Kräutergarten

Im Bereich Kräutergarten bei Gartentipps24 erhalten Sie Informationen zum Anbau von Kräutern, denn jeder hat Platz für Kräuter, auch wenn er keinen Garten besitzt. Wir zeigen Ihnen wie man beispielsweise Ginseng, Bärlauch, Johanniskraut, Knoblauch oder Salbei aussät, pflegt, erntet und manche sogar über den Winter bekommt. Und übrigens: Unkräuter sind manchmal gar kein Unkraut sondern wertvolle Wildkräuter und müssen nicht entfernt, sondern von Ihnen geerntet und verwertet werden.

Thymian - Lieblings-Kraut vieler Gartenbesitzer

tmb_thymian_lieblings_kraut_vieler_gartenbesitzerVerschwenderischer Duft, volles Aroma und nicht zuletzt attraktives Aussehen machen Thymian zum Top-Favoriten im Kräutergarten.
Nutzgarten / Kräutergarten:
Dank seines ausgeprägten Aromas und der problemlosen Wuchsfreudigkeit ist Thymian (Thymus vulgaris) sehr beliebt in der Küche. Doch Vorsicht bei der Dosierung, insbesondere, wenn getrockneter Thymian verwendet wird, denn dieser würzt spürbar intensiver als frischer.

 Weiterlesen

Vor 12 Uhr Mittags Kräuter ernten

tmb_vor_12_uhr_mittags_kraeuter_erntenNutzgarten / Kräutergarten: Ein Kräutergarten im eigenen Garten oder auf dem eigenen Balkon stellt einen wahren Schatz dar, denn so eine Kräuter-Sammlung ist nicht nur sehr hübsch anzusehen, die verschiedenen Kräuter würzen zudem die Speisen in der Küche und sind obendrein äußerst gesund.

 Weiterlesen

Kräuter-Deko-Ideen zum selber machen

tmb_nutzgarten_kraeutergarten_kraeuter_deko_ideenNutzgarten / Kräutergarten: Sind in der Küche meist die Blätter der Kräuter von Bedeutung, so lassen sich aus den Blüten schmückende Arrangements zusammenstellen, deren Duft sich im Zimmer oder im Schrank entfaltet. Am schönsten ist es natürlich, wenn man Kräuter aus dem eigenen Garten oder von der Fensterbank verwenden kann.

 Weiterlesen

Pfeffer – scharfes selber züchten

tmb_nutzgarten_kraeutergarten_pfeffer_scharfes_selber_zuechtenNutzgarten / Kräutergarten: Hingehen, wo der Pfeffer wächst, erübrigt sich, wenn man im Februar oder März eine auch für die Zimmer-Kultur geeignete Pfeffer-Art aussät. Der Cayenne-Pfeffer, auch unter den Namen Gewürz-Paprika, Peperoni oder Chili bekannt, ist ein überaus scharfer Vetter unseres Gemüse-Paprikas.

 Weiterlesen

Brunnenkresse selber anbauen

tmb_nutzgarten_kraeutergarten_brunnenkresse_selber_anbauenNutzgarten / Kräutergarten: Brunnenkresse (Nasturtium officinale) nistet mit Vorliebe in sauberen, flachen Bächen. Je lebhafter das kühle Nass über ihre Füße plätschert, desto fester verankern sich Wurzeln und Blätter. Holen Sie sich Brunnenkresse in Ihren Kräutergarten!

 Weiterlesen

Lavendel nicht nur im Kräutergarten

tmb_nutzgarten_kraeutergarten_lavendel_nicht_nur_im_kraeutergartenNutzgarten / Kräutergarten: Mit keiner anderen Kräuter-Pflanze lässt sich die Stimmung des Mittelmeeres so leicht und dauerhaft in den eigenen Garten, Terrasse oder Balkon holen. Außerdem überzeugt Lavendel als Duftpflanze, Heilkraut und Küchengewürz im Nutzgarten. Betörender Duft, mediterranes Flair und üppige Blüte - Das ist Lavendel. Der kleine Halbstrauch verhalf schon vor Jahrhunderten der provenzalischen Stadt Grasse zu ihrem Ruhm als Parfümhochburg und hat längst unsere mitteleuropäischen Gärten erobert.

 Weiterlesen


 
 

Ein besonderer Tipp für Sie: