Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Ausstattung auf den Frühling vorbereiten

AusstattungGartentipps:  Nicht nur die Natur ruht in der kalten Jahreszeit. Auch Ihre Gartengeräte und Werkzeuge haben in den letzten Monaten Winterschlaf gehalten. Bevor die neue Saison beginnt, sollten Sie daher etwas Zeit in die Pflege Ihrer Gartenausstattung investieren. So können Sie sicher sein, dass alles ordnungsgemäß funktioniert und Sie voller Elan in den Gartenfrühling starten können. Nichts ist ärgerlicher, als am ersten Frühlingstag von einem defekten Werkzeug ausgebremst zu werden.

 Weiterlesen

Grüner Spargel aus dem heimischen Garten

SpargelGarten / Pflanzen:  Mittlerweile läuft der grüne Spargel, dem weißen so langsam den Rang ab. Denn die grüne Variante ist deutlich aromatischer und lässt sich zudem im eigenen Garten anbauen. Wir erklären Ihnen im Folgenden, was es mit dem grünen Spargel auf sich hat und wie Sie diesen selber pflanzen, pflegen und ernten können.

 Weiterlesen

Kleine Orte kommen ganz groß raus

Kleine OrteGartengestaltung:  Lebt die Familie in einer Wohnung, gehört oftmals ein Balkon zum Domizil dazu. Je nach Bauart kann dieser Bereich nur ein schmaler Streifen sein oder die Größe eines Zimmers haben. Auch eine Terrasse lädt dazu ein, beliebte Aktivitäten nach draußen zu verlagern. Besonders praktisch ist eine Überdachung, denn dann kann die zusätzliche Fläche auch an Regentagen genutzt werden. Um den Außenbereich gemütlich zu gestalten, werden bequeme Gartenmöbel aufgestellt. Möchten alle Bewohner ihre Mahlzeit an der frischen Luft genießen, gibt es stabile Sitzgruppen, die nur wenig gepflegt werden müssen.

 Weiterlesen

Ideen für schönere Gartenwege

GartenwegeGartengestaltung:  Hobbygärtner legen viel Wert auf die gesunde und schöne Pflege ihres Gartens, samt Equipment und Pflanzen. Jedoch vergessen viele, dass zu einem Traumgarten ebenso die Gartenwege gehört. Diesen ansprechend und individuell zu gestalten, ist gar nicht so leicht. Deswegen haben wir einige Tipps und Tricks, wie diese Hürde optimal gemeistert werden kann.

 Weiterlesen

Gartenhaus: Der perfekte Bodenbelag

BodenbelagGartengestaltung:  Viele Hobbygärtner wissen, dass es gar nicht so einfach ist, den richtigen Bodenbelag für ihr Gartenhaus zu finden. Die perfekte Wahl hängt dabei nämlich vor allem von dem Zweck ab, welchen das Gartenhaus in erster Linie erfüllen muss. Dieser bestimmt unter anderem, wie strapazierfähig sich der Untergrund gestaltet und wie viel Feuchtigkeit er vertragen muss.

 Weiterlesen

Pflegeleichte Sukkulenten - Was ist zu beachten?

SukkulentenGarten / Pflanzen:  Sie wirken fast wie von einem anderen Planeten: Sukkulenten wie Aloe vera, Rosetten-Dickblatt, oder Fetthenne fallen mit ihren fleischigen Blättern und Trieben völlig aus der Reihe. Sie eignen sich hervorragend als dekorative Pflanzen, deren Muster, Formen und Farbschattierungen – im richtigen Topf inszeniert – auf den Betrachter wie eine lebende Kunstausstellung wirken. Und das Beste: die Pflanzen sind sehr leicht zu pflegen, weil sie in ihren dicken, fleischigen Blättern und Stängeln das Wasser für lange Zeit speichern können. Sukkulenten gießen ist deshalb nur selten nötig. Wir zeigen in diesem Artikel, worauf man beim Pflanzen und bei der Pflege von Sukkulenten achten muss, und welche Unterschiede es zu Kakteen gibt.

 Weiterlesen

Top Tipps zur Vorbereitung des Gartens auf den Frühling

VorbereitungGartenjahr / Garten im Frühjahr:  Wer den Winter nicht so gerne mag und zudem ein Gartenliebhaber ist, der sollte am besten schon an den nächsten Frühling denken. Das verdrängt die kalten Gedanken und macht Platz für Wärme. Wenn die Zeit zu langsam vergeht, könnt Ihr zudem anderweitig die Zeit vertreiben.

 Weiterlesen

Topfrosen richtig pflegen

TopfrosenGarten / Pflanzen:  Rosen zählen seit jeher zu den beliebtesten Blumen der Menschen. Oft werden sie als ein Zeichen der Liebe und Zuneigung verschenkt, jedoch stehen sie auch für Dankbarkeit, Wärme und Glück sowie Schönheit und Eleganz. Zudem wird ihr Duft bereits seit Jahrhunderten von vielen geliebt und sogar als Parfum am Körper oder zur Erfrischung der Raumluft verwendet.

 Weiterlesen