Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Daran müssen Sie vor der Balkonbepflanzung denken

tmb_gartengestaltung_gartentipps_daran_muessen_sie_vor_der_balkonbepflanzung_denkenGartengestaltung / Gartentipps: Suchen Sie nach einer Gestaltung Ihres Balkons die zu Ihnen passt? Oder mögen Sie die Abwechslung lieber? Hier finden Sie Anregungen für beides. Wir haben für Sie verschiedene Gestaltungsideen und Tipps für die Pflege der Pflanzen auf dem Balkon zusammengestellt.

 Weiterlesen

Laubbäume im Garten liefern wertvollen Laub-Kompost

tmb_garten_baeume_laubbaeume_laubbaeume_liefern_wertvollen_laub-kompostGarten Bäume / Laubbäume: Laubbäume sorgen im Herbst nicht nur im Garten für ein farbenfrohes Feuerwerk, doch spätestens wenn Rasen, Beete und Garten-Wege mit braunen Blättern bedeckt sind, ist es mit der Begeisterung vorbei. Wohin mit dem Laub? Einen Teil der Blätter kann man einfach als Mulchschicht unter Hecken und Sträuchern verteilen. Gießen Sie mit der Gießkanne über trockene Herbst-Blätter, so fliegen sie nicht wieder weg. Einen Teil des Laubs können Sie in den normalen Kompost geben, gemischt mit stickstoffreichen Abfällen wie Rasenschnitt oder Gemüseabfällen...

 Weiterlesen

Boden-Bearbeitung muss kein Kraftakt sein

tmb_gartengestaltung__gartenpflege_boden-bearbeitung_muss_kein_kraftakt_seinGartengestaltung / Gartenpflege: Die richtigen Gartengeräte und ein optimaler Bearbeitungszeitpunkt erleichtern die Garten-Boden-Pflege. Wählen Sie Ihre Werkzeuge sorgfältig aus. Testen Sie beim Kauf unbedingt, ob Größe, Gewicht und Grifflänge Ihrer Kraft und Körpergröße entsprechen. Wählen Sie im Zweifelsfall lieber schmalere und leichtere Garten-Geräte, mit denen Sie den Garten-Boden entspannt bearbeiten können.

 Weiterlesen

Gartenteich ohne Probleme

tmb_gartengestaltung_gartentipps_gartenteich_ohne_problemeGartengestaltung / Gartentipps: Trübes Wasser durch Algen, Wasserverlust durch undichte Folien oder Eingehen der Pflanzen und Tiere beim Zufrieren im Winter – das sind die häufigsten Probleme von Teich-Besitzern. Lesen Sie unsere kleinen Tipps ...

 Weiterlesen

Keine Chance für Unkraut

tmb_gartengestaltung_gartentipps_keine_chance_fuer_unkrautGartengestaltung / Gartentipps: Wie schön! Im Garten wächst und gedeiht es ohne Ende. Doch leider nicht nur die Blumen und Pflanzen, welche auch dort wachsen sollen - Unkraut. Jetzt sind wieder die Hacke oder neue Gartentipps gefragt.

 Weiterlesen

Im Garten richtig gießen

tmb_gartengestaltung__gartenpflege_im_garten_richtig_gieenGartengestaltung / Gartenpflege: Gießen zählt neben anderen Pflege-, Dünger- und Schnitt - zu den aufwändigsten Arbeiten im Garten. Die meistens ins Detail gehende aufwendige Gestaltung des Gartens ist in der ersten trockenen Wetterphase im Sommer dahin, wenn man gerade zu dieser Zeit seinen wohlverdienten Urlaub nicht gerade zu Hause verbringt. Doch beachtet man ein paar einfache Tipps, kann man sich jedoch eine Menge Gießarbeit sparen.

 Weiterlesen

Perfekter Rasen

tmb_gartengestaltung__gartenpflege_perfekter_rasenGartengestaltung / Gartenpflege: Wer einen Rasen im Garten anlegen möchte, sollte von Anfang an die richtige Sorte wählen: Es gibt Rasen-Sorten, die extrem langsam wachsen und nur zweimal im Jahr gemäht werden müssen (z.B. Holiday-Rasen; Wolf). Für Rasen, der durch spielende Kinder oder Tiere strapaziert wird, ist robuster Spiel- und Sport-Rasen die erste Wahl. Edlen englischen Rasen erhält man mit den meisten gängigen Rasen-Sorten, die dann allerdings entsprechend gepflegt werden müssen.

 Weiterlesen

Gartentipps für mehr Gartenlust statt Gartenfrust

tmb_gartenjahr_garten_im_fruehjahr_gartentipps_fuer_mehr_gartenlust_statt_gartenfrustGartenjahr / Garten im Frühjahr: Die Tage werden länger, langsam steigt das Quecksilber des Garten-Thermometers dauerhaft in den Plusbereich – blitzt da nicht schon einer der Frühjahrsblüher vorwitzig am Beetrand hervor? Der fleißige Garten-Besitzer hat im Winter seinen Garten neu geplant und will endlich hinaus, vieles neu gestalten, anlegen und umpflanzen. Doch bevor Sie im Garten fröhlich zu werkeln anfangen, lesen Sie nochmal gründlich nach oder lassen Sie sich genau beraten! Denn halbe Arbeit ist doppelter Genuss!

 Weiterlesen

Robuste Pflanzen für jeden Standort im Garten

tmb_pflanzen_garten_pflanzen_robuste_pflanzen_fuer_jeden_standort_im_gartenPflanzen / Garten Pflanzen: In jedem Garten gibt es Ecken und Winkel, in denen einfach nichts wachsen will. Oft bereiten Trockenheit, Nässe, saurer Garten-Boden oder dunkle Schatten-Bereiche die meisten Probleme. Die Natur hat es aber so eingerichtet, dass es für alle Standorte, ob nun in der Wildnis oder in unserem Garten, „Spezialisten“ gibt, die auch mit Extrembedingungen zurechtkommen.

 Weiterlesen

Pflanztipps für blühende Stauden-Beete

tmb_pflanzen_blumen_stauden_pflanztipps_fuer_bluehende_stauden-beetePflanzen / Blumen Stauden: Wenn die Beete in Nachbars Garten wunderbar blühen, während die Pflanzen im eigenen grünen Garten nur spärlich gedeihen, ist oft der falsche Standort die Ursache. Richten Sie sich beim Pflanzen-Kauf immer nach der Angabe auf dem Pflanzetikett oder lassen Sie sich vom Fachmann in der Gärtnerei beraten. Denn eine Staude, die sich laut Wunsch-Standort  im Schatten wohl fühlt, kann in der Sonne leider nie zum prachtvollen Blickfang werden.

 Weiterlesen