Obst Garten

Im Bereich Obst Garten bei Gartentipps24 dreht sich alles um das Pflanzen, Schneiden und Vermehren von Obst-Bäumen und -Sträuchern wie beispielsweise Apfelbaum, Birnbaum, Pflaumenbaum, Wein, Heidelbeeren, Erdbeeren und vielen anderen leckeren Arten und Sorten. Welche Bestäuber-Sorten werden im Garten benötigt, ist nur eine Frage die hier beantwortet wird.  Bei richtiger Pflege können auch exotische Früchte wie z.B. von der Kiwi geerntet werden. Obst im eigenen Garten/ Nutzgarten anbauen lohnt sich immer und ist doppelt gesund, denn erst bewegen Sie sich bei der Pflege des Obstes und beim späteren Genuss nehmen Sie viele Vitamine zu sich.

Johannisbeere und Stachelbeere

tmb_obst_garten_johannisbeere_und_stachelbeereNutzgarten / Obst Garten: Santihans, Günnefürzli oder Ribisl sind volkstümliche Bezeichnungen für dankbare und pflegeleichte Vitaminspender wie Johannisbeeren und Stachelbeeren. Ihr offizieller deutscher Name leitet sich vom Beginn ihrer Reifezeit nach dem Johannistag, Ende Juni, ab.

 Weiterlesen

Traditionelle Apfelsorten

tmb_nutzgarten_obst_garten_traditionelle_apfel_sortenNutzgarten / Obst Garten: Traditionen sind dazu da, gepflegt zu werden. Diese Ansicht teilen auch viele der Südtiroler Apfelbauern, die neben dem Anbau der bekannten Marken wie beispielsweise „Braeburn“ oder „Golden Delicious“ noch den Anbau von traditionellen regionalen Apfel-Sorten betreiben. Mit viel Liebe und Leidenschaft widmen sie sich dem Anbau und dem Erhalt der großen Sortenvielfalt in Südtirol.

 Weiterlesen

Natürliche Heilmittel aus der Natur - Cranberry

tmb_nutzgarten_obst_garten_cranberryNutzgarten / Obst Garten: Für die Schamanen waren sie das rote Gold – diese prallen Früchte, die aussehen wie aus der Form geratene Preiselbeeren. Atoqua, Ibimi oder Sassamanesh nannten sie die leuchtenden, intensiv duftenden Cranberrys. Schon vor mehr als 500 Jahren setzten Medizinmänner die Beeren als Heilmittel ein, vor allem zur Desinfektion und Förderung der Wundheilung.

 Weiterlesen

Nashi-Birne – die Apfelbirne im Garten

tmb_nutzgarten_gemuese_garten_nashi_birneNutzgarten / Obst Garten: Die Apfelbirne Nashi wurde aus den chinesischen Birnen Pyrus serotina Birnen Pyrus ussuriensis selektioniert und ist im ganzen asiatischen Raum verbreitet. Deshalb heißt sie auch Asienbirne – auf japanisch „Nashi“. Die Sorten werden nach der Fruchtfarbe in zwei Gruppen unterschieden. Alle gelb-fleischigen Nashi-Sorten enden mit den Silben „ki“, die bronze-farbenen mit „ui“.

 Weiterlesen

Pflanzen Sie einen Apfelbaum

tmb_nutzgarten_obst_garten_pflanzen_sie_einen_apfelbaumNutzgarten / Obst Garten: Wer einen Apfelbaum oder auch andere Obstbäume pflanzt, denkt an seine Zukunft. Schließlich soll der Baum über Jahrzehnte hinweg den Garten schmücken und obendrein noch eine reichliche Ernte bescheren. Um so wichtiger, dass beim Kauf auf Qualität geachtet und dass der Apfelbaum sorgfältig gepflanzt wird, damit er gut durchstarten kann.

 Weiterlesen

Zwetschgen reifen bis in den Oktober hinein

tmb_nutzgarten_obst_garten_zwetschgen_reifen_bis_oktoberNutzgarten / Obst Garten: Früchte des Herbstes sind von ganz besonderem Reiz: Sie sind in der Sommer-Sonne gereift und entsprechend ausgeprägt in der Fülle und Intensität ihres Aromas. Das gilt auch für die spät reifenden Zwetschgen. Ihr Fruchtfleisch ist bemerkenswert süß und saftig und schmeckt gelegentlich ein klein wenig herb.

 Weiterlesen


 
 

Ein besonderer Tipp für Sie: