Nutzgarten / Kräutergarten: Dill lockert Gemüse-Beete nicht nur optisch auf, sondern fördert zudem das Wachstum von Kohl, Möhren, Zwiebeln, Gurken, Blatt-Salaten und Tomaten. Das durch und durch stark würzende, aromatische Dolden-Blüten-Gewächs wird über einen Meter hoch.
Weiterlesen
Nutzgarten / Kräutergarten: Schachtelhalm, Löwenzahn, Vogelmiere und andere „Unkräuter“ sind zwar gelegentlich lästig, können aber auch erheblichen Nutzen bringen. Die Gartenmelde zum Beispiel war früher eine der wichtigsten Gemüse-Arten in Deutschland, ehe sie vom Spinat verdrängt wurde.
Weiterlesen
Nutzgarten / Kräutergarten: Kaum hat die Sonne den Boden etwas erwärmt, beginnen die ersten Wildkräuter zu treiben. Mit dabei: der
Bärlauch (
Allium ursinum), auch
Zigeunerlauch, Ziegenlauch, Hexenzwiebel oder
Waldknofel genannt. Dieser ist ein enger Verwandter des Knoblauchs, wie sich nur unschwer am typischen Duft erkennen lässt.
Weiterlesen