Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Möglichkeiten für den privaten Immobilienverkauf

tmb_preissetzungsverfahren_beim_immobilienverkaufGartentipps: Hausbesitzer, die Ihren Garten optimal gepflegt haben, können bei einem eventuellen Verkauf der Immobilie einen weit höheren Kaufpreis erzielen, als bei einem Haus, das über keinen gepflegten Garten verfügt. Experten zufolge soll sich der Wiederverkaufswert im Durchschnitt um bis zu 18 Prozent erhöhen, wenn Rasen und Hecke gepflegt, Unkraut gejätet und Blumen gepflanzt werden. Simpel gesagt, ein schöner Garten ist mehr Wert.

 Weiterlesen

Wichtig an heißen Tagen: richtiges Gießen

tmb_richtiges_giessen_im_sommerGartentipps und Ideen: Gerade jetzt, wo die Sonne sich zur Abwechslung einmal auch in hiesigen Gefilden von ihrer besten Seite zeigt, ist es umso wichtiger, dass die Pflanzen im Garten genügend Wasser bekommen. Aus Sorge um ihre Blümchen tendieren jedoch viele Hobbygärtner dazu, Tomaten, Erdbeeren oder Margeriten zu häufig zu gießen. Damit Ihnen dies nicht passiert, verraten wir hier die besten Tipps und Tricks.

 Weiterlesen

Trends der Gartengestaltung 2013

tmb_gartengestaltung_ideen_fuer_den_sommerGartengestaltung: Die Sonne scheint, die Blumen blühen – endlich ist der Sommer da! Doch sieht der Garten auch schon so aus, dass man sich am liebsten den ganzen Tag darin aufhalten und sich entspannt zurücklehnen möchte? Wenn Sie noch auf der Suche nach ein paar frischen Ideen und Anregungen sind, haben wir hier für Sie genau das Richtige: die Gartentrends 2013.

 Weiterlesen

Mit Tipps und Ideen die Terrasse neu gestalten

tmb_gartengestaltung_terrasse_zum_wohlfhlenGartengestaltung: Damit die Terrasse während der schönen Jahreszeit der Lieblingsort der gesamten Familie ist, sollten Sie bei der Gestaltung einige wichtige Punkte beachten. Nicht nur die Art des Bodenbelags und die Gartenmöbel haben einen erheblichen Einfluss auf die Wirkung der Terrasse, auch kleine Details und Accessoires tragen zu einem stimmigen Gesamtbild bei. Lesen Sie hier die wichtigsten Tipps zur Terrassengestaltung.

 Weiterlesen

Tipps für einen gepflegten Garten

tm_gartenpglege_tipps_fuer_einen_gepflegten_gartenGartenpflege: Ein eigener Garten bedeutet auch eine Menge Arbeit und will permanent gepflegt werden - jede Jahreszeit hält ihre speziellen Aufgaben für sich bereit. Erledigen Sie sie nach Möglichkeit pünktlich, denn Verzögerungen erhöhen den Aufwand unter Umständen beträchtlich.

 Weiterlesen

Schneller zum Grillgenuss

tmb_garten_im_sommer_schneller_zum_grillgenussGartenjahr / Garten im Sommer: Das Warten auf die grillbereite Kohle – es gehört zum Grillen dazu wie die Würstchen oder das kalte Bier. Wer jedoch nicht ganz so viel Geduld hat, kommt mit einem Anzündkamin schneller zum Grillgenuss. Und das geht so: ...

 Weiterlesen

Wie bleiben Schnittblumen länger frisch?

tmb_garten_blumen_laengere_haltbarkeit_bei_schnittblumenPflanzen / Blumen: Schnittblumen aus dem eigenen Garten erfreuen sich großer Beliebtheit. Leider kann sich nicht jeder glücklich schätzen, eine eigene Blumenwiese vor oder hinter dem Haus für den Eigenbedarf nutzen zu können, sodass jene ihre bunten Sträuße im Geschäft ordern oder direkt über das Internet bestellen müssen.

 Weiterlesen

Rund um die Pflanzen im Garten Teil 11

tmb_tipps_und_tricks_leser_fuer_leser_rund_um_pflanzenLeser für Leser / Rund um die Pflanzen im Garten: Die folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Garten - Rund um die Pflanzen - Tipps und Ideen an andere Leser weitergeben möchten.
Inhalt:
  • Studentenblumen / Tagetes
  • Falsche Farbe bei buntlaubigen Sträuchern
  • Stecklinge in Steinwolle anziehen
  • Eine Waldrebe für Zimmer und Garten

 Weiterlesen

Tomaten für den eigenen Garten

tmb_nutzgarten_gemuese_tomaten_fuer_den_eigenen_gartenNutzgarten / Gemüse Garten: Tomaten sind seit jeher Bestandteil vieler leichter Gerichte, eignen sie sich doch als Speise und Garnierung gleichermaßen gut – wie wäre es also, diese im eigenen Garten selbst zu züchten? Einfacher gesagt als getan, schließlich ist jeder Garten verschieden und weist unterschiedliche Voraussetzungen auf, die notfalls erst einmal geschaffen werden müssen.

 Weiterlesen

Die Terrasse zum Lieblingsplatz gestalten

Gartengestaltung / Gartenplanung: Ob Sonntagsfrühstück, Kaffeeklatsch oder Grillabend – am liebsten verbringt man den Sommer im Freien, im eigenen Garten. Wenn Ihre Terrasse noch nicht das Zeug zum Lieblingsplatz hat, holen Sie sich bei uns ein paar Anregungen.

 Weiterlesen