Gartengestaltung / Gartenplanung: Machen Sie aus Ihrem Garten mehr als nur eine Grünfläche mit den typischen Elementen wie Beet, Rasen und Gartenhäuschen. Mit Natursteinen, Wasser und trittfesten Pflanzen-Bodendeckern können Sie viele Bereiche erfrischend originell und rasenlos gestalten.
Rasen braucht Pflege - das kostet Zeit
Auf der Suche nach einer passenden Gestaltungsidee, beispielsweise um das neu errichtete Gartenhaus oder den neu angelegten Gartenteich, landen viele schnell bei der Allzweck-Lösung: einer einfachen Rasenfläche.
Weiterlesen
Gartenjahr / Garten im Frühjahr: Die letzten Feiertage wie Weihnachten und Neujahr liegen längst hinter uns. Das neue Jahr hat uns mit seinen Alltagsthemen schon wieder voll in Beschlag genommen und wir sind schon wieder in den üblichen „Alltagstrott“ übergegangen – doch bald winken die nächsten großen Feiertage: Ostern!
Weiterlesen
Pflanzen / Zimmerpflanzen: Der Frühling steht vor der Tür und drinnen wird es Zeit für farbige Frische und muntere Formen. Kaum eine andere Pflanze eignet sich dafür besser als die Hortensie. Die abwechslungsreiche Zimmerpflanze glänzt mit ihren fluffigen Blüten und erfüllt das Zuhause mit Couleur und einem leichten Duft.
Holen Sie sich mit Zimmer-Hortensien Farbe ins Haus
Weiterlesen
Gartentipps und Ideen: Feuer fasziniert uns Menschen schon seit Jahrtausenden und wird es wohl auch immer tun. Wer den Luxus genießen kann und im Winter, wenn es draußen schneit und der eiskalte Wind am Fenster vorbei zieht, den Kamin anzündet, weiß, wie schön und magisch Feuer ist. Die wohlige Wärme, das Knistern und auch der Geruch von verbranntem Holz ist nicht nur etwas für Pfadfinder. Eine offene Feuerstelle im Garten einzurichten ist heutzutage allerdings nicht so ganz einfach. Erst recht nicht, wenn man nur bedingt Platz zur Verfügung hat und die Terrasse beispielsweise nur sehr klein ist. Für diese Begebenheiten ist eine schöne Feuerschale genau das Richtige.
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartenplanung: Sicher kennen Sie das: Auf einem Spaziergang hört man das Plätschern eines nahen Baches und unweigerlich zieht es einen in diese Richtung. Die Wanderung fortzusetzen ohne ans Wasser zu gehen, scheint es nicht zu geben. Man muss das Geräusch, dieses Plätschern einfach aus der Nähe sehen.
Weiterlesen