Gartengestaltung: Hobbygärtner legen viel Wert auf die gesunde und schöne Pflege ihres Gartens, samt Equipment und Pflanzen. Jedoch vergessen viele, dass zu einem Traumgarten ebenso die Gartenwege gehört. Diesen ansprechend und individuell zu gestalten, ist gar nicht so leicht. Deswegen haben wir einige Tipps und Tricks, wie diese Hürde optimal gemeistert werden kann.
Weiterlesen
Gartengestaltung: Viele Hobbygärtner wissen, dass es gar nicht so einfach ist, den richtigen Bodenbelag für ihr Gartenhaus zu finden. Die perfekte Wahl hängt dabei nämlich vor allem von dem Zweck ab, welchen das Gartenhaus in erster Linie erfüllen muss. Dieser bestimmt unter anderem, wie strapazierfähig sich der Untergrund gestaltet und wie viel Feuchtigkeit er vertragen muss.
Weiterlesen
Garten / Pflanzen: Sie wirken fast wie von einem anderen Planeten: Sukkulenten wie Aloe vera, Rosetten-Dickblatt, oder Fetthenne fallen mit ihren fleischigen Blättern und Trieben völlig aus der Reihe. Sie eignen sich hervorragend als dekorative Pflanzen, deren Muster, Formen und Farbschattierungen – im richtigen Topf inszeniert – auf den Betrachter wie eine lebende Kunstausstellung wirken. Und das Beste: die Pflanzen sind sehr leicht zu pflegen, weil sie in ihren dicken, fleischigen Blättern und Stängeln das Wasser für lange Zeit speichern können. Sukkulenten gießen ist deshalb nur selten nötig. Wir zeigen in diesem Artikel, worauf man beim Pflanzen und bei der Pflege von Sukkulenten achten muss, und welche Unterschiede es zu Kakteen gibt.
Weiterlesen
Garten / Garten im Winter: Im Winter gibt es im Garten nicht mehr allzu viel zu tun. Die kalte Jahreszeit ist also der perfekte Zeitpunkt, um bereits die ersten Pflanzen für die neue Gartensaison auszusäen. Viele Kräuter und Gemüsepflanzen, aber auch viele Stauden und Gehölze eignen sich bestens zum Vorziehen im Winter.
Weiterlesen
Gartenjahr / Garten im Frühjahr: Wer den Winter nicht so gerne mag und zudem ein Gartenliebhaber ist, der sollte am besten schon an den nächsten Frühling denken. Das verdrängt die kalten Gedanken und macht Platz für Wärme. Wenn die Zeit zu langsam vergeht, könnt Ihr zudem anderweitig die Zeit vertreiben.
Weiterlesen