Nutzgarten / Obst Garten: Santihans, Günnefürzli oder Ribisl sind volkstümliche Bezeichnungen für dankbare und pflegeleichte Vitaminspender wie Johannisbeeren und Stachelbeeren. Ihr offizieller deutscher Name leitet sich vom Beginn ihrer Reifezeit nach dem Johannistag, Ende Juni, ab.
Weiterlesen
Nutzgarten / Obst Garten: Traditionen sind dazu da, gepflegt zu werden. Diese Ansicht teilen auch viele der Südtiroler Apfelbauern, die neben dem Anbau der bekannten Marken wie beispielsweise „Braeburn“ oder „Golden Delicious“ noch den Anbau von traditionellen regionalen Apfel-Sorten betreiben. Mit viel Liebe und Leidenschaft widmen sie sich dem Anbau und dem Erhalt der großen Sortenvielfalt in Südtirol.
Weiterlesen
Nutzgarten / Obst Garten: Für die Schamanen waren sie das rote Gold – diese prallen Früchte, die aussehen wie aus der Form geratene Preiselbeeren. Atoqua, Ibimi oder Sassamanesh nannten sie die leuchtenden, intensiv duftenden Cranberrys. Schon vor mehr als 500 Jahren setzten Medizinmänner die Beeren als Heilmittel ein, vor allem zur Desinfektion und Förderung der Wundheilung.
Weiterlesen