Pflanzen / Balkonpflanzen: Die Bougainvillea wird auch Drillingsblume genannt, weil die wunderschönen Blüten in Wahrheit keine Blüten sind, sondern leuchtend gefärbte, lange haltbare Hochblätter, die je zu dritt beisammenstehen. Unermüdlich färben die mehrjährigen Exoten diese Hochblätter in violetten, roten, weißen, rosa- oder orangefarbenen Tönen. Auch die Sonne mischt mit und lässt die Farben langsam zu Pastelltönen verblassen.
Weiterlesen
Bei Paprika lohnt es sich, die Sorten genauer zu kennen, denn weder Fruchtform noch -farbe verraten, ob man sich beim Zubeißen den Mund verbrennt
Nutzgarten / Gemüse Garten: Die Urform der Paprika enthielt ein Alkaloid mit ungeheuer anregender Wirkung auf Speichel-, Schweiß- und andere Drüsen – ein echter Scharfmacher. Bei fast allen Paprika-Sorten sind die Früchte zunächst grün. Werden Sie so geerntet, schmecken sie typisch paprikaherb. Gibt man ihnen die Extrazeit zum Reifen, ändern sie ihre Farbe je nach Sorte in Rot, Gelb, Orange oder Violett.
Weiterlesen
Gartenjahr / Garten im Herbst: Die Sommerblüher haben ihr Bestes gegeben, die schöne bunte Blumenpracht wird welken und was bleibt, ist jede Menge organischer Abfall. Der Herbst ist unwiderruflich eingebrochen und bis zum ersten Frost ist noch Zeit, den Garten zu räumen. Dazu gehören Pflanzen, Hecken und Stauden zurückschneiden, usw.
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartentipps: Es zeichnet sich ab, dass dieses Jahr ein gutes Nussjahr wird. Die Pflanzenoel.ch AG in Tegerfelden AG kümmert sich um die Pressung Ihrer Nüsse, geerntet aus dem Garten von Ihrem eigenen Nuss-Baum, zu hochwertigem Nussöl.
Weiterlesen
Pflanzen / Garten Pflanzen: Kamelien (
Camellia japonica) sind nicht nur Pflanzen für den Wintergarten, sondern auch für den Garten und Balkon. Die edlen Schönheiten galten lange als nicht winterhart. Doch immer mehr Kamelien in den Gärten beweisen das Gegenteil – und jedes Jahr kommen neu Erfolgsmeldungen mit bislang ungeprüften Sorten hinzu.
Weiterlesen