Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Den Gartenteich naturnahe bepflanzen

tmb_garten_pflanzen_den_gartenteich_bepflanzenPflanzen / Garten Pflanzen: Es gibt kaum ein Gartenbiotop, das auf so kleiner Fläche so viele verschiedene Standortbedingungen aufweist wie ein naturnah angelegter Teich. Das bedeutet, dass die Pflanzen-Auswahl wohlüberlegt sein will. Und denken Sie daran: Ein naturnaher Gartenteich wird erst schön durch eine gelungene, naturnahe Bepflanzung.

 Weiterlesen

Sommergenuss pur: Eistees und Limonaden mit Kandis selber mixen

tmb_freizeit_eistees_und_limonade_selber_mixenFreizeit: Erfrischende Getränke gehören an heißen Sommertagen ganz selbstverständlich dazu. Denn auf steigende Temperaturen reagiert unser Körper mit einem erhöhten Bedarf an Flüssigkeit. Kühle Eis-tees und Limonaden haben dann Hochsaison. In diesem Jahr als ganz besondere Variante: selbst gemixt und mit Kölner Kandis auf feine Art gesüßt.

 Weiterlesen

Pflegeleichter Mini-Garten

tmb_gartengestaltung_gartenplanung_pflegeleichte_mini_gartenGartengestaltung / Gartenplanung: Grün hebt die Stimmung. Pflanzen und Gärten vermitteln Lebensfreude und Wohlgefühl. Doch nicht alle Menschen können einen unbeschwerten Spaziergang zur nächsten Gartenanlage machen. Damit auch Rollstuhlfahrer, körperlich beeinträchtigte Menschen oder bettlägerige Patienten Zugang zu gärtnerischer Betätigung bekommen können, sind sogenannte Tischbeete eine gute Alternative für zuhause.

 Weiterlesen

"Bella Anna" ist eine mehrfach blühende Ballhortensie

tmb_pflanzen_blumen_stauden_bella_annaPflanzen / Blumen Stauden: Jetzt strahlen sie wieder aus den Gärten und von den Terrassen und ziehen alle Blicke auf sich - die Hortensien mit ihren wunderschönen Blütenbällen. Neben Rosen und Rhododendron zählen sie inzwischen zu den beliebtesten blühenden Gartenpflanzen und machen auch in Kübeln eine gute Figur.

 Weiterlesen

Ein ganzer Garten mit orangen Pflanzen

tmb_garten_pflanzen_der_garten_in_orangePflanzen / Garten Pflanzen: Mut zu Orange im Sommerblumen-Beet. Leidenschaftlich, vorspringend, herausfordernd – mit der Farbe eines glühenden Sonnenuntergangs kommt Temperament in die Gartengestaltung.

 Weiterlesen

Grundwasser nutzen: Ein Brunnen bereichert den Garten

tmb_gartengestaltung_gartenplanung_grundwasser_nutzenGartengestaltung / Gartenplanung: Unter den richtigen Bedingungen kann sich die Nutzung von Grundwasser für Haus- und Gartenbesitzer lohnen, denn: Werden Beete und Rasen mit Grundwasser bewässert, fallen weder teure Trink- noch Abwassergebühren an und man schont die Umwelt.

 Weiterlesen

Die Gartenteichsaison beginnt - Tipps zum Frühjahrsputz

tmb_gartenjahr_garten_im_fruehjahr_teich_saison_beginntGartenjahr / Garten im Frühjahr: Im Frühling erwacht der Teich zum neuen Leben. An wärmeren Tagen können die ersten Arbeiten vorgenommen werden, doch mit der Fütterung der Fische sollte man erst beginnen, wenn das Wasser eine beständige Temperatur von 12 Grad aufweist.

 Weiterlesen

Wenn Fliegen zur Plage werden: Insekten hilflos ausgeliefert

tmb_freizeit_wenn_fliegen_zur_plage_werdenFreizeit - kein Gartenwetter?: Mit dem Frühlingsbeginn halten auch die Insekten wieder Einzug ins Haus. Jeder zweite Bundesbürger klagt über Fliegen in seinem Haushalt und fühlt sich ihnen in manchen Situationen hilflos ausgeliefert. 64 Prozent der Deutschen wünschen sich daher wirksamere Mittel zur Bekämpfung der Plagegeister.

 Weiterlesen

Schatten auf Balkon und Terrasse?

gartengestaltung_gartenplanung_schatten_auf_balkon_und_terrasseGartengestaltung / Gartenplanung: Sonnenplätze sind zwar ganz schön, doch nicht jedermanns Sache. Es gibt Menschen, die keine starke Sonne mögen und sich lieber im Schatten aufhalten. Und Pflanzen natürlich auch. Beide treffen sich dann gerne auf dem Balkon oder der Terrasse, die nicht von früh bis spät in der Sonne liegt.

 Weiterlesen