Gartenjahr / Garten im Sommer: Gartenteiche erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit. Sie bilden einen natürlichen Blickfang im Garten und erfüllen als Lebensraum für Fische, Frösche, Libellen und andere Tiere eine wichtige Rolle. Doch damit der Teich klar bleibt und prächtig wachsende Pflanzen sowie gesunde Fische aufweist, bedarf es der richtigen Pflege. Andernfalls stellen sich schnell Trübungen ein,...
Weiterlesen
Gartenjahr / Garten im Sommer: In der warmen Jahreszeit fördert ein ergiebiger Regen das Wachstum der geliebten Pflanzen im Garten, Balkon und Terrasse. Doch die Freude der Hobbygärtner wird oft getrübt, da mit dem Niederschlag zugleich eine Invasion im Gemüse- und Blumenbeet beginnt, denn auch Schnecken lieben die Feuchtigkeit und treten bei Regenwetter in Massen auf. Sie vermehren sich permanent und besitzen kaum noch natürliche Feinde, da Igel, Vögel und Kröten in den zu ordentlichen Gärten nur noch wenige natürliche Lebensräume finden.
Weiterlesen
Pflanzen / Balkonpflanzen: Große Kübelpflanzen haben das gewisse Etwas. Sie sind das i-Tüpfelchen für Garten, Balkon und Terrasse. Einziger Nachteil: Man braucht ein wenig Geduld, bis sie die gewünschte Größe erreicht haben - und das ist bekanntlich nicht jedermanns Sache. Doch jetzt gibt es in vielen Gartencentern die neuen XXL-Kübelpflanzen, die schon beim Kauf eine solide Statur aufweisen.
Weiterlesen
Holz im Garten
Gartenjahr / Garten im Frühjahr: Holz bietet für die Gartengestaltung schier unendliche Spielräume. Palisaden als Beet-Einfassung, Pergolen oder ein neues Gartenhaus - versierte Handwerker können mit dem natürlichen Material fast alles selber machen und so ihr ganz persönliches Gartenparadies erschaffen.
Weiterlesen
Pflanzen / Garten Sträucher: Neben dem Menschen schätzen besonders Eichhörnchen die leckeren Haselnüsse und sichern sich rechtzeitig ihren Wintervorrat. Dabei „säen“ sie in Wäldern, Parks und im Garten ganz nebenbei immer wieder neue Haselnuss-Sträucher aus. Das gilt nicht nur für die wilde Wald-Haselnuss, sondern auch für die delikaten Edelsorten.
Weiterlesen