Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Rund um das Gemüse Teil 6

tmb_tipps_tricks_leser-leser_rund_um_das_gemseLeser für Leser / Rund um das Gemüse: Die folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Garten, Tipps und Ideen - Rund um das Gemüse - an andere Leser weitergeben möchten.
Inhalt:
  • Gesunden Salat ernten
  • Zucchinis muss man ständig ernten
  • Im kleinen Garten jeden Platz nutzen
  • Tomaten reifen im Zimmer nach

 Weiterlesen

Hilfe, Schlange im Garten

tmb_gartentipps_hilfe_schlange_im_gartenGartentipps: Gelb, schwarz begrenzte leuchtende Mondflecken am Hinterkopf sind die Erkennungszeichen der gutmütigen, nicht giftigen Ringelnatter. Die tarnende Körperfarbe variiert in verschiedenen Gebieten von Stahlgrau über Olivgrau und Olivbraun bis hin zu Grünlich.

 Weiterlesen

Himbeeren und Brombeeren

tmb_obst_garten_himbeeren_brombeerenNutzgarten / Obst Garten: Beide Beeren-Arten gehören der Gattung Rubus an, daher haben sie auch viele Gemeinsamkeiten. Brombeeren und Himbeeren sind mit einem doppelten Abwehrmechanismus ausgestattet aber das kann Groß und Klein nicht von diesen köstlichen Früchten abhalten.

 Weiterlesen

Einmalige Atmosphäre im Garten mit außergewöhnlichen Heckenpflanzen

tmb_gartenplanung_einmalige_atmosphaere_im_gartenGartengestaltung / Gartenplanung: Lassen Sie den eigenen Garten aus der Masse hervorstechen, denn eigentlich sind deutsche Gärten häufig sehr ähnlich aufgebaut. Der Sichtschutz wird mit einer Hecke aus Heckenpflanzen erreicht, die gängigsten Exemplare sind hier Thuja (Lebensbaum), Taxus Baccata (heimische Eibe), Prunus (Kirschlorbeer) u.a. Die innere Fläche wird in den meisten Fällen mit einem Rasen zum größten Teil ausgefüllt und Beete mit einigen Ziergehölzen, Bodendeckern und Stauden ergänzen das Bild. Alles wie man es kennt.

 Weiterlesen

Der Winterjasmin- gelbe Blüten mitten im Winter

tmb_garten_im_winter_winterjasminGartenjahr / Garten im Winter: Strahlend gelbe Blüten mitten im Winter - das kann der Winterjasmin (Jasminum nudiflorum). Haben wir einen milden Winter platzen die ersten Tellerblüten, auf freiem Stiel, schon im Dezember auf und die Letzten im April.

 Weiterlesen

Rund um Kräuter Teil 3

tmb_rund_um_kraeuterLeser für Leser / Rund um Kräuter: Die folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Garten, Tipps und Ideen - Rund um Kräuter im Garten oder auf der Fensterbank - an andere Leser weitergeben möchten.
Inhalt:
  • Rezept: Löwenzahn-Aperitif
  • Schnittlauch nicht essbar
  • Kennen Sie Brotklee?

 Weiterlesen

Der pflegeleichte Garten

tmb_gartengestaltung_gartenplanung_der_pflegeleichte_gartenGartengestaltung / Gartenplanung: Der Garten soll gepflegt sein, aber man will ihn auch in vollen Zügen genießen. Damit man zum Ausruhen genügend Zeit hat, gestaltet man seinen Garten möglichst pflegeleicht. Aber wie? Gartentipps24 hat Ideen für Sie.

 Weiterlesen

Schatten - welche Stauden pflanzt man dort?

tmb_pflanzen_blumen_stauden_schattenPflanzen / Blumen Stauden: Im Frühling beginnt die Pflanzzeit für Staudenpflanzen wieder. Steht eine Umgestaltung auf Balkon, Terrasse oder im Garten an, sollte man sich vorher Gedanken machen, welche Stauden auch an einem schattigen Plätzchen gedeihen.

 Weiterlesen

Die Raupenfliege - Nützling im Garten

tmb_gartenpflege_die_raupenfliegeGartenpflege: Sie sieht fast aus wie eine Stubenfliege, verhält sich aber nicht so: Die Raupenfliege Cyzenis albicans ist ein Schmarotzer. Sie lebt von ihrem Wirt und tötet ihn. Als sogenannter Parasitoid ist sie auf Frostspanner-Raupen spezialisiert und daher in Obstanlagen ein gern gesehener Gast. Sie parasitiert über 60 Prozent der Frostspannerraupen und ist damit wie alle Raupenfliegen ein leistungsstarker Nützling.

 Weiterlesen