Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Jeder Rasen braucht Pflege

jeder garten braucht pflegeGartenpflege: Ein Rasen ohne Pflege und spezielle Nährstoffe kann einfach nicht existieren, da mit dem ständigen Mähen das Gras zu fortdauerndem Nachwachsen gezwungen wird und dem Boden dadurch ständig Nährstoffe entzogen werden. Auf diese Weise verliert der Boden schon bald seine Fähigkeit, die Graspflanzen zu ernähren. Dann verändert der Rasen seine Farbe, wird gelb statt grün, empfindliche Gräser gehen ein, während robuste, grobblättrige Grassorten die Oberhand gewinnen. Auch lassen die Strapazierfähigkeit und das Ebenmaß des Rasenteppichs nach. Er wächst also sehr ungleichmäßig.

 Weiterlesen

Stimmungsvolle Duftkerzen für die Winterzeit

Stimmungsvolle Duftkerzen fuer die WinterzeitFreizeit - kein Gartenwetter:  Wenn Schnee und Eis die Landschaft in eine glitzernde Märchenwelt verwandeln, freuen wir uns ganz besonders auf Spaziergänge an der frischen Luft. Und wenn wir mit rosaroten Wangen nach Hause zurückkehren, machen wir es uns auf dem Sofa gemütlich und genießen den herrlichen Duft von Tannenzweigen, würzigen Plätzchen und saftigen Orangen, der durch das Haus zieht.

 Weiterlesen

Mit einem Gartenteich eine eindrucksvolle Atmosphäre schaffen

Mit einem Gartenteich eine eindrucksvolle Atmosphaere schaffenGartengestaltung / Gartenplanung: Wer einen Garten sein Eigen nennt, kann sich ein kleines Paradies erschaffen. Schließlich wird schon aus vielen öffentlichen Anlagen deutlich, dass die traumhaften Erholungsoasen nicht mehr soweit voneinander entfernt sind. Dabei unterscheiden sich die Teichoasen sehr und sind in ihrer Anlage nicht immer so einfach. Doch sind sie in Betrieb, bietet sich Gartenliebhabern ein erholsame Atmosphäre.

 Weiterlesen

Rinden effektvoll in Szene setzen

baeume pflanzen Rinden effektvoll in Szene setzenGarten / Bäume pflanzen: Im Winter, wenn das Laub gefallen ist und Blüten nur noch selten im Garten anzutreffen sind, tritt die dekorative Rinde vieler Bäume und Sträucher in den Vordergrund und überraschen mit Mustern und Farben. Zum Beispiel die Tibetanische Bergkirsche (Prunus serrula) fällt im winterlichen Garten durch ihre mahagonifarbene Rinde auf, die wie gedrechselt aussieht. Diese Wildkirsche ist perfekt für den Garten geeignet, da sie nur etwa 6m hoch wächst.

 Weiterlesen

Gezielt vorbeugen und therapieren

Gezielt vorbeugen und therapierenFreizeit - kein Gartenwetter: „Zur Krankengymnastik gehe ich doch nur, wenn ich Rückenschmerzen habe!“ In einigen Köpfen findet sich noch immer diese etwas veraltete Vorstellung vom Einsatzgebiet der Physiotherapie. Doch die Bewegungsexperten können weitaus mehr, als nur die Beschwerden an der Wirbelsäule zu lindern: Auch für Patienten nach einem Schlaganfall, für Menschen mit Lungenbeschwerden oder für Senioren mit Gleichgewichtsproblemen lohnt sich ein Besuch in der Physiotherapie-Praxis.

 Weiterlesen

Tragen Ihre Rhododendren nächstes Jahr Blüten?

Tragen Ihre Rhododendren naechstes Jahr BluetenGarten Pflanzen: Ab Mitte Mai wird sich zeigen, ob der seit vielen Jahren beobachteter „Knospenbrand“ der Rhododendren wieder zum Zuge gekommen ist und weiter um sich gegriffen hat. Eine Befallskontrolle Ihrer Rhododendron ist ganz einfach: Die Endknospen großblättriger Rhododendron-Hybriden sind braun und abgestorben und erscheinen obendrein dunkel beborstet. Nur eine mikroskopische Untersuchung zeigt dann, dass die etwa 2mm hohen und 0,5mm dicken „Stoppeln“ Träger unzähliger Vermehrungskörper des Pilzes Pycnostysanus azaleae darstellen.

 Weiterlesen

Herbstzeit ist Erntezeit

Herbstzeit ist Erntezeit1Gartenjahr / Garten im Herbst: Die warme Jahreszeit neigt sich dem Ende zu, draußen wird es langsam kühler und die Tage kürzer – ein untrügliches Zeichen für den Herbstbeginn. Obwohl dieser offiziell im September beginnt, sprechen viele Menschen auch vom Altweibersommer. Gemeint sind die Tage im September und Oktober, die noch schön sonnig und recht warm sein können. Die Blätter der Bäume verfärben sich und leuchten in den schönsten Farben. Eine Reise wert zu dieser Zeit ist Nordamerika, wo der „Indian Summer“ mit besonders warmem, trockenem Wetter und strahlend blauem Himmel jedes Jahr aufs Neue fasziniert.

 Weiterlesen

Prachtvolle Hortensienblüten aus dem eigenen Garten

Prachtvolle Hortensienblueten aus dem eigenen GartenGarten Pflanzen / Zimmerpflanzen: Kaum eine Schnittblume begeistert mehr als die füllige Bauernhortensie. Ob in Rot-, Rose- und Violett-, Weiß, Grün und Blautönen die Hydrangla macht immer eine gute Figur. Wer diese Gartenpflanze sein Eigen nennt, der kann problemlos als Floraldesigner tätig werden und mit wenigen abgeschnittenen Hortensienblüten die volle Blühkraft aus dem Garten in die Wohnung zaubern. Ob mit einzelnen Blüten in kleinen Vasen oder einem liebevoll arrangierten Hortensienkorb.

 Weiterlesen

Kleiner Garten mit persönlicher Note

gartengestaltung kleiner garten mit persoenlicherNoteGartengestaltung / Gartenplanung: Für die Umgestaltung der etwa 120 Quadratmeter großen Fläche hat eine treue Leserin unserer Website über zahlreiche Gartenzäunen in Ihrer Umgebung und in Urlauben geschaut und sich Anregungen geholt. Doch sie wagte sich nicht allein an dieses Projekt und holte sich den Rat von einer Landschaftsplanerin. Geschickt hat diese vorhandene Strukturen genutzt und ausgefeilt. Ein Gartenweg aus Trittsteinen, der sich sehr markant über die gesamte Länge des Garten erstreckt, blieb beispielsweise unverändert.

 Weiterlesen

Kräuter frisch aus dem Garten

Kraeuter frisch aus dem GartenNutzgarten / Kräutergarten: Das Aroma von Kräutern kommt am intensivsten in den Sommermonaten zur Geltung, sie brauchen sehr viel Wärme. Die Verwendung von Kräutern und Gewürzen ist seit altersher bekannt. Zwingende Regeln gibt es nicht, außer bei wenigen Grundrezepten. Das Wichtigste beim Umgang mit Kräutern ist Fantasie und steter Mut für Neues. Ein wenig Fingerspitzengefühl, und kein Gericht gleicht dem anderen, ist aber immer ein Genuss.

 Weiterlesen