Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Vermehren Sie Ihre Lieblings-Rosen

tmb_gartenjahr_garten_im_herbst_vermehren_sie_ihre_lieblings-rosenGartenjahr / Garten im Herbst: Rosen werden vorwiegend veredelt in Garten-Centern angeboten. Man besinnt sich jedoch zunehmend auf die alte Methode, Rosen vegetativ über Stecklinge zu vermehren. Das gelingt zwar nicht bei allen Rosen, jedoch sind bei Wildrosen, Strauchrosen und Bodendeckerrosen die Erfolgs-Chancen sehr hoch.

 Weiterlesen

Algen im Teich?

tmb_algen_im_teichGartengestaltung / Gartentipps: Liebhaber von Garten-Teichen wissen Bescheid: Nicht nur Wärme, ultraviolette Strahlung sowie die Nährstoffanreicherung mit Nitrat, Phosphor und Ammonium lassen selbst neu angelegte Gewässer schnell reagieren. Spätestens wenn sich das Wasser verfärbt, trüb oder grün wird, ist das natürliche Gleichgewicht des Gewässers gestört.

 Weiterlesen

Rosen schneiden

tmb_gartengestaltung__gartenpflege_rosen_schneidenIm Frühjahr fällt der Startschuss für ein gutes Rosen-Jahr
Gartengestaltung / Gartenpflege:
Wenn das Tauwetter einsetzt, kann der Winterschutz entfernt und der Boden um die Rosen vorsichtig gelockert werden. Ab Ende März werden Rosen zurückgeschnitten. Wollen Sie neu Rosen pflanzen, bietet sich sowohl das Frühjahr als auch der Herbst an.

 Weiterlesen

Forsythie muss einfach jeder im Garten haben

tmb_pflanzen__garten_straeucher_forsythie_muss_einfach_jeder_im_garten_habenPflanzen / Garten Sträucher: Kaum jemand kann den frühlingsfrischen gelben Blüten der Forsythie, auch Goldglöckchen (Forsythia) genannt, widerstehen und so stehen sie in fast jedem Garten. Denn neben der klassischen Strauch-Form eignet sich dieser beliebte Frühjahrsblüher hervorragend als geschnittene Blütenhecke.

 Weiterlesen

Tomaten-Pflanzen erfolgreich pflegen

tmb_nutzgarten_gemuese_garten_tomaten_pflanzen_erfolgreich_pflegenNutzgarten / Gemüse Garten: Die Tomate gehört zu den beliebtesten Gemüse-Arten der Deutschen. Sie liegt auf Platz 1 der Gemüse-Top-Ten. Fast 19 Kilogramm verzehrt jeder Bundesbürger durchschnittlich im Jahr – frisch aus dem Supermarkt oder sogar aus dem eigenen Garten. Ihr Anbau im eigenen Nutzgarten bringt aber häufig Probleme mit sich.

 Weiterlesen

Neue Tomate - Ernten Sie Gesundheit aus dem eigenen Garten

tmb_nutzgarten_gemuese_garten_neue_tomate_ernten_sie_gesundheit_aus_dem_eigenen_gartenNutzgarten / Gemüse Garten: Das ist nichts Neues – Tomaten sind gesund und können obendrein ganz leicht im eigenen Garten angebaut und geerntet werden. Viele gute Inhaltsstoffe wie Vitamine A, B1, B2, C und E, Mineralien wie Kalium und Spurenelemente stecken in der Tomate. Vor allem aber bioaktive Inhalte, zu denen sekundäre Pflanzenstoffe wie die Carotinoide gehören, haben eine gesundheitsfördernde Wirkung.

 Weiterlesen

Marante, Ctenanthe, Calathea oder Alokasie?

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_marante_ctenanthe_calathea_oder_alokasiePflanzen / Zimmerpflanzen: Die Namen dieser sensiblen Zimmerpflanzen sind schwer aussprechbar, ihr Aussehen hingegen atemberaubend. Haben Sie für diese wunderschönen Blatt-Schönheiten aber den richtigen Platz im Zimmer gefunden, werden Sie viel Freude an ihnen haben.

 Weiterlesen

Der Frühling und das Gartenjahr kann beginnen

tmb_gartengestaltung_gartenplanung_der_fruehling_und_das_gartenjahr_2010_kann_beginnenGartengestaltung / Gartenplanung: Der fleißige Garten-Besitzer trifft schon erste Planungen und Vorbereitungen für das kommende Gartenjahr. Vor allem, wenn er dieses Jahr größere Bauvorhaben im Außenbereich in Angriff nehmen will. Denn je früher man damit anfängt, umso besser.

 Weiterlesen

Kräuter-Deko-Ideen zum selber machen

tmb_nutzgarten_kraeutergarten_kraeuter_deko_ideenNutzgarten / Kräutergarten: Sind in der Küche meist die Blätter der Kräuter von Bedeutung, so lassen sich aus den Blüten schmückende Arrangements zusammenstellen, deren Duft sich im Zimmer oder im Schrank entfaltet. Am schönsten ist es natürlich, wenn man Kräuter aus dem eigenen Garten oder von der Fensterbank verwenden kann.

 Weiterlesen

Schneeglöckchen vermehren

tmb_gartenjahr_garten_im_fruehjahr_schneegloeckchen_vermehrenGartenjahr / Garten im Frühjahr: An manchen Stellen im Garten haben sich dichte Horste Schneeglöckchen entwickelt, wo wir einst nur wenige Zwiebeln in die Erde steckten. Die Bienen nutzen im Frühjahr ihre ersten Anflüge nach frischer Nahrung zu einem Besuch dieser Frühlingsblüher.

 Weiterlesen