Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Einen Bauerngarten gestalten

tmb_gartenplanung_einen_bauerngarten_gestaltenGartengestaltung / Gartenplanung: Mit der richtigen Mischung typischer Bauerngarten-Pflanzen, bekommt Ihr Garten den gleichen Charme, den die Gärten „von damals“ ausstrahlen. Dazu gehört unbedingt Rittersporn, aber auch Veilchen, Zinnien, Goldlack, Hortensien und vor allem Rosen.

 Weiterlesen

Rauhreif verwandeln Pflanzen im Garten

tmb_gartenjahr_garten_im_winter_rauhreif_verwandeln_pflanzenGartenjahr / Garten im Winter: Nach endlos grauen Nebeltagen und einer eisige Frostnacht beglückt uns beim Aufwachen endlich wieder ein zaghafter Sonnenstrahl. Still und friedlich liegt der Garten da – wie überzuckert. Als hätte ein himmlischer Konfiseur seinen Künsten freien Lauf gelassen.

 Weiterlesen

Wurzelgemüse Meerrettich

tmb_nutzgarten_gemuese_garten_wurzelgemuese_meerrettichNutzgarten / Gemüse Garten: Die prickelnde Wirkung ist das Schärfste beim Genuss des oft unterschätzten Wurzelgemüses. Nur schade, dass man Meerrettich heute weitgehend nur als Fertigprodukt aus dem Glas oder aus der Tube kennt.

 Weiterlesen

Zimmerpflanzen gut über den Winter bekommen

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_gut_ueber_den_winterPflanzen / Zimmerpflanzen: Draußen friert es Stein und Bein … oder schlägt der Winter mal wieder, von lauen Frühlingslüftchen beflügelt, Kapriolen? So empfinden es vielleicht auch die Zimmerpflanzen im Winter im Haus. Mal kalt, mal stickig warm, mal zieht es oder es ist zu trocken. Achten Sie mehr auf Ihre Zimmerpflanzen, gerade im Winter.

 Weiterlesen

Schädlinge an Zimmerpflanzen bekämpfen

tmb_pflanzen_schaedlinge_an_zimmerpflanzen_bekaempfenPflanzen / Zimmerpflanzen: Man zieht sich warm an, beheizt die Wohnräume entsprechend, reißt das Fenster für Frischluft auf – immer auf unser Wohlbefinden bedacht, lassen wir unsere Zimmerpflanzen außer acht.

 Weiterlesen

Fütterung der Vögel im Winter

tmb_gartenjahr_garten_im_winter_fuetterung_der_voegel_im_winterGartenjahr / Garten im Winter: Nicht nur im Winter, aber ganz besonders in der eisigen Jahreszeit ist das Füttern von Vögeln wichtig. Durch landwirtschaftliche Nutzung großer Flächen und die Vernichtung von einheimischen Wildblumen und Kräutern entstehen große Einschnitte im Nahrungsangebot der Vögel.

 Weiterlesen

Rund um Kräuter

tmb_rund_um_kraeuterDie folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Garten, Tipps und Ideen - Rund um die Garten-Kräuter - an andere Leser weitergeben möchten.
Inhalt:
  • Pfefferminze vermehren
  • Ihre Petersilie wächst schlecht?
  • Gewürz-Paprika richtig trocknen und konservieren
  • Katze wälzt Katzenminze platt
  • Käfer fressen Pfefferminze auf
  • Lorbeer im Kübel erst nach Kontrolle einräumen

 Weiterlesen

Rund um die Pflanzen im Garten Teil 6

tmb_tipps_und_tricks_leser_fuer_leser_rund_um_pflanzenDie folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Garten - Rund um die Pflanzen, Tipps und Ideen an andere Leser weitergeben möchten.
Inhalt:
  • Warum sieht man so wenig Mahonien in den Gärten?
  • Was braucht der Perlschweif?
  • Braune Blätter am Buchs?
  • Wann kann man Fingerhut aussäen?
  • Pfingstrosen sterben ab

 Weiterlesen

Garten-Pflanzen und deren Standort

tmb_garten_pflanzen_und_deren_standortPflanzen / Garten Pflanzen: Vor dem Kauf und dem Pflanzen von allen Gartengewächsen sind zwei Fragen von großer Bedeutung: Passt der Standort zu der gewählten Pflanze (oder auch welche Pflanze an einem vorgegebenen Standort gepflanzt werden kann) und wann ist der optimale Zeitpunkt, diese Pflanze in den Boden zu bringen.

 Weiterlesen