Gartenjahr

Im Bereich Gartenjahr bei Gartentipps24 erhalten Sie Informationen über die Arbeiten im Garten im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter. Zu jeder Jahreszeit ist etwas zu tun. Beispielsweise den Boden vorbereiten im Frühjahr, Gießen, Düngen und Vermehren im Sommer, Ernten und Aufräumarbeiten im Herbst und den Garten winterfest machen im Winter. Auch an die Entspannung und Erholung zwischen den Gartenarbeiten ist gedacht. Halten Sie sich Fit und Gesund mit Wellness-Tipps und selbst gemachten aus Ihrem Garten oder treffen Sie sich mit Freunden.

Sanfte Frühlingsbrise auf Balkon und Terrasse

Sanfte Frühlingsbrise auf Balkon und TerrasseGartenjahr / Garten im Frühjahr: Im Frühling steigt die Lust auf Farbe im Garten. Ein gemütlich und erfrischend gestalteter Outdoor-Bereich lädt geradezu ein, die ersten Sonnenstrahlen im Freien zu genießen. Blühende Gartenpflanzen wie Nachtschatten, Kapaster, Kapkörbchen, Mandevilla und Lavendel, gepaart mit dezenten Pastelltönen und verschiedenen Holzsorten, sorgen für eine frühlingshafte Atmosphäre.

 Weiterlesen

Tipps für die saisonale Anpflanzung von typischen Schnittblumen

Tipps fuer die saisonale Anpflanzung von typischen SchnittblumenGartenjahr / Garten im Frühjahr: Die Vögel zwitschern, die Sonne lugt hinter den Wolken hervor und die Tage werden wieder wärmer. Ab und an ziehen noch Regengebiete durch, aber der Frühling steht definitiv in den Startlöchern. Garten- und Balkonbesitzer hat das nicht davon abgehalten, den Pflanzen einen ersten Schnitt zu verpassen und Frühblüher und Schnittblumen anzupflanzen.

 Weiterlesen

Endlich wieder Relaxen im Freien

Endlich wieder Relaxen im FreienGartenjahr / Garten im Frühjahr: Die Sonne weckt unsere Lebensgeister und lockt ins Freie. Ob Federball auf der Wiese oder eine flotte Grillparty: Der Garten wird zum Treffpunkt für Familie und Freunde mit gemütlichen Gartenmöbeln. Bald ist es so weit. Sonnige Tage, warme Abende und milde Sommernächte. Endlich wieder luftig-leichte Kleidung tragen, barfuß durch den Garten streifen und puren Sommerduft atmen.

 Weiterlesen

Wenn die Seele nach Hilfe ruft: Auf körperliche Symptome achten

wenn die seele nach hilfe ruftFreizeit - kein Gartenwetter: Verspannungen im Nacken, häufige Kopfschmerzen, chronische Rückenschmerzen, unangenehme Ohrgeräusche, Probleme mit Magen und Darm – es gibt viele körperliche Beschwerden, die das Wohlbefinden und den Alltag ganz schön einschränken können. Auch wenn sie nicht ‚lebensbedrohlich‘ sind – für die Betroffenen sind sie dennoch sehr belastend und beeinträchtigen ihre Lebensqualität.

 Weiterlesen

Gartengemütlichkeit im goldenen Herbst: Indian Summer Feeling mit Skimmie, Lampenputzergras und Herbstviolen

garten im goldenen herbstGartenjahr / Garten im Herbst: Gedecktes Gelb, kräftiges Orange, leuchtendes Rot, verschiedenste Grün- und Braun-Nuancen – Nach dem Sommer zeigt sich die Landschaft noch einmal von ihrer farbenfrohen Seite und der Garten strahlt in warmen Tönen. Bei milden Temperaturen präsentiert sich die Natur im goldenen Herbst in neuer Vielfalt.
Bei herbstlichem Sonnenschein werden die Tage im Garten zu einer wahren Freude und der Indian Summer erleichtert den Abschied vom Sommer.

 Weiterlesen

Sie haben die Wahl - Sonne oder Schatten?

sonne oder schattenGartenjahr / Garten im Sommer: Der schönste Platz im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon ist nicht immer der an der Sonne. Im Sommer treten deshalb Markisen, Schirme und Sonnensegel in Aktion. Denn gut geschützt vor praller Sonne lassen sich die schönen Stunden des Sommers genießen.

 Weiterlesen

Feiern und genießen unter freiem Himmel

Feiern und geniessen unter freiem HimmelGartenjahr / Garten im Sommer: Haben Sie Lust auf eine große Party mit vielen Freunden? Oder steht Ihnen der Sinn mehr nach einem gemütlichen Abendessen zu zweit. Machen Sie Ihren Garten ganz einfach zum Freiluft-Restaurant, denn an der frischen Luft, umgeben von Vogelgezwitscher oder Grillenzirpen, schmeckt alles doppelt so gut.

 Weiterlesen


 
 

Ein besonderer Tipp für Sie: