Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Der Apfel ist die bekannteste Weihnachtsfrucht

tmb_freizeit_kein_gartenwetter_weihnachtsfrucht_apfelFreizeit - kein Gartenwetter?: Keine andere Frucht ist so eng mit der Weihnachtszeit verknüpft wie der Apfel. Mit dem Einzug des Weihnachtsbaumes im 19. Jahrhundert kamen auch die roten Äpfel in die weihnachtlichen Wohnzimmer. Sie hingen, entweder blank poliert oder auch vergoldet, an einem silbernen oder goldenen Band am Weihnachtsbaum und verströmten den ganz besonderen Weihnachtsduft.

 Weiterlesen

Rosen die im Frühling blühen

tmb_garten_straeucher_rosen_die_im_fruehling_bluehenPflanzen / Garten Sträucher: Nicht von ungefähr werden sie auch als „Frühlingsrosen“ bezeichnet: bezaubernde, anmutig-wachsende Strauchrosen in frischen Farben, die ihre Blüten zwischen Mitte Mai und Anfang Juni entfalten, wenn die Maiglöckchen noch Saison haben.

 Weiterlesen

Besuchen Sie das Europa-Rosarium

tmb_freizeit_kein_gartenwetter_besuchen_sie_das_europa_rosariumFreizeit – kein Gartenwetter?: Einige wunderschöne und seltene Rosen und viele andere Züchtungen wären sicher schon lange aus Gärten, Baumschulen , Gartencentern und Gedächtnis verschwunden, gäbe es nicht das Rosarium in Sangerhausen, einer Stadt in Sachsen-Anhalt.

 Weiterlesen

A-Horn für den Garten

tmb_garten_baeume_laubbaeume_ahorn_im_gartenGarten Bäume / Laubbäume: Kaum eine Baum- oder Sträucher-Gattung bringt mehr Farbe und Form in den Garten wie die der A-Horne. Wahre Herbstfärbungs-Feuerwerke bieten vor allem die Japanischen A-Horne (Acer japonicum und Acer palmatum) mit mehr als 250 Sorten. Bereits im Frühjahr setzen sie farbige Akzente mit ihren grünen (Acer japonicum `Aconitifolium`), gelben (Acer japonicum `Aureum`) oder rotblättrigen (Acer palmatum `Atropurpureum`) Typen.

 Weiterlesen

Gestalten Sie Ihre Wände mit schönen Erinnerungen

tmb_freizeit_gestalten_sie_ihre_waendeFreizeit – kein Gartenwetter?: Wenn es draußen wieder kühler wird und der Sommer langsam zur Neige geht, erinnert sich jeder gerne an den vergangenen Urlaub. Ob weiße Sandstrände, historische Sehenswürdigkeiten oder gemütliche Grillabende – am liebsten möchte man die Eindrücke, die der Sommer hinterlassen hat, irgendwo festhalten. Wie wäre es da beispielsweise mit einer Bilderwand?

 Weiterlesen

Rhododendron - perfekt für den Halbschatten

tmb_pflanzen_garten_straeucher_rhododendronPflanzen / Garten Sträucher: Prächtig gedeihende und üppig blühende Rhododendren sind der Traum eines jeden Garten-Besitzers. Bei richtiger Pflege und guter Sorten-Wahl sind die exotischen Schönheiten pflegeleicht und langlebig. Rhododendren-Blüten haben eine magische Anziehungskraft.

 Weiterlesen

Rund um Zimmerpflanzen Teil 2

tmb_leser_fuer_leser_rund_um_die_zimmerpflanzenDie folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Garten, Tipps und Ideen - Rund um die Zimmerpflanzen - an andere Leser weitergeben möchten.
Inhalt:
  • Spinnmilben am Oleander
  • Zimmerpflanzen nur mit hand-warmen Wasser gießen
  • Blätter von Azalee weggefressen?
  • Weihnachtskaktus oder Osterkaktus?
  • Usambaraveilchen vermehren
  • Blüten an der Kalanchoe manginii

 Weiterlesen

Strauch-Mispeln sind nicht anspruchsvoll

tmb_garten_straeucher_strauch_mispeln_sind_nicht_anspruchsvollPflanzen / Garten Sträucher: Von Hause aus nicht verwöhnt, wachsen Mispeln fast überall. Ein Ausreißer unter den immergrünen Sorten von Cotoneaster salicifolius entfacht ein herbstliches Farben-Feuerwerk – die Krich-Mispel `Herbstfeuer`.

 Weiterlesen

Den Weihnachtsbaum im Wald selbst aussuchen und sägen

tmb_weihnachtsbaum_selbst_aussuchen_und_saegenFreizeit - kein Gartenwetter?: In vielen Familien gehört das gemeinsame Schmücken des Weihnachtsbaumes zu den alljährlichen, vorweihnachtlichen Ritualen. So manch einer hat sich irgentwann seinen gekauften Weihachtsbaum mit Wurzeln in den Garten gepflanzt und schmückt ihn jedes Jahr auf´s neue. Andere kaufen ...

 Weiterlesen

Garten-Eisenbahn mit Bonsai-Pflanzen

tmb_gartengestaltung_gartenplanung_garten_eisenbahn_mit_echten_pflanzenGartengestaltung / Gartenplanung: Alles einsteigen. Die Türen schließen – und los geht’s mit der Modelleisenbahn durch den Garten. Vorbei an winzigen Eiben, Fichten, Wacholder, Lebensbäumen und Zypressen, die sich häufiges Schneiden gern gefallen lassen. Wie gut, dass klein bleibende Sorten verwendet werden, ...

 Weiterlesen