Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Tipps für besseren Ertrag im Garten

tmb_nutzgarten_tipps_fuer_besseren_ertrag_im_gartenNutzgarten: Ein eigener Garten ist ein Paradies für Naturfreunde. Hier können Sie gesundes Obst, Gemüse und Kräuter anpflanzen und wissen dabei, dass nichts gespritzt oder anderweitig behandelt wurde. Wer ein paar Tipps beherzigt, kann den Ertrag im Garten deutlich steigern.

 Weiterlesen

Lieblings-Sitzplatz - Einblicke nicht erwünscht

tmb_garten_pflanzen_lieblings_sitzplatzGarten / Pflanzen: Das Draußen sitzen macht mehr Spaß, wo Sichtschutzwände und Kletterpflanzen einen Paravent bilden - Ein Rankgerüst aus Mörtelkübel und Stangen ist schnell aufgebaut, fix mit Kletterpflanzen wie Feuerbohnen, Thunbergia, Hopfen oder Quamoclit zugerankt und im Herbst ebenso schnell wieder abgebaut. Mobiler und einfacher ist es, wenn man eine Pergola mit ausladenden „Füßen“ kippsicher aufstellt und davor im Kübel Rhodochiton und Zigarettenblümchen erblühen lässt.

 Weiterlesen

Erste Blüten eröffnen die Garten-Saison

tmb_garten_im_fruehjahr_erste_blueten_der_saisonGartenjahr / Garten im Frühjahr: Wenn die Temperaturen steigen und sich die ersten warmen Sonnenstrahlen durch die Wolken bahnen, naht zweifelsohne der Frühling. Womit lässt sich die fröhliche Jahreszeit besser begrüßen als mit einer bunten Blütenpracht auf Balkon und Terrasse? Frühblüher wie Primeln, Stiefmütterchen und Maßliebchen eröffnen die Draußen-Saison.

 Weiterlesen

Den Garten umgestalten, das ist eine gute Idee

tmb_gartenplanung_den_garten_umgestaltenGartengestaltung / Gartenplanung: Noch hat das kalte Wetter die Menschen im Griff, aber eines ist sicher, der Frühling kommt gewiss. Dann schlagen die Herzen vieler Gartenbesitzer höher, denn dann stehen einige Arbeiten an. Aber die Planung, wie der zukünftige Garten aussehen soll, das wird schon im Winter vorgenommen. So eine neue Gartenplanung, das ist natürlich eine Aufgabe für die ganze Familie. Für die Kinder soll natürlich der Spielplatz erneuert werden.

 Weiterlesen

Kräuterbeet zum Nachmachen

tm_nutzgarten_kraeuter_beet_zum_nachmachenNutzgarten / Kräutergarten: Es ist schon faszinierend, in welcher Vielfalt uns Kräuter begegnen. Sie begeistern mit herrlichen Blüten, bezaubernden Düften und mit unwiderstehlicher Würze. Einfach allem, was Pflanzen liebenswert und unverzichtbar macht.

 Weiterlesen

Vorbereitungen für einen Kamin im Gartenhaus

tmb_gartentipps_gartenhaus_mit_kamin_ausstattenGartentipps: Das ist ja einmal eine richtig gute Idee, denken sich jetzt vielleicht viele Gartenhausbesitzer und das kann man eigentlich auch gut nachvollziehen. Ein Kamin ist doch wirklich etwas Tolles und bringt neben der Wärme und Gemütlichkeit auch noch ein Gefühl von Geborgenheit. Kamine präsentieren sich in ganz unterschiedlichen Formen und auch unterschiedlichen Ausführungen. Ein Kamin wird sich in jedem Fall auch für ein Gartenhaus lohnen, je nach Größe des Hauses kann aus verschiedenen Typen gewählt werden. Flammen bewundern und gleichzeitig das Gartenhaus beheizen, dass können die Gartenhausbesitzer mit dem klassischen Kamin aber auch mit einem Elektrokamin.

 Weiterlesen

Idee für die Gartengestaltung - Gabionen

tmb_gartengestaltung_gabionen_koerbeGartengestaltung: So stellt man sich eine leidenschaftliche Gärtnerin vor: mit Handschuhen, Gummistiefeln und Schere bewaffnet, stets auf dem Sprung, um hier eine verblühte Blume wegzuschneiden oder dort einen Zweig zurechtzurücken. „Sehr viel Arbeit“, könnte sie sagen, „aber es macht riesig viel Spaß“. Und das sieht man ihr an.

 Weiterlesen

Wintergemüse – Wirsing

tmb_nutzgarten_gemuese_garten_wirsing_wintergemueseNutzgarten / Gemüse Garten: Herzhaft, aber nicht so deftig wie andere Kohl-Arten. Kulinarisch hat der Wirsing viel zu bieten. Die Blätter schmecken würzig, sind dabei aber trotzdem zart. Er stärkt das Immunsystem, hält uns auch im Winter fit und hat den Sprung in die feine Küche längst geschafft.

 Weiterlesen

Was passt zum Gartenhaus aus Holz?

tmb_holz_bluehender_rahmen_fuers_gartenhausGartenplanung: Schon immer diente uns die Natur als vorbildliche Baumeisterin. Obwohl es heute eine Menge alternativer Baustoffe aus Kunststoff oder Beton gibt, greifen wir vor allem im Garten gerne auf die beiden wichtigsten Materialien zurück, die uns die Natur liefert: Holz und Stein. Gerade beim Gartenhaus ist das Material Holz der natürlich passende Baustoff.

 Weiterlesen

Rund um die Pflanzen im Garten Teil 13

tmb_tipps_und_tricks_leser_fuer_leser_rund_um_pflanzenLeser für Leser / Rund um die Pflanzen im Garten: Die folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Garten - Rund um die Pflanzen - Tipps und Ideen oder Fragen haben und Diese an andere Leser weitergeben möchten.
Inhalt:
  • Zinnien beliebt im Blumenbeet, wie auch in der Vase
  • Funkien ohne Schneckenfraß
  • Efeu - beliebteste "Allzweckpflanze"

 Weiterlesen