Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Zimmerfarne und ihre Pflege

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_zimmerfarne_und_ihre_pflegePflanzen / Zimmerpflanzen: In warmen, luftfeuchten und hellen Räumen fühlen sich die tropischen Waldbewohner wohl. Bei guter Pflege zaubern Zimmerfarne mit feinen, frischgrünen Wedeln eine lebendige Atmosphäre in jedes Zimmer. Ihre eleganten Wedel funkeln im Licht, ihr Wuchs strahlt Dynamik aus und das Grün begeistert in verschiedensten Nuancen.

 Weiterlesen

Blüten zum Essen und zur Dekoration

tmb_pflanzen_blumen_stauden_blueten_zum_essen_dekorationPflanzen / Blumen Stauden: Das Essen von Blüten ist nichts Neues und auch kein Trend der Gastronomie, sondern hat bereits eine lange Tradition. Schon im Mittelalter war es gang und gäbe, Gäste mit einem Schälchen verzuckerter  Veilchenblüten zu empfangen.

 Weiterlesen

Winterharte Agaven

tmb_garten_pflanzen_winterharte_agavenPflanzen / Garten Pflanzen: Nicht nur unter den Kakteen gibt es winterharte Vertreter, auch einige Agaven-Arten können im Winter ein exotisch anmutendes Gartenbeet schmücken. Die grau-grünen Blätter der Agave megalacantha beispielsweise, sind weißlich bereift, tragen hakig gekrümmte Randstacheln und einen gefährlich spitzen Enddorn.

 Weiterlesen

Sichtschutz und Raumaufteilung mit Gabionen im Garten

tmb_gartengestaltung_gabionenGartengestaltung / Gartenplanung: Gabionen genießen im Garten- und Landschaftsbau immer größere Beliebtheit. Die robusten Drahtkörbe mit der Naturstein Befüllung werden immer öfter von Gartenbesitzern oder Bauherren verwendet, zum Beispiel zur Strukturierung von großen Außenflächen oder zur Errichtung von Sicht- oder Lärmschutzanlagen sowie für Wälle und Stützwände.

 Weiterlesen

Rund um das Obst Teil 7

tmb_tipps_ideen_leser_fuer_leser_rund_um_das_obstLeser für Leser - Rund um das Obst: Erfahrungen im eigenen Garten, Tipps und Ideen oder auch Fragen rund um das Obst an andere Leser weitergeben, das bietet gartentipps24.de.
Inhalt:
  • Brombeeren faulen zu schnell
  • Erdbeeren als Bodendecker
  • Aprikosenbäume brauchen viel Sonne
  • Weinreben pflanzen
  • Jedes Jahr aufs neue: Problem Obstlagerung

 Weiterlesen

Heidelbeeren und Preiselbeeren

tmb_obst_garten_heidelbeeren_preiselbeerenNutzgarten / Obst Garten: Sie sind pflegeleicht, fruchten reichlich, blühen dekorativ und ihr aromatischer Geschmack lässt Feinschmeckern das Wasser im Munde zusammen laufen. Leider hat der Anbau von Preisel- und Heidelbeeren im eigenen Garten einen Haken.

 Weiterlesen

Gelbe Blätter mitten im Sommer? Chlorosen?

tmb_garten_baeume_laubbaum_gelbe_blaetter_mitten_im_sommerGarten Bäume / Laubbäume: Immer wieder können wir in Parks und im eigenen Garten Bäume und Sträucher mit mehr oder minder starker Gelbfärbung der Blätter, schon mitten im August beobachten. Ja, steht der Herbst den schon vor der Tür?

 Weiterlesen

Geld sparen mit dem eigenen Windrad im Garten

tmb_gartentipps_geld_sparen_mit_eigenen_windrad_im_gartenGartengestaltung / Gartentipps: Das Unternehmen Solvento setzt bereits seit 1994 auf erneuerbare Energie, welche durch Windkraftanlagen realisiert wird. So bietet Solvento seit einiger Zeit Hauswindanlagen für den eigenen Garten, sowie Haussolaranlagen und LED Lampen. Große Windkraftanlagen wie sie üblich vorkommen, sind für den Eigengebrauch im Garten nicht praktikabel und wären überdimensioniert.

 Weiterlesen

Anbau und Verarbeitung von Heilpflanzen im eigenen Garten

tmb_pflanzen_anbau_un_verarbeitung_von_heilpflanzenPflanzen / Garten Pflanzen: Heilpflanzen oder Heilkräuter werden in zunehmendem Maße in den deutschen Gärten angebaut. Sie sind Rohstoffe für Phytopharmaka und werden in den unterschiedlichsten Formen und Verarbeitungen eingesetzt. Man verwendet sie häufig als Teegrundlage, aber auch als Badezusatz oder als Grundstoff für bestimmte Kosmetika. Die Wirkstoffe der Heilkräuter können Krankheiten heilen oder lindern.

 Weiterlesen