Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Rund um die Pflanzen im Garten - Teil 1

tmb_tipps_und_tricks_leser_fuer_leser_rund_um_pflanzenDie folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Garten, Tipps und Ideen an andere Leser weitergeben möchten.
Inhalt:
  • Palmen im Garten überwintern
  • Nematoden (Fadenwürmer) am Phlox
  • Pelargonien nicht wegwerfen
  • Fuchsien im Garten überwintern
  • Katze wälzt Katzenminze platt
  • Zyperngras am Garten-Teich
  • Zaubernuß blüht zweimal
  • Tipps für die Rosenpflege

 Weiterlesen

Ein schön gepflegter Garten erhöht den Grundstückswert

tmb_gartengestaltung_gartentipps_ein_schoen_gepflegter_garten_erhoeht_den_grundstueckswertGartengestaltung / Gartentipps: Hobbygärtner wissen schon lange, dass Gartenarbeit Körper und Seele gut tut. Doch Hacken, Rupfen und Mähen kann auch einen gut gefüllten Geldbeutel bescheren. Denn der Wiederverkaufswert einer deutschen Wohnimmobilie steigt um durchschnittlich 18 Prozent, wenn der Garten gehegt und gepflegt ist.

 Weiterlesen

Schnecken so früh wie möglich bekämpfen

tmb_nutzgarten_gemuese_garten_schnecken_so_frueh_wie_moeglich_bekaempfenNutzgarten / Gemüse Garten: Nacktschnecken sind in den letzten Jahren im Garten, besonders im Nutzgarten fürs Gemüse, aber auch für manche schmackhafte Blumen und Stauden zur Dauerplage geworden. Experten führen dies auf die Klimaerwärmung, auf häufigere Niederschläge und mildere Winter zurück.

 Weiterlesen

Wasser einfach und bequem in jeder Gartenecke

tmb_gartenjahr_garten_im_sommer_wasser_in_jeder_garteneckeGartenjahr / Garten im Sommer: Je größer der Garten, desto anstrengender die Bewässerung. Besitzer großer Gärten schwitzen beim Gedanken an den Hochsommer. Denn jeder, der mal eben nach der Arbeit die Blütenpracht im Blumenbeet, Balkonkasten, Obst und Gemüse im Nutzgarten und die abgelegenen Grünstreifen an der Mauer oder Hecken bewässert und dafür Gartenschlauch oder Gießkannen kreuz und quer durch den Garten zerren muss, sehnt sich nach mehr Komfort bei der Bewässerung.

 Weiterlesen

Bergenie – robust, leicht zu Pflegen und wunderschön

tmb_pflanzen_blumen_stauden-bergeniePflanzen / Blumen Stauden: Kaum eine Staude vereinigt so viele gute Eigenschaften in sich wie die Bergenie. Langlebigkeit, winterhart, frühe Blütezeit (April), Winterschmuck der Blätter und Flexibilität in ihren Standort-Bedürfnissen sind Grund genug, sich diese Gattung genauer anzusehen und in den eigenen Garten zu holen.

 Weiterlesen

Hochbeet Marke Eigenbau

tmb_gartengestaltung_gartenplanung_hochbeet_marke_eigenbauGartengestaltung / Gartenplanung: Damit die Ernte im Herbst üppig ausfällt, ist im Frühjahr ein Hochbeet genau das Richtige. Es fördert schnelles und frühes Keimen des Saatguts. Aber nicht nur die Setzlinge profitieren. Durch das rückenschonende Gärtnern am höher gelegten Beet, hat auch der Gärtner etwas davon. Mit einem Hochbeet-Set liefert Hersteller GAH-Alberts jetzt die „Zutaten“ zum Selber-bauen.

 Weiterlesen

Bewährte Baumscheiben-Bewohner

Hier kommt nur zum Zuge, wer unbedingtes Durchsetzungsvermögen beweist
tmb_pflanzen_blumen_stauden_bewaehrte_baumscheiben_bewohnerPflanzen / Blumen Stauden: Jeder, der es schon probiert hat, kann sicher bestätigen, dass die dauerhafte Begrünung von Baumscheiben zu den schwierigsten Kapiteln in der Garten-Bepflanzung gehört; erst recht, wenn es gilt, den kahlen Fuß alter, eingewachsener Bäume ein wenig farbiger zu gestalten. Trotzdem vermögen sich einige Stauden in der Konkurrenz um Wurzelraum, Licht, Wasser und Nahrung zu behaupten. Voraussetzungen: etwas Starthilfe und sehr viel Geduld.

 Weiterlesen

Pool und Schwimmbad reparieren

tmb_gartengestaltung_gartentipps_pool_und_schwimmbad_reparierenGartengestaltung / Gartentipps: Ein Alptraum für jeden Poolbesitzer ist der Wasserverlust im eigenen Pool, der nicht genau lokalisiert werden kann. Bisher musste eine Spezialfirma mit der kostspieligen Leckortung und anschließenden Abdichtung beauftragt werden. Dazu wird das ganze Wasser abgelassen und es beginnt ein langer Prozess mit Messen, Suchen und Abdichten, der sich über mehrere Tage hinziehen kann. Neben den Kosten für den Handwerker muss auch das komplette Wasser erneuert werden.

 Weiterlesen

Pflanzzeit für Obst, Gemüse und Blumen auf dem Balkon

tmb_pflanzen_balkonpflanzen_pflanzzeit_fuer_obst_gemuese_und_blumen_auf_dem_balkonPflanzen / Balkonpflanzen: Nicht jeder Hobbygärtner bewohnt ein Haus mit Garten. Während die einen auf den Schrebergarten ausweichen, nutzen andere Balkon und Terrasse für ihre Pflanzen. Damit es gelingt lesen Sie bei uns welche Regeln dabei beachtet werden müssen.

 Weiterlesen