Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Rund um den Apfelbaum im Garten

tmb_nutzgarten_obst_garten_rund_um_den_apfelbaumNutzgarten / Obst Garten: Der Apfelbaum gehört zur Familie der Rosengewächse und trägt wohl die wichtigste mitteleuropäische Frucht. Der Apfel - Als Vitaminspender ist er allen bekannt und besitzt regelrecht Heilwirkung: blutreinigend, klein gerieben gegen Durchfall, Heiserkeit, Skorbut, Verstopfung (ein Tee aus den Blättern fördert den Stoffwechsel), Vitamin-Mangel, Gicht, Rheuma, Arteriosklerose, Fettsucht, Hämorrhoiden, Ekzeme, Nervosität, geistige Erschöpfung und Heiserkeit.

 Weiterlesen

Kneten Sie doch mal!

tmb_freizeit_kein_gartenwetter_kneten_sie_doch_malFreizeit - kein Gartenwetter?: Kaum ein Spielzeug begeistert und fasziniert Menschen schon seit so langer Zeit wie Knete. Man kann sie nicht nur kneten, man kann daraus auch Kugeln formen, Schlangen rollen oder ein Männchen basteln, das man dann kurz darauf wieder zermatscht, um etwas anderes zu fabrizieren… Beim Kneten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Eine Knetmasse, die alles kann, was andere Kneten auch können – aber alles gleichzeitig!

 Weiterlesen

Schaffen Sie sich mehr Freizeit im Alltag

tmb_schaffen_sie_sich_mehr_freizeit_im_alltagFreizeit - kein Gartenwetter?: ''Nutze deine Freizeit'' lautet das Motto von Deutschlands erstem Online-Freizeit-Vermittler Regiondo. ''Doch bevor die Freizeit sinnvoll genutzt werden kann, müssen die meisten Menschen erst einmal ihre Zeitfresser im Alltag erkennen und sich mehr Freizeit für 'Quality-Time' schaffen''

 Weiterlesen

Der Hibiscus im Garten mit überwältigenden Blüten

tmb_hibiskus_im_garten_mit_bluetenPflanzen / Garten Sträucher: Kaum ein Strauch sorgt in unseren Gärten für so viel südländisches Flair wie ein blühender Hibiskus. Und doch liegt die Heimat der auch als Strauch–Eibisch (Hibiscus syriacus) bekannten Pflanze nicht am Mittelmeer, sondern erstreckt sich über Indien und China. Die ältesten in Europa gezüchteten Gartenformen sind bereits über 200 Jahre alt.

 Weiterlesen

Vitamine für den Winter aus Kräuter und Beeren

tmb_garten_im_winter_kraeuter_und_beerenGartenjahr / Garten im Winter: Die kalte Jahreszeit stellt unseren Organismus vor einige Herausforderungen: trockene Heizungsluft, Lichtmangel und feucht-kalte Nässe können unser Immunsystem belasten. Doch wer ein paar nützliche Tipps berücksichtigt, kommt gut durch den Winter.

 Weiterlesen

Rund um die Gartengestaltung - Teil 2

tmb_tipps_und_tricks_leser-leser_rund_um_die_gartengestaltungDie folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Garten, Tipps und Ideen an andere Leser weitergeben möchten.
Inhalt:
  • Den Gartenteich eher sparsam bepflanzen
  • Zweijahrs-Blumen fürs nächste Jahr pflanzen
  • Pflanzen Sie Blumen zum Gemüse
  • Obstbäume gib´s in allen Größen
  • Ampelpflanzen, die viel Sonne brauchen

 Weiterlesen

Sind Ihre Bäume im Garten vor Sturm sicher?

tmb_gartenjahr_sind_die_baeume_sicherGartenjahr / Garten im Herbst: Die Zeit der Herbststürme ist da: Wer Bäume im Garten hat, sollte sie jetzt gründlich überprüfen - bevor sie durch Windbruch Passanten verletzen oder das Nachbargrundstück beschädigen. Wenn der Baum erkennbar vorgeschädigt war, muss der Eigentümer damit rechnen, dass er möglicherweise für den Schaden haftet.

 Weiterlesen

Gartentipps und Ideen - Teil 3

gartentipps_und_ideen_2Die folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Garten, Tipps und Ideen an andere Leser weitergeben möchten.
Inhalt:
  • Saubere Tontöpfe
  • Käfer fressen Pfefferminze auf
  • Wann soll man seinen Boden untersuchen lassen?
  • Kübelpflanzen, die einen Rückschnitt vertragen
  • Unkraut-Samen im Kompost-Haufen vernichten
  • Tipps für die Fleck-Entfernung aus Gartenkleidung

 Weiterlesen

Kleine Bäume für den Garten

tmb_kleine_baeume_fuer_den_gartenGarten Bäume / Bäume pflanzen: Das Haus ist fertig, die Garage steht, der Traum vom eigenen Heim mit einem Stückchen Garten davor ist endlich Wirklichkeit geworden. Jetzt fehlt nur noch der Hausbaum, nach guter alter Tradition. Doch leider ist heutzutage das Grundstück sehr häufig auf einen schmalen Streifen Grün (Handtuch-Grundstück) zusammen geschrumpft.

 Weiterlesen