Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Primeln im Garten Verwildern

tmb_gartenjahr_garten_im_fruehjahr_primeln_im_garten_verwildernGartenjahr / Garten im Frühjahr: Mit ihren knallig bunten Blüten erobern Primeln zuerst unser Herz und dann unseren Garten. Diese Gewächse muss man einfach mögen, denn dort, wo Primeln auftauchen, vermitteln sie einfach Fröhlichkeit. Entsprechend ihrem Namen (primus - der Erste) starten die Zwerge unter den Primeln sehr früh in die Garten-Saison - mancherorts schon ab Februar.

 Weiterlesen

Sorgen Sie für mehr Licht im Winter für Zimmerpflanzen

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_mehr_licht_im_winter_fuer_zimmerpflanzenPflanzen / Zimmerpflanzen: Im Winter brauchen lichthungrige Zimmerpflanzen jeden verfügbaren Lichtstrahl, um vital zu bleiben. Was wir noch als sehr hell empfinden, ist für viele Zimmerpflanzen schon zu dunkel, weil wichtige Licht-Anteile z.B. durch eine Gardine oder die Fensterscheiben herausgefiltert werden.

 Weiterlesen

Der richtige Aussaat-Termin für´s Gemüse

tmb_nutzgarten_gmuese_garten_der_richtige_aussaat_termin_fuer_gemueseNutzgarten / Gemüse Garten: Soweit ein beheizbares Gewächshaus vorhanden ist, lassen sich schon ab Januar die ersten Gemüse-Jungpflanzen aussäen. Die Anzucht auf dem Fensterbrett ist etwas problematisch, da es oft zu warm ist und an Licht mangelt, so dass die Pflanzen vergeilen.

 Weiterlesen

Eichenholz-Dielen für die Garten-Terrasse

tmb_gartengestaltung_gartenplanung_eichenholz_dielen_fuer_die_garten_terrasseGartengestaltung / Gartenplanung: Terrassendielen aus Eichenholz haben nicht nur einen sonnig-warmen „Teint“: Sie sind auch leicht zu verlegen und trotzen Wind und Wetter über Jahrzehnte – dank ihrer natürlichen Robustheit.

 Weiterlesen

Jetzt noch schneiden, pflanzen und ernten

tmb_garten_im_herbst_jetzt_noch_schneiden_pflanzen_und_erntenGartenjahr / Garten im Herbst: Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Pflanzen, die nicht winterhart sind, also überhaupt keinem Frost ausgesetzt werden dürfen, räumt man im November in entsprechende Winterquartiere. Hecken und Beerensträucher können sogar noch gepflanzt werden, wie die Zeitschrift „Mein schöner Garten“ berichtet. Ein Auszug aus der To-Do-Liste:

 Weiterlesen

Garten-Whirlpool im eigenen Garten

tmb_gartengestaltung_gartenplanung_garten_whirlpool_im_eigenen_gartenGartengestaltung / Gartenplanung: Keine Zeit um mal wieder richtig schön wegzufliegen, weil es mal wieder so viel Arbeit in der Firma gibt? Allerdings dringende Entspannung nötig? Und es ist noch Platz im Garten, sowie das nötige Kleingeld vorhanden? Das spricht ja wohl ganz klar für die Anschaffung von einem Gartenwhirlpool, der bei poolexperte.de erhältlich ist.

 Weiterlesen

Im Winter neue Stauden ziehen

tmb_gartenjahr_im_winter_neue_stauden_ziehenGartenjahr / Garten im Winter: In den kalten Monaten lockt es Hobby-Gärtner nur noch selten nach draußen. Dennoch gibt es ein paar Dinge zu tun: Unter anderem sind erste Anzuchten möglich, immergrüne Pflanzen benötigen Wasser, und junge Obstbäume sollten vor der Wintersonne geschützt werden, berichtet die Zeitschrift Mein schöner Garten in ihrer Januar-Ausgabe.

 Weiterlesen

Zimmerbrunnen – Gesund für Mensch und Pflanzen

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_zimmerbrunnen__gesund_fuer_mensch_und_pflanzenPflanzen / Zimmerpflanzen: Heizungsluft macht müde. Die Haut trocknet aus, die Atemwege erkranken häufiger, manche Holzmöbel bekommen Risse, Musikinstrumente müssen ständig neu gestimmt werden. Statische Entladungen nerven die Menschen in Büro und Wohnung, ja sogar Computer beginnen, fehlerhaft zu arbeiten.

 Weiterlesen

Gartengestaltung mit Holz

tmb_gartengestaltung_mit_holzGartengestaltung / Gartenplanung: Die diesjährige Freiluftsaison liegt so gut wie hinter uns. Trotzdem sollte man schon jetzt an das nächste Frühjahr denken: Im Spätsommer und Früh-Herbst ist das Gartenholz-Angebot bei den Anbietern noch sehr groß, die Verkäufer haben deutlich mehr Zeit für die individuelle Beratung und die Auswahl kann ohne großes Gedränge getroffen werden. Und das Beste: Bei den ersten Sonnenstrahlen im nächsten Frühjahr kann man sofort in die neue Gartensaison starten…

 Weiterlesen

Thymian - Lieblings-Kraut vieler Gartenbesitzer

tmb_thymian_lieblings_kraut_vieler_gartenbesitzerVerschwenderischer Duft, volles Aroma und nicht zuletzt attraktives Aussehen machen Thymian zum Top-Favoriten im Kräutergarten.
Nutzgarten / Kräutergarten:
Dank seines ausgeprägten Aromas und der problemlosen Wuchsfreudigkeit ist Thymian (Thymus vulgaris) sehr beliebt in der Küche. Doch Vorsicht bei der Dosierung, insbesondere, wenn getrockneter Thymian verwendet wird, denn dieser würzt spürbar intensiver als frischer.

 Weiterlesen