Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Zecken-Weisheiten unter der Lupe

tmb_gartentipps_zecken_weisheitenGartentipps: Wenn sich Holzbock, Schafzecke und Co. wieder auf die Lauer legen, heißt es für Liebhaber des Gartens und der ganzen Natur jedes Jahr aufs Neue „Achtung Zecken!“. Denn sobald das Thermometer 7 Grad Celsius anzeigt, beginnen diese aktiv zu werden.

 Weiterlesen

Tipps für entspannte Sommerferien mit der Familie

tmb_freizeit_entspannt_durch_die_ferienFreizeit - kein Gartenwetter: Keine Regeln, spannende Abenteuer erleben mit Familie und Freunden, auch bei schlechtem Wetter – als „Goldene Zeiten“ bezeichnet Thiel die Sommerferien. „Da haben Eltern Gelegenheit, den Kindern zu zeigen, wie wichtig sie sind. Es geht nicht um blaue Briefe, Fünfen in Mathe oder Ärger mit dem Lehrer“.

 Weiterlesen

Stiefmütterchen bringen Kindern spielerisch Gärtnern bei

tmb_blumen_stauden_kinderleicht_gaertnern_mit_stiefmuetterchenGarten Pflanzen / Blumen Stauden: Die Blütenpracht des Frühjahrs erfreut nicht nur Erwachsene, sondern sorgt auch bei den Kids für Begeisterung. Das Stiefmütterchen ist die ideale Pflanze für ein Gartenprojekt mit den Kleinen auf Balkon oder Terrasse. Pflegeleicht und mit niedlichen Blüten in jeder Farbe des Regenbogens, findet jeder Nachwuchsgärtner seine Lieblingsveilchen. Eine eigens gestaltete Pflanzenkiste krönt das erste Gärtnererlebnis.

 Weiterlesen

Landschaftsarchitektur und die Umsetzung im heimischen Garten

tmb_landschaftsarchitekturGartengestaltung / Gartenplanung: Immer mehr Menschen versuchen in ihren Gärten nicht nur eine schöne Atmosphäre zu schaffen, sondern viel mehr auch auf Nachhaltigkeit zu setzen. So werden nach unterschiedlichen Tipps und Ratschlägen von professionellen Landschaftsarchitekten im Internet gesucht und bei so manchem Großprojekt auch spezielle Agenturen bemüht.

 Weiterlesen

Wertsteigerung von Wohnbauten durch einen gepflegten Garten

tmb_gepflegter_garten_hoeherer_immobilienwertGartengestaltung / Gartentipps: Schon seit langem wissen Hobbygärtner, dass die Arbeit im Garten gut für die Seele und den eigenen Körper ist. Was viele nicht wissen: Das Grün hinter oder vor dem Haus in Schuss zu halten, kann zudem auch zu einer Wertsteigerung der eigentlichen Immobilie beitragen. Der Wiederverkaufswert des Hauses kann sogar um ganze drei bis zehn Prozent steigen, wenn der dazugehörige Hausgarten ausreichend gepflegt wird.

 Weiterlesen

Radicchio „Galileo“: Dekorative Blätter mit tollem Aroma

tmb-nutzgarten_gemuese_garten_radicchio_galileoNutzgarten / Gemüse Garten: „Orchideensalat“ nennt man diese wunderschön gefärbte Radicchio-Spezialität aus dem Norden Italiens. Eine Rarität, die auch bei uns immer mehr Liebhaber findet. Die neue Sorte „Galileo“ hat flachrunde Köpfe mit weichen Umblättern. Ihre prächtige Färbung in Grün-Rot und Cremeweiß erinnert an Orchideenblüten.

 Weiterlesen

Licht für jede Ecke im Garten

tmb_gartenplanung_licht_fuer_den_gartenGartengestaltung / Gartenplanung: Licht am Haus und im Garten hat mehrere Aufgaben zu erfüllen. Zum einen sind es rein funktionelle, wie das Beleuchten von Eingängen, Wegen und Treppen, gleichzeitig aber auch dekorative durch die Anstrahlung von Pflanzen, und nicht zuletzt kommen Sicherheitsaspekte zum Tragen, denn dunkle Gestalten scheuen bekanntlich das Tageslicht.

 Weiterlesen

Die Stadtoase – Begrünen Sie Ihren Balkon!

tmb_gartentipps_und_ideen_den_balkon_mit_pflanzen_gestaltenGartentipps und Ideen: Unzählige Menschen ziehen das Stadtleben dem Leben auf dem Lande vor. Tendenz steigend. Jobs, Lifestyle und Kultur locken besonders junge Menschen in die urbanen Zentren. Doch eines vermissen die meisten schnell: Die Natur. Ein Stadtgarten oder -balkon bringt Grün in die Stadt!

 Weiterlesen

Zimmerpflanzen überraschen im Garten

tmb_balkonpflanzen_royal_callaPflanzen / Balkonpflanzen: Ab Mitte Mai wagt die Zimmerpflanze Calla den Sprung an die frische Luft. Ob auf dem Gartentisch oder in mehreren Töpfen auf der ganzen Terrasse verteilt – durch ihren exquisiten Look garantiert diese Pflanze royales Flair und bringt durch ihre natürliche Schönheit jeden Außenbereich zum Strahlen.

 Weiterlesen

Gartentipps und Ideen Teil 13

gartentipps_und_ideen_2Leser für Leser / Gartentipps und Ideen: Die Sonne lacht, die Temperatur steigt, der Garten lockt - und der Nachbar schmollt. Schade um die entspannte Zeit im Grünen. Damit Sie Ihr grünes Wohnzimmer sicher genießen können, beantworten die ARAG Experten Fragen zur Gartensaison. Das sind Ihre Rechte und Pflichten beim Buddeln, Jäten, Pflanzen und Hühner halten.
Inhalt:
  • Was darf man alles im Garten einer Mietwohnung?
  • Biotonne und Kompost quellen über. Wohin mit den Gartenabfällen?
  • Wie oft darf ich in meinem Schrebergarten oder auf dem Balkon grillen?
  • Kann ich mir eigentlich im Garten Hühner oder sogar eine Kuh halten?
  • Darf ich in meinem eigenen Garten oder Balkon alles pflanzen, was ich will?
  • Muss ich die wuchernden Wurzeln eines Baumes meines Nachbarn auf meinem Gartengrundstück dulden?
  • Darf mein Hund im Gemeinschaftsgarten seine Notdurft verrichten?

 Weiterlesen