Gartenpflege: Ein Rasen ohne Pflege und spezielle Nährstoffe kann einfach nicht existieren, da mit dem ständigen Mähen das Gras zu fortdauerndem Nachwachsen gezwungen wird und dem Boden dadurch ständig Nährstoffe entzogen werden. Auf diese Weise verliert der Boden schon bald seine Fähigkeit, die Graspflanzen zu ernähren. Dann verändert der Rasen seine Farbe, wird gelb statt grün, empfindliche Gräser gehen ein, während robuste, grobblättrige Grassorten die Oberhand gewinnen. Auch lassen die Strapazierfähigkeit und das Ebenmaß des Rasenteppichs nach. Er wächst also sehr ungleichmäßig.
Weiterlesen
Gartenpflege: Eine gründliche Frühjahrskur und regelmäßige Pflege verhelfen der Rasenfläche wieder zu einem schönen Aussehen. Fangen Sie damit an, angewehte Blätter und Zweige mit einer Harke oder mit einem Vertikutierrechen vom Rasen zu entfernen.
Weiterlesen
Gartenpflege: Familien zieht es in den Garten: Groß und Klein begeistern sich für selbst gezogenes Obst und Gemüse. Eltern finden in der Natur einen Ausgleich zum hektischen Alltag und Kinder ausreichend Raum zum Toben und Spielen. Wenn es um das Thema Düngen geht, legen Familien besonders großen Wert auf Bio-Produkte.
Weiterlesen