Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Wintergarten - Planung

tmb_gartentipps_wintergarten_planungGartentipps: Ein Wintergarten steht bei vielen Hausbesitzern an erster Stelle ihrer Wunschliste. Ein erfüllbarer Traum, denn das Angebot attraktiver Glasanbauten reicht vom schlichten "vergrößerten Blumenfenster" bis zum riesigen, gläsernen Garten. Die von den Herstellern praktizierte Modulbauweise mit vorgefertigten Elementen, die jede gewünschte Größe und Farbe sowie unterschiedliche Formen ermöglicht, bietet für nahezu jede Bausituation eine Lösung. Teurer als normierte Glasanbauten oder Standart-Wintergärten sind individuelle Planungen, allerdings erfordern Diese in jedem Fall einen Architekten, können dadurch jedoch in Stil und Größe perfekt an die Bausubstanz angepasst werden. Auch um den Licht- und Sonnenschutz in solch individuell geplanten Wintergärten, mit meist nicht standardisierter Verglasung müssen Sie sich nicht sorgen. Bei MassJalousien bekommen Sie Jalousien nach Maß gefertigt aus hochwertigen, stabilen Materialien und großer Farbauswahl.

 Weiterlesen

Rispenhortensien - blütenreiche Gartenpracht

tmb_garten_pflanzen_rispenhortensienGarten / Pflanzen: Ursprünglich in Japan und China beheimatet, sind die farbenfrohen Rispenhortensien mittlerweile auch aus europäischen Parks und Gärten nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, denn sie begeistern nicht nur mit prächtigen Blüten und einem betörenden Duft. Rispenhortensien wachsen recht schnell, sind robust und pflegeleicht und überstehen auch den Winter in unseren Breitengraden problemlos. Während die blütenreichen Zierpflanzen in Asien und Nordamerika sogar bis zu sieben Meter in die Höhe sprießen, erreichen die meisten Rispenhortensien in Europa immerhin eine Normalhöhe von ein bis zwei Metern.

 Weiterlesen

Gartenarbeit: Rasen und Hecke mit passenden Geräten pflegen

tmb_gartentipps_gartenarbeitGartentipps: Ein Garten kann nur dann schön sein, wenn er gut gepflegt wird. Um bei der Gartenpflege die körperliche Belastung möglichst niedrig zu halten, empfiehlt sie die Anschaffung moderner Gartengeräte. Welche im Gartenhaus des Hobby-Gärtners zur Pflege des Rasens und der Hecke nicht fehlen dürfen, stellen wir im Anschluss vor.

 Weiterlesen

Anbautipps: Gesundes aus dem eigenen Garten

tmb_nutzgarten_anbautippsNutzgarten / Kräutergarten: Gesunde Rohkost, Obst und Gemüse, vielleicht auch einige Kräuter und Heilpflanzen – davon nimmt der durchschnittliche Deutsche eindeutig zu wenig zu sich. Doch gesunde Nahrung aus dem eigenen Anbau liegt derzeit voll im Trend. Wir verraten, welche Sorten sich eignen und welche weniger bekannten Obst- und Gemüsesorten echte Gesundheitswunder sind.

 Weiterlesen

WPC Terrassendielen aus Holz und Kunststoff

tmb_gartentipps_wpc_terrassendielenGartentipps: Wer seine Terrasse mit Holzdielen ausstattet, steht stets vor dem Problem, dass das ursprünglich so schöne Holz vergraut, verwittert und splittert. Mit der Zeit tummeln sich auch gerne Schädlinge in dem Holz an und verursachen größere Schäden. Von dem anfänglichen Wohlgefühl auf der Terrasse bleibt letztendlich nicht mehr viel übrig.

 Weiterlesen

Den Pool im Garten winterfest machen

tmb_den_pool_im_garten_winterfest_machenGartenjahr / Garten im Winter: In vielen Gärten findet man Pools in allen möglichen Größen und Formen. Da die Mehrheit der Besitzer sie im Winter allerdings nicht benutzt, sollte man sie rechtzeitig winterfest macht, damit sie vor Schnee und Eis geschützt sind.

 Weiterlesen

Manchmal geht´s nicht ohne graben

tmb_gemuese_garten_nicht_ohne_grabenNutzgarten / Gemüse Garten: Wenn auch vielfach von einer Herbstbodenbearbeitung abgeraten wird, so zeigen doch langjährige Erfahrungen, dass man auf sie nicht gänzlich verzichten kann - vor allem, wenn der Boden schwer und lehmig und ein früher Freilananbau im Gemüsebeet vorgesehen ist. Nur ausgesprochene Humusböden mit einer Mächtigkeit von etwa 30cm (z.B. Hügel- und Hochbeete) brauchen nicht umgegraben zu werden. Hier genügt ein Lockern mit dem Kultivator.

 Weiterlesen

Blaue Blüten für den Garten

tmb_garten_pflanzen_blaue_blueten_fuer_den_gartenGarten / Pflanzen: Die Farbe des Himmels und des Meeres ist von einmaliegr Faszination. Mit Stauden und Sommerblumen in Blau, wie beispielsweise blühende Katzenminze und der richtigen Beleuchtung für den Abend bringen Sie romantische Stimmung in den Garten.

 Weiterlesen

Eine Sauna im eigenen Garten

tmb_gartentipps_sauna_im_eigenen_gartenGartentipps: Die Deutschen sind Weltmeister im Saunieren: Laut einer Umfrage des Deutschen Saunabundes schwitzen jedes Jahr rund 17 Millionen Männer und 13 Millionen Frauen regelmäßig in der Sauna. Umso mehr dürfte sie die Tatsache ärgern, dass die Preise für den Saunabesuch im nächsten Jahr deutschlandweit steigen werden.

 Weiterlesen