stellen das wogende Laub der Bäume ins Rampenlicht.

 Weiterlesen

Anzahl fremder Pflanzen in Europa deutlich gestiegen

tmb_pflanzen_garten_pflanzen_anzahl_fremder_pflanzen_in_europa_deutlich_gestiegenPflanzen / Garten Pflanzen: Erstmals detaillierter Überblick verfügbar. Die Anzahl eingeschleppter Pflanzen-Arten hat sich in den letzten 25 Jahren mehr als verdreifacht. Das geht aus einer Studie europäischer Wissenschaftler hervor, die Daten aus 48 europäischen Ländern und Regionen ausgewertet hatten.

 Weiterlesen