Nutzgarten / Kräutergarten: Essbare Blüten oder ausgefallene Kräuter wie Waldmeister und Bärlauch sind kaum im Handel vertreten. Zum einen liegt das sicherlich an der raschen Verderblichkeit und zum anderen an den meist mühsam zu erreichenden Standorten. Vieles, wie beispielsweise das Gänseblümchen, wächst zwar an jeder Ecke, soll aber zum Verzehr keinesfalls am Straßenrand gepflückt werden. Auch muss sicher sein, dass die Pflanzen nicht gespritzt sind.
Weiterlesen
Nutzgarten / Obst Garten: Die Freude an den knackigen Süßkirschen ist so manchem Gartenfreund mal wieder vergangen, weil die Früchte vielerorts vermadet waren. Spritzen durfte man nicht oder war sich im Unklaren darüber, wann und womit. Oder man konnte überhaupt nichts tun, da der Süßkirschenbaum sein großes Blätterdach über Obststräucher, Erdbeeren und blühende Gewächse spannte, die mitbehandelt worden wären. Was also tun, um die Kirschen madenfrei zu halten?
Weiterlesen
Nutzgarten / Obst Garten: Der Kirschbaum ist einer der am meisten begehrten Bäume in deutschen Gärten. Denn nicht nur die Frucht ist sehr beliebt, sondern auch die Blütenpracht, die den Kirschbaum im Frühjahr zur Blütezeit umhüllt und dem Auge des Betrachters schmeichelt. Damit der Kirschbaum sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut, muss er angemessen gepflegt werden. Wie das am besten geht und worauf zu achten ist, lesen Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen
Nutzgarten / Gemüse Garten: Tomaten sind seit jeher Bestandteil vieler leichter Gerichte, eignen sie sich doch als Speise und Garnierung gleichermaßen gut – wie wäre es also, diese im eigenen Garten selbst zu züchten? Einfacher gesagt als getan, schließlich ist jeder Garten verschieden und weist unterschiedliche Voraussetzungen auf, die notfalls erst einmal geschaffen werden müssen.
Weiterlesen