Kräutergarten

Im Bereich Kräutergarten bei Gartentipps24 erhalten Sie Informationen zum Anbau von Kräutern, denn jeder hat Platz für Kräuter, auch wenn er keinen Garten besitzt. Wir zeigen Ihnen wie man beispielsweise Ginseng, Bärlauch, Johanniskraut, Knoblauch oder Salbei aussät, pflegt, erntet und manche sogar über den Winter bekommt. Und übrigens: Unkräuter sind manchmal gar kein Unkraut sondern wertvolle Wildkräuter und müssen nicht entfernt, sondern von Ihnen geerntet und verwertet werden.

Kräuter für den Topf geeignet

tmb_kraeutergarten_kraeuter_im_topfNutzgarten / Kräutergarten: Ob Thymian, Salbei oder Basilikum, die Sorten-Vielfalt war noch nie größer. Herrlich duftend, in aparten Blattformen oder mit hervorragenden Würzeigenschaften bieten Kräuter für jeden Geschmack etwas.

 Weiterlesen

Kerbel bringt frische Würze

tmb_nutzgarten_kraeutergarten_kerbelNutzgarten / Kräutergarten: Der Geschmack von Kerbel ist unvergleichlich gut. Vom Duft erinnert er stark an Anis, das Aroma wiederum ähnelt dem von Fenchel. Ein rundum würzig-süßes Kraut also, das leider noch viel zu selten auf den Tisch kommt. Dabei lässt sich Kerbel völlig unproblematisch Heranziehen und steht uns über viele Monate zur Verfügung.

 Weiterlesen

Dill ist anspruchslos

tmb_nutzgarten_kraeutergarten_dill_ist_anspruchslosNutzgarten / Kräutergarten: Dill lockert Gemüse-Beete nicht nur optisch auf, sondern fördert zudem das Wachstum von Kohl, Möhren, Zwiebeln, Gurken, Blatt-Salaten und Tomaten. Das durch und durch stark würzende, aromatische Dolden-Blüten-Gewächs wird über einen Meter hoch.

 Weiterlesen

Unkräuter sind nicht nur Unkraut

tmb_nutzgarten_kraeutergarten_unkraeuter_sind_nicht_nur_unkrautNutzgarten / Kräutergarten: Schachtelhalm, Löwenzahn, Vogelmiere und andere „Unkräuter“ sind zwar gelegentlich lästig, können aber auch erheblichen Nutzen bringen. Die Gartenmelde zum Beispiel war früher eine der wichtigsten Gemüse-Arten in Deutschland, ehe sie vom Spinat verdrängt wurde.

 Weiterlesen

Bärlauch oder auch Waldknofel genannt

tmb_nutzgarten_kraeutergarten_baerlauch_oder_auch_waldknofel_genanntNutzgarten / Kräutergarten: Kaum hat die Sonne den Boden etwas erwärmt, beginnen die ersten Wildkräuter zu treiben. Mit dabei: der Bärlauch (Allium ursinum), auch Zigeunerlauch, Ziegenlauch, Hexenzwiebel oder Waldknofel genannt. Dieser ist ein enger Verwandter des Knoblauchs, wie sich nur unschwer am typischen Duft erkennen lässt.

 Weiterlesen


 
 

Ein besonderer Tipp für Sie: